Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
hallo,
was zum henker steckt hinter dieser Bezeichnung? wie seihts mit der schweißeignung aus? Ist das irgendeine China- Normname oder was? Der rahmen ist n Monty x alp, also angelbich eher spanischals chinesisch.
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
google sagt:
Chrom-Molybdän-Stahl (Cromoly)
Hochwertige Stahllegierung für Fahrradrahmen, wird bei teureren und hoch belastbaren Fahrrädern verwendet. Oft wird zur Angabe der Legierung auch die technische Bezeichnung verwendet, z.B. 25CrMo4.
Hi-Ten
Fahrradrahmen, die aus billigem Stahl einfacher Qualität gefertigt werden, werden seit einigen Jahren unter dem fantasievollen Begriff "Hi-Ten" (Abkürzung von "High Tension") vermarktet. Diese einfache Stahlsorte hat eine geringere Zugfestigkeit im Vergleich zu Chrom-Molybdän-Stahl, daher sind Hi-Ten Rahmen bei gleicher Haltbarkeit schwerer bzw. bei gleichem Gewicht weniger haltbar als hochtwertige Rahmen aus Chrom-Molybdänstahl. Dieses Material wird für preiswerte Fahrradrahmen verwendet.
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
Jo, danke die erfahrung hab ich aber schon gemacht :-)
mich würde interessieren was da jetzt aus werkstofftechnischer sicht für ein stahl rauskommt.... oder ist das so ein wundertütenstahl?
also irgendwie geschweißt ist der ja, mich würde nur interessierne ob die schweißeignung irgendwelche Besonderheiten hat oder kann man mit dem zechen- schutzgasschweißgerät ran und das hält?
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
die Suchfunktion von dem Forum wär ab und an kein Fehler
https://www.downhill-board.com/showpost....ostcount=4
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Zitat:MIG/MAG benötigt viel Übung und sehr dünnen Draht
stimmt und WIG kann eh jeder Depp :p
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Zitat:Stahl WIG Schweißen kann echt jeder, der die Hand ruhig halten kann
Na i hab gestern das Gegenteil gesehen :lol:
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
ja aber meine Nähte waren geradezu ein Musterbeispiel an Ästhetik und Gleichmäßigkeit *protz*
Schweißen is wie für mich gemacht, da muß ma sich ned schnell bewegen dabei :lol:

pamcan:

pamcan:

pamcan:
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
dann kommt der rahmen in den schrott... oder ich mache mir daraus eine stylischen, künstlerischen schrank, tisch, kommode oder sowas alles andere wäre zu aufwendig.
oder ich stells bei ebay rein :-)
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
darf man fragen was du da hast?
ich könnt Material zum Üben gebrauchen
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Selbst wenn es ein Riß ist: Nimm ein WIG oder Autogengerät und schweiß' ohne/mit wenig Zusatzwerkstoff drüber. Fertig und hält.