Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radfahren vermindert weibliches Sexualempfinden
#1
... da sind wir aber alle beruhigt ...

http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=061124006

Forschung/Technologie, Sport/Events

Radfahren vermindert weibliches Sexualempfinden
Ergebnisse werden von der Praxis nicht bestätigt

Radfahren: Gesund oder ungesund?

New Haven/Berlin (pte/24.11.2006/09:35) - Frauen, die regelmäßig
Radfahren, leiden an einer höheren genitalen Empfindlichkeit und
riskieren somit ihre 'sexuelle Gesundheit'. Dies geht aus einer Studie
des Instituts für Geburtshilfe, Gynäkologie und Fortpflanzung der
medizinischen Abteilung der University of Yale http://www.yale.edu
hervor, die gestern, Dienstag, veröffentlicht wurde. Die Ergebnisse sind
jedoch heftig umstritten.

Obwohl Radfahren in vielfacher Hinsicht für den Körper gesund ist,
warnen Wissenschaftler vor möglichen erheblichen Verletzungen, vor allem
für Frauen. Typische Radsport-Verletzungen bei beiden Geschlechtern
seien nach Angaben der Wissenschaftler Nacken- und Rückenbeschwerden,
Wundreibung oder auch Entzündungen. Nun wurden jedoch erstmals die
negativen Auswirkungen des Radsports auf das weibliche Sexualempfinden
untersucht. So wurde beispielsweise festgestellt, dass der
Genitalbereich von Frauen, die häufig Rad fahren, um einiges
empfindlicher ist als vergleichsweise der von Läuferinnen. Nach Angaben
der Forscher könne dies durchaus negative Auswirkungen auf das
Sexualleben von Frauen haben.

"Durch die Reibung am Radsitz kann es zu direkten Verletzungen der
äußerlichen Genitalnerven und Arterien kommen, wodurch Druck auf den
gesamten Genitalbereich ausgeübt wird", erklärt Marsha K. Guess,
Assistenzprofessorin am gynäkologischen Institut von Yale. Durch diesen
ständigen Druck könnten auch die inneren Arterien, Nerven und vor allem
die Blutzirkulation beeinträchtig werden. Somit wäre das Sexualempfinden
der betroffnen Frau eingeschränkt.

Dorothea Grund von der Universitätsklinik Charite Berlin
http://www.charite.de erklärt auf Anfrage von pressetext, dass derartige
Verletzungen in der Praxis äußerst selten seien. "Durch Unfälle können
natürlich beleibende Schäden entstehen, doch alleine durch Radfahren
nicht", so Grund im Gespräch mit pressetext. Darüber hinaus sei ihr eine
Beeinträchtigung des Sexualempfindens der Frau wegen häufigen Radfahrens ebenfalls unbekannt. (Ende)

Aussender: pressetext.deutschland
Redakteur: Victoria Danek
email: danek@pressetext.com
Tel. +43 1 81140 - 300
Zitieren
#2
Typische Panik-Mache-Wo-Bekomme-ich-das-nächste-geld-für-meine-Versuche-her Untersuchung.

Außerdem steh ich beim Downhillen eh die ganze Zeit, Frauen also auch, da geht also nix kaputt.

Geht lieber radeln, als so einen Blödsinn im Internet zu lesen Wink
Zitieren
#3
vom wichsen wird man taub

ist auch wissenschaftlich belegt.......
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#4
Ich dachte man wird kurzsichtig, wenn mans übertreibt sogar blind!?!Rolleyes
Zitieren
#5
der koch schrieb:vom wichsen wird man taub

ist auch wissenschaftlich belegt.......

F*CK!!! Big Grin
Zitieren
#6
haaa wos
Zitieren
#7
Ganz so abwegig klingt das ganze ja nicht. Grundsätzlich ist ja das sowieso von Frau zu Frau verschieden. Und es mag schon sein, dass sich dort oder da Veränderungen nachweisen lassen.

Zu:
Zitat:Durch die Reibung am Radsitz kann es zu direkten Verletzungen der
äußerlichen Genitalnerven und Arterien kommen, wodurch Druck auf den
gesamten Genitalbereich ausgeübt wird
Diese Aussage ergibt für mich keinen Sinn. Da ist sicher irgendwas falsch zitiert oder zusammengefasst worden. Durch die Reibung und den Druck kann es zu Verletzungen der Nerven und Arterien kommen. Klingt logisch. Aber warum soll wegen der Verletzung der Nerven und Arterien Druck auf den Genitalbereich ausgeübt werden? Ob da nicht Ursache und Wirkung vertauscht ist.
Zitieren
#8
zu dem langen sitzen fällt mir noch das hier ein:

Geile Möbel

:mryellow: :mrorange: :mrbrown: :mrred: :mrpurple: :mrblue: :mrgreen:
Wer nach einer bestimmten Zeit nicht merkt, dass er nur von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem bestimmten Grund nicht... :2rolleyes:
Zitieren
#9
Kurzer Off-Topic: Falls sich welche fragen, wo die Storchi-Diskussion hingekommen ist: https://www.downhill-board.com/38978-use...orchi.html

Hier nix mehr zum Storchi-Thema posten!
Zitieren
#10
on topic: so ne ähnliche studie gibts ja auch für männer. radfahren -> impotenz möglich ums ganz kurz zu fassen. gilt aber nur wenn ma täglich mindestens 6 stunden am radl SITZT.
logisch des da für mann und frau a gewisse gefahr besteht. doch ma braucht sich deswegen doch ned verrückt machen.
leute die sowas immer wieder behaupten auch wenns scho zehnmal gesagt worden is wollen nur panik machen.
Wer sein bike liebt, der schiebt.
Wer sein bike verehrt, fährt.....gfoan wird Big Grin
Zitieren
#11
Glaub keiner Studio, die Du nicht selbst gefälscht hast.

Läßt man die Mädels 4x in der Woche 1h Radfahren (Ist weit mehr als der Durchschnitt) mit einem vernünftigen Sattel kann man beweisen, daß Radfahren gesund ist und ohne Schäden im Genitalbereich.

Läßt man die Mädels 7x in der Woche 4h Radfahren, mit einem harten Sattel, evt. sogar noch mit Nähten in der Satteldecke kann man die Schädlichkeit von Radfahren "beweisen".
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#12
ich bin auch der meinung, dass es vom sattel, von der (radsport)-disziplin und von der sitzdauer im sattel abhängt und nicht unbedingt geschlechtsabhängig ist.

bergaborientierte fahrer / fahrerinnen werden wohl damit kaum schwierigkeiten haben.
wer lang im sattel sitzt merkt anhand eines sich einschleichenden taubheitsgefühles relativ schnell, dass da was nicht stimmen kann. ein wechsel des sattels kann eventuellen problemen recht effektiv entgegen wirken. jeder muss in diesem fall für sich selbst den richtigen sattel finden.

der sattel sollte nicht zu weich sein, da sonst die polsterung eventuell einen zu starken druck auf den dammbereich ausübt. das gleiche gilt auch für gel-sättel oder besonders stark gewölbte sofas (fi'zi:k gobi, z.b.).

eigentlich sollten ja nur die hüftknochen den sattel berühren, der dammbereich sollte druckfrei sein. ist das der fall, so gibts keine probleme mit taubheitsgefühlen, etc.

mein favourite is der slk von selle italia, der überraschenderweise sehr komfortabel ist und mit dem man auch tagestouren locker wegstecken kann.
Zitieren
#13
Das Problem taucht eh eher beim Rennradfahren auf.
Da laßtet viel mehr Gewicht auf dem Dammbereich auf Grund der Sitzposition.
Man fährt viel häufiger lange Touren von mehreren Stunden und das nahezu im Sitzen. Hab ich mein Sattel am Rennrad nur ein bisschen falsch eingestellt, schläft mir auch der Schniedel ein. Was mir beim MTB aber noch nie passiert ist.
Rennradfahrer fahren in der Regel auch viel öfter und trainieren nach Trainingsplan. Da kommen schnell 10 Std. die Woche zusammen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#14
BATMAN schrieb:Das Problem taucht eh eher beim Rennradfahren auf.
Da laßtet viel mehr Gewicht auf dem Dammbereich auf Grund der Sitzposition.
Man fährt viel häufiger lange Touren von mehreren Stunden und das nahezu im Sitzen. Hab ich mein Sattel am Rennrad nur ein bisschen falsch eingestellt, schläft mir auch der Schniedel ein. Was mir beim MTB aber noch nie passiert ist.
Rennradfahrer fahren in der Regel auch viel öfter und trainieren nach Trainingsplan. Da kommen schnell 10 Std. die Woche zusammen.

brings mal auf den punkt
hast du jetzt mehr lust oder weniger :confused:
Zitieren
#15
Hm, also wenn wieder Blut in Schniedl läuft ist das schon nen scharfes Gefühl Big Grin
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste