Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weniger Gewicht --------> schneller????
#16
Wenn Du so eine Aussage machen willst die eine Gültigkeit besitzt müsstest Du die gewonnene Zeit genau nur auf das verlorene Gewicht zurückühren können, was aber praktisch unmöglich ist da es dabei zu viele Störvariablen gibt die man dabei nicht kontrollieren kann.
Zitieren
#17
Am Sattel 200g gespart für 9 (neun) Euro.
Damit war ich locker 2,357 Sekunden schneller auf meinen Haustrails, wobei die Lufttemperatur bei der ersten Messung 4,8°C höher war, also hat das Ergebnis schon wieder seine ganze Aussagekraft verloren. [Bild: mrorange.gif]
Zitieren
#18
wie ist des mit dem thermischen Wirkungsgrad bei der Maschine Homo Sapiens doch gleich gewesen? [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrbrown.gif]
Zitieren
#19
So lächerlich, wie Ihr tut ist die Frage nicht.
Wieso versuchen viele ein leichten DHler aufzubauen? Nur wegen dem Poserfaktor?

Wie oben geschrieben, ich habs in Afritz probiert (fand die Strecke zumm Fahrwerk einstellen und messen perfekt: Komme immer innerhalb eines 3-5 Sekunden Fensters ins Ziel, Anlieger, Schnell Passagen, Wurzeln, etc. trotzdem nicht so technisch, das bei jeder Abfahrt sich Fehler einschleichen).

Wie gesagt, ich wurde damit nicht schneller, da mit der gewonnen Agilität auch eine Nervösität ins Fahrverhalten kam und somit sich beides aufhob.

Bei einem leichten Fahrer wird sich das wahrscheinlich anders auswirken, auch kommt es drauf an, was einem mehr liegt.

Mit 2 Laufradsätzen läßt sich das recht schnell selbst herausfinden:
1 LRS mit fetten Reifen und 500g Schläuchen und 1 LRS mit leichteren Reifen/Schläuchen und dann mehrere Läufe stoppen und immer wieder wechseln.
Zitieren
#20
hallo !

ich fühl mich auf nem leichteren auch wohl.

genau mankra ! das ist glaub ich einer der wichtigsten punkte die hier ncoh fehlten ! das fahrergewicht !!

sonnst ist eigentlich eh schon alles gesagt worden, wieviel es dir wert ist, wie du dich persönlich wohlfühlst mit den teilen, wie oft du was zu schrott fähsrt =)

kenne jemanden, der fuhr doubletrack auf dem DH ler und hatte dann singletrack auf sienem freerider, und er hatte aber ein sehr unsicheres gefühl mit den singletracks, dass er zu doubletrack umbauen musste...
das meine ich mit wie du mit welchen teilen zurecht kommst.
spielt sihc zwar nur in deinem kopf ab, wirkt sich aber trotzdem auf die zeit und fahrsicherheit aus.

wobei ich mankra sagen muss, eventuell war das leichte für dich zu unruhig, wie du es beschrieben hast, wegen anderer federkinematik, gabel, einstellung der dämpferelemante ?

kann mir vorstellen, dass eine andere einstellung dir mehr laufruhe verleihen würde und du dich dann mit dem leichtgewicht auch wohlfühlen würdest xD

N
a
t
Zitieren
#21
Ich will hier mal kurz was einbringen, was wohl öfters vernachlässigt wird. Downhiller fahren größtenteils bergab, und mehr Gewicht wird nunmal bergab schneller. Vorallem weil schwere Fahrer gegenüber leichten Fahrern oftmals nicht viel mehr Luftwiderstand haben.

Im IBC wurde darüber schon öfters diskutiert, bei Rennradfahrern ist es wohl sogar so, dass ein leichterer Fahrer die Geschwindigkeit des "Dicken" trotz Treten und im Windschatten nicht mitgehen konnte. Obwohl es nur geradeaus bergab ging.

Wenn man Barel und Peat vergleicht kann Gewicht doch nicht so ausschlaggebend sein. [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#22
mehr gewicht schneller unten?

an den gedanken würd ich an deiner stelle nicht zu viel zeit verschwenden! [Bild: icon_lol.gif]

das eizige was ich mir in dem zusammenhang einreden lasse ist das schwerere laufräder und sowieso ein schwereres gesamt packet (bike+fahrer) eine höhere massenträgheit haben und durch schläge usw weniger gebremst werden und mehr energie mitnehmen.

is jetzt aber nicht das selbe was du grad einbringen wolltest
Zitieren
#23
genau, alle körper fallen gleich schnell.

aber mit dem luftwiederstand hast du nicht unrecht.

da meinst doch auch, dass die masse höher ist, bei annähernd gleichem volumen, somit auch annähernd ähnlichem luftwiederstand.

N
a
t
Zitieren
#24
Ein schwererer Stein fällt ja auch schwerer als nen leichter und doch kann der leichte einen schwer treffen [Bild: icon_exclaim.gif]
[Bild: grin.gif]
Zitieren
#25
Nein ist nicht das gleiche.

Wenn in der Downhillstrecke ein Stück drin ist, auf dem man nicht mittreten kann weil man zu schnell ist, dann ist ein schwereres Gesamtpacket einfach schneller. Weil der Luftwiderstand ca. gleich hoch ist, das Gewicht aber höher.

Ist doch physikalisch einfach: ne Feder fällt langsamer runter als eine gleichgroße Bleikugel.

Also kann ein schweres Packet an manchen Stellen durchaus Zeit rausholen. Das Rad ist evtl. schwerer zu handeln, aber eben evtl. trotzdem schneller.

Peat hat doch immer gesagt, dass sein Rad 16 Kilo wiegt. Die kiste vom Barel dürfte aber >19 Kilo wiegen. Trotzdem ist der schneller. Also ist Gewicht wohl nicht wirklich ausschlaggebend. Ansonsten würde Barel mit nem 16Kilo-Radel ja alle in Grund und Boden fahren. [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#26
Seit wann is der Barel schneller?

ausserdem glaub ich stimmt das was du sagst nich! alle gegenstände fallen gleich schnell...das würde also heissen, wennn du 2 meter groß bist, gebaut wie nen quadrat aber nur 80 kilo wiegst, dann "fällst" du genauso schnell wie nen 1,60m mensch mit 80 kilo...trotzdem wäre der 1,60 tyü schneller, weil er ne geringere angriffsfläche hat.

luftwiderstand und so...
Zitieren
#27
Weißt aber schon, dass sie Fallbeschleunigung in m/s² angegeben wird? *klugscheiß*

S Gewicht spielt da nicht mit rein... [Bild: icon_rolleyes.gif]

Von deiner Rechnung aus gesehn könnte FLugzeuge auch nicht fliegen [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#28
Zitat:Peat hat doch immer gesagt, dass sein Rad 16 Kilo wiegt. Die kiste vom Barel dürfte aber >19 Kilo wiegen. Trotzdem ist der schneller. Also ist Gewicht wohl nicht wirklich ausschlaggebend. Ansonsten würde Barel mit nem 16Kilo-Radel ja alle in Grund und Boden fahren.

was für a schmarrn [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#29
Zitat: mehr Gewicht wird nunmal bergab schneller


Lageenergie wird zu kinetischer Energie bergab, richtig? also, m*g*h= 1/2 m*v^2... richtig? V=Wurzel 2gh, die Masse kürzt sich raus, einzig die Erdbeschneunigung und die Fallhöhe spielen eine Rolle.
Zitieren
#30
oh man sry ihr habts alle ned verstenden !!

das ist alle sohne luftwiederstand gerechnet !

alle körper flalen gelcih schnell aber in vakuum !

das heists also wie er shcon gesagt hat :

luftwiederstand ist geleich, also volumen und vorm sind geleich.

also man nehme eine feder und baue diese aus beli nach, na, welche fällt shcneller runter bei gleihcem luftwiederstand, gleichem volumen, gelicher form, aber unterschiedlicher masse [Bild: icon_question.gif]

aja aber das der barell schneller ist absoluter schamrrn xD

der hat die WM nur deshalb gewonnen, wel Peaty in der letzten kurve gestürzt ist ! und das hat ncihts mit leichtem oder schwerem radl zu tun =)

der hätte ih locker geschlagen, musst nur das freecastervideo anschaun und mitzählen.

N
a
t
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill-Bike Gewicht? Beri 7 8,289 2007-09-05, 15:43
Letzter Beitrag: freestylegott
  specialized p3 gewicht pritch 5 2,716 2006-01-23, 00:42
Letzter Beitrag: pritch
  gewicht bighit? zap55 15 4,734 2004-10-24, 14:54
Letzter Beitrag: Rick
  gewicht vom sx frame Old Anonym 0 1,263 2004-05-03, 17:28
Letzter Beitrag: Old Anonym
  was meint ihr zum Gewicht eines Bikes? Mr.Dooby 70 16,488 2004-04-29, 23:07
Letzter Beitrag: Red
  welche Federhärte für welches Gewicht Roofus 15 8,020 2004-03-21, 22:15
Letzter Beitrag: KAI
  Schneller Online Shop Philipp 17 3,265 2003-06-30, 21:46
Letzter Beitrag: NRH

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste