Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Luftwiderstand ist sicher nicht zu vernachlässigen.
30km/h+ sind wir oft unterwegs.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Zitat: Dat heißt doch bei uns Mechanik
Aha, die Kinematik heißt bei uns Mechanik 3 (von 4). Mech 1 ist Statik, Mech 2 Festigkeitslehre (oder ELastostatik), Mech 3 ist Kinetik, Kniematik und Schwingungslehre (DIE Klausur schlechthin), Mech 4 sind statisch überbestimmte Systeme... wurde im Zuge des Bachelors abgeschafft, schade (ich hab se noch geschrieben!)
Habt Ihr das echt alles in einem Fach?????
Zitat: allerdings ist mir gestern abend auch noch aufgefallen, dass das ne falsche Erklärung ist
Welche Erklärung ist falsch, Deine oder meine?
@Vollernter: auch wenn wir nicht im Vakuum downhillen, so benötigen wir diese Annahme trotzdem zur Berechnung der Beschleunigungskraft... von der Kraft ziehst Du dann die Massenreaktion und sämtliche Fahrwiderstaände ab, dann passt's.
Genug kluggeschissen für heut!
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Zitat: 30km/h+ sind wir oft unterwegs
häng noch eine 1 vorn dran dann bist in einem Bereich, wo du mit Aerodynamik was holen kannst
Beiträge: 6,561
Themen: 260
Registriert seit: 2002-11-08
Bewertung:
0
Und wieso gibts dann sowas?
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Is mir eh Powidel, ich merk sicher nicht ob ich in Baggys oder so einem Ganzkörperkondom unterwex bin
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@mankra: mein Post war auf die nachfolgende Bemerkung gemünzt, nicht auf den Luftwiderstand. Das hab ich nicht damit gemeint, aber ungenauwerweise nicht so geschrieben.
@dh-rooky: Blödsinn, Luftwiderstand merkst du mitn Radl ab 20km/h deutlich weil sonst wäre auf der Straße Windschattenfahren hinfällig.
Bei einem Downhiller mit cw~1.1 ist das sowieso der Fall.
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Na dat mit Epot und Ekin von mir war totaler Humbug. Weil da kürzt sich die Masse eh weg. Aber lass mehr des, obwohl das alles en lustiges Thema für ne wissenschaftliche Arbeit wäre
Also ich glaub wir machen da weniger wirkliche Berechnungen. Bei uns reicht es wenn man weiß wie es theoretisch geht. Physik ist bei mir eh nur Nebenfach, Hauptfach ist Mathe und Geo.
Deshalb geh ich jetzt mal ne e-Funktion ableiten.
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Merken tust ihn schon nur Unterschied machts keinen weil so viel Unterschied kannst zwischen zwei Fahrern ned herstellen, daß der Luftwiderstand bei den Geschw. eine messbare Auswirkung hätte. Windschatten etc. stimmt aber das kommt in dem sport ned vor ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) sinnloses Gelaber
@ Pethem: Der Anzug bringt sicher was aber lang ned so viel wie die Leute, die sich damit zum Affen machen glauben wollen
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat: Merken tust ihn schon nur Unterschied machts keinen weil so viel Unterschied kannst zwischen zwei Fahrern ned herstellen, daß der Luftwiderstand bei den Geschw. eine messbare Auswirkung hätte.
Blödsinn.
Zitat: Windschatten etc. stimmt aber das kommt in dem sport ned vor sinnloses Gelaber
Das war nur ein Beispiel, aber sowas verstehen Hörr Rooky nicht, weil Hörr Rooky nicht in die Pedale tritt sondern lieber mit Spielzeugautos rummacht.
Zitat: Der Anzug bringt sicher was aber lang ned so viel wie die Leute, die sich damit zum Affen machen glauben wollen
Rechnes nach. Ich sag dir der bringt an der Weltspitze durchaus Zeitgewinn. An der Sitrnfläche kannst im Downhill nix ändern, also mußt du an der Oberfläche arbeiten.
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
also erstens: nichts für ungut aber ich habe mich nur gefragt wen man mit den 2meter mathematik posts beeindrucken will wemmas dan eh net so berechnen kann
und zweites: beim luftwiderstand frage ich mich warum sich dann die downhiller aerodynamisch so ungünstig ausstatten zb. im vergleich zu den ski abfahrern wenn der cw wert so viel dort ausmachen würde...
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
früher sind eh genug mit den engen sahcen und ohne visier gefahren !
N
a
t
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Ma des is wieder ne eher einfache Frage:
Zitat: und zweites: beim luftwiderstand frage ich mich warum sich dann die downhiller aerodynamisch so ungünstig ausstatten zb. im vergleich zu den ski abfahrern wenn der cw wert so viel dort ausmachen würde...
Ganz einfach, weil sich die Downhiller heutzutage wohl eher übers Image verkaufen. Nur gute Rennresultate bringt nicht mehr das Geld. Gracia ist nicht unbedingt der beste Downhiller, trotzdem dürfte er mehr Geld bekommen als die meißten anderen. Außerdem war doch erst letztens ein Rennen, bei dem sogar da Peat so nen Latexanzug ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) angezogen hat, weils wohl sogar ein paar Sekunden schneller gemacht hat.
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
An der WM hatten mehrere Fahrer so einen Gummischlauch an, weil sie wohl mussten. Die Engländer z.B. mussten angeblich unterschreiben, im Skinsuit zu fahren, um nominiert zu werden. Als einziger soll sich Chris Kovarick dem Willen des Nationaltrainers widersetzt haben, was auch zeigt, dass es durchaus möglich ist (kann mir nicht vorstellen, das die Engländer Steve Peat aus dem Team geschmissen hätten wegen so was, aber wenn einem der Nationaltrainer die Gelegenheit gibt, im Skinsuit zu fahren und dabei da Gesicht zu wahren, nimmt man die wohl gerne an). Im aktuellen Dirt ist ein Bericht dazu.
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Aber ist es nicht irgendwie kindisch?? Ich meine diese ganze Diskussion pro/contra Skinsuit..
Im Endeffekt wollen die Downhiller doch als ernsthafte Profisportler wahrgenommen werden. Und es wird immer wieder betont, dass es eben so fair ist weil der schnellere gewinnt, und eben nicht, derjenige der am besten aussieht. Ich finde die sollen damit ruhig fahren, wenns schneller macht ist es doch okay.
Ringer dürfen ja auch nicht in Baggypants antreten.
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Finde ich nicht. Wenn im Fernsehen Bilder von Downhillern gezeigt werden, dann soll das ansprechend sein und hoffentlich möglichst viele Leute motivieren, den Sport auch zu versuchen, das hilft schlussendlich der ganzen Szene. Und Fahrer mit Skinsuit und ohne Helmschild sehen nun mal nicht gerade cool aus. Motocrosser fahren ja auch nicht im Skinsuit, obwohl die sicher auch Luftwiderstand haben. Fair wäre es ja auch, wenn alle Fahrer in DH-Kleidern antreten würden ohne dass sich ein paar mit einem Gummischlauch einen Vorteil zu verschaffen versuchen.
ich finds aber anderseits lässig, das manche
drüberstehen und das anziehen, was vielleicht
nicht so "cool" ist, auch wenns sies aufgrund des
geringeren luftwiderstands tun.
Es müssen ja nicht alle gleich rumlaufen, nur
weils die industrie so vorgibt.
man siehst ja beim Motox:
die kids müssen mit den "hipen" Klamotten von
ihren Vorbildern rumlaufen und wichtiger als das Fahren sind der Style der neuesten Factory plastics.
Denn was die Profis vormachen gilt halt nun mal
als angesagt.
Man siehst ja beim radfahren auch schon immer mehr an den Rädern:
ghost und fusion in deutschland...,
santa, orange und ironhorse international...
bin mal gspannt, wann der hype um commencal
losgeht
|