2006-11-02, 22:41
des is eine verdammte frechheit und übelste abzocke ... :evil:
da muss ich kotzen :no:
da muss ich kotzen :no:
Kein gutes 2006!
|
2006-11-02, 22:41
des is eine verdammte frechheit und übelste abzocke ... :evil:
da muss ich kotzen :no:
2006-11-02, 22:47
was wäre da die richtige versicherung?? sollte man sich doch mal anschauen
2006-11-03, 13:53
sorris schrieb:was wäre da die richtige versicherung?? sollte man sich doch mal anschauen Jede Unfallversicherung (zb uniqa) deckt die transport- und rückholkosten ab. kannst ab ca 15-20 euro pro monat haben.
http://www.funsportclub.com präsentiert:
MTB Film Premiere Double Feature: NOT BAD (Anthill Films) & ARRIVAL (Secondbase Films) + als EXTRA: STRENGTH IN NUMBERS Wien: 3.10.2013 Premiere um 19:00 im Schikaneder Kino Eintritt: Abendkassa 6 EUR
2006-11-03, 14:02
musst aber unbedingt das kleingedruckte lesen
manche sportarten sind vom versicherungsschutz ausgeschlossen, und rennveranstaltungen sind in der regel auch ausgeschlossen auf jeden fall beim abschluss der versicherung abklären damit es dann keine bösen überaschungen gibt
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
2006-11-03, 14:03
in Ilmenau haben sie auch doppelt abkassiert.
einmal Ambulanz und dann die Leut vom roten Kreuz an der Strecke, die mich den Berg runtergebracht haben. War sowieso ein Trauerspiel wie die sich angestellt haben mich auf der Barre runterzutragen...nur weils a bisserl bergab ging. War zwar nur ein geringer Betrag aber nächstes Mal schau ich dass ich irgendwie selbst runterkomm, egal wie ich im Arsch bin ![]()
2006-11-03, 21:01
Also das mit der Versicherung is ja imma so a Sache. Habe letztes Jahr gewechselt und in der neuen habe ich MTB-Downhill dezitiert drinnan. Sogar Rennen. Macht die Angelegenheit zwar a Spur teurer dafür steigns im Notfall net aus.Anlass: I hob 2003 auf der Tauplitz des Rennwochende im LKH Bad Aussee a bissale verlängert. War nach meim Crash aber soweit dem Notarzt zu erklären er soll "beim Radfahren gestürzt" in sein Bericht schreiben. Wennst dazu nimma fähig bist bzw. der sich net drauf einlässt, schaust durch die Finger. Ganz entspannt.
Also net am folschn Platz sparn!!
IF IT´S NOT BROKEN-DON´T FIX IT!!
Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad. (Adam Opel, dt. Industrieller, 1837-1895)
2006-11-03, 21:07
Die neue Versicherung hat sich aber wirklich gelohnt.
<--Siehe Röntgenbild. Haben alles anstandslos bezahlt. Ohne viel Aufwand oder Bürokratie. Bis jetzt halt.
IF IT´S NOT BROKEN-DON´T FIX IT!!
Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad. (Adam Opel, dt. Industrieller, 1837-1895)
2006-11-03, 21:13
Joo,
Wenns kommt kommts richtig... Gute Besserung wüschnt dir Philipp
NO RISK,NO FUN
Signaturen-Regeln
2006-11-03, 21:45
Hallo zusammen und zuerst einmal gute Besserung an alle Verletzten, in diesem Fall speziell auch Gustl.
Nachdem ich mir vor 3 Jahren meinen Unterschenkel auf einer NS Sektion 4 fach gebrochen hab und dieses Jahr das Handgelenk in PdS zertrümmert wurde verfolge ich die zunehmende Zahl übelster Verletzungen. Diese treten inzwischen ja in allen Alters und Könnensstufen auf und werden immer gravierender. Eine Hauptursache hierfür sehe ich in der Entwicklung unseres Sports. Schaut euch doch die Burschen bein Slopestylen (was für ein besch.. Begriff) doch mal an: Drops aus allen Höhen, kombiniert mit den verrücktesten Tricks dazu oft noch spärlich bekleidet. Und die nachrückenden Generationen versuchen dies dann zu toppen. Wo dies hinführen soll? Ich weiß es nicht, aber die ersten Todesopfer werden nicht mehr lange auf sich warten lassen. Um den Beitrag abzurunden hier noch kurz einpaar Infos zu mir: ich bin 36 (fast schon Bike-Opa)bin verheiratet, habe 2 Kinder und bike seit 16 Jahren. Früher fuhr ich aktiv DH, heute fahr ich zum Spaß, eher FR lastig und gelegentlich im Park. Die erlittenen Verletzungen haben auch mich wiedermal zum Nachdenken gebracht, aber ohne Bike kann ich nicht, jedoch muß ich nicht mehr jedem Trend und Wahnsinn blind hinterherrennen. Bei meinen "Drops" ist halt bei 1,5m Stop, die Verantwortung ist zu gross und zu beweisen gibt es nchts mehr. Männer, denkt an eure Knochen bevor ihr grenzwertige Aktionen startet.
2006-11-03, 21:50
"Slopestylen (was für ein besch.. Begriff)"
DANKE!!!! ENDLICH SAG DAS MAL EINER!!! hast auf jeden fall recht................find auch den Trend zum "ohne-protektoren-fahren" einfach nur dumm.......... es passiet auch mit protektion noch genug, da muss ich ned meine schicksal rausfordern (und die wahrscheinlichkeit, sich zu verletzten ist ohne protektoren einfach gewaltig hoch) mir ist auch aufgefallen, dass ich eben auch viele "Hobby-Spass-Fahrer" oft weit überschätzen.............auch selbsteinschätzung trägt zum schutz bei...... naja will hier nicht den Moral-Apostel oder sonstwas spielen............aber es passiert einfach zu viel (unnötiges!!)
2006-11-03, 22:37
"Slopestylen (was für ein besch.. Begriff)"
Richtig!! Mir z.B. is der Scheiss beim Skifohrn passiert. Total unspektakuläre Angelegenheit. Ratz-Fatz, und scho wor des Johr glofn. Und mehr. Fakt is, passiern konn imma wos. Bei manchen ist die Grenze zwischen Mut und Wahnsinn scho ziemlich verschwommen. Die Entscheidung wer wo wie schnell und hoch/runter/rum/im Kreis/hinauf hüpft -oder fährt, trifft immer noch jeder selbst. Die Konsequenzen muss er dann halt auch selbst tragen. Hob grod erfohrn dos da KAC wieder letzter is. Geh jetzt ein bisschen weinen.
IF IT´S NOT BROKEN-DON´T FIX IT!!
Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad. (Adam Opel, dt. Industrieller, 1837-1895)
2006-11-03, 22:49
@hotzenbiker:
wenn ich denk was ich früher beim windsurfen aufgeführt hab, greif ich mir nur noch auf den kopf. das wäre mir jetzt alles viel zu riskant und genauso ist´s beim dh/freeriden. bis ich voriges jahr ein seuchenjahr hatte mit verletzungen hab ich mir auch nix gschissen, jetzt denk ich schon zweimal nach bevor ich einen drop springe den ich früher ohne skrupel runter bin. das ist das alter(erfahrung, verantwortung)was einen etwas rücksichtsvoller macht, wie schon gesagt: ich muß niemanden etwas beweisen. @protektoren: fahre fast immer nur mit knieschützern und rückenpanzer, da ich bei uns ja überall selbst rauftreten muß, und die trails bei uns um einiges härter sind als die parks dies bei uns gibt(schöckel ausgenommen)fahre ich auch in parks nur mit dem nötigsten. irgendwie fühl ich mich nicht wohl in dem zeug und wenn ichs anhab riskier ich meistens viel zu viel. ich weiß das dies komplett blöd ist und ich nehme mir jedes jahr vor mit kompletter ausrüstung zu fahren......... @slopestyle: soll ich jetzt mit 31 backflips lernen weil sie gerade in sind, sicher nicht. schau mir ehrlich gesagt die wettbewerbe nicht einmal gerne an, mir gefällt trail fahren, northshore zeug und "big mountain" fahren 10 mal mehr. so wars schon beim windsurfen als ich aufs freestylen(übrigens verschwindet der trend schon wieder....) gepfiffen hab und lieber freeriden war und richtig hohe wellen in WA geshreddet hab. das ist der wahre soul des sportes und nicht hecktisches getrixe. war nie ein trixer und werd auch nie einer werden. sorry für die ausflüge ins surfen ![]()
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
2006-11-06, 21:27
Rynee schrieb:Jede Unfallversicherung (zb uniqa) deckt die transport- und rückholkosten ab. kannst ab ca 15-20 euro pro monat haben.wirklich jede? an freund hats nämlich beim skidoo fahren die klippe obighaut und er hat sie des Becken und an lendenwirbel brochen und obwohl er bei sder uniqa is mit dem ganzen drum und dran hot er den huba bezahlen miassen frechheit oder? (diesen ganzen politikern hat ma wirkli ins hirn gschissen, aber des wärs ja ned ma hot ned runterlassen ![]()
2006-11-06, 22:08
Zitat: wirklich jede? wichtig is, dass man bei abschluss der versicherung angibt welche sportarten man betreibt. wenn man downhill fährt sollte man nicht "mountainbiken" angeben, sondern klar ausdrücken, dass man dh fährt. so dürfte der versicherungsschutz für die persönliche risikosportart gegeben sein. |
|