Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tacho am Dh´ler
#1
hi!
ich wollt euch mal fragen ob das sinvoll is bzw ob jemand sowas hat
wär ja schon ganz lustig zu wissen wie schnell man war/ist
mfg
Zitieren
#2
jo gibt einige die an oben haben!spricht ja nichts dagegen!
Zitieren
#3
Ich hab auch einen an meinem Corratec, allerdings ist es während dem Fahren über Wege mit Schlägen sehr schwer ihn abzulesen, aber es ist super um die ungefähre Streckenzeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit rauszufinden.
Aber ich glaub nicht, dass es an einem Downhiller wirklich viel Sinn macht.
Zitieren
#4
Als Stoppuhr und für die Maximalgeschwindigkeit ganz interessant.
Zitieren
#5
und mach ihn Dir irgendwo hin, wo er nicht beim ersten Sturz wegfliegt... obere Gabelbrücke zum Beispiel.
Zitieren
#6
da wird da fahrad viel zu schwer ! [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#7
na ums gewicht mach ich mir weniger sorgen
und wenn er mal kaputt ist is mir auch egal
wollt nur ned gesteinigt werden wenn ich damit wo aufkreuz [Bild: wink.gif]
mfg
Zitieren
#8
salut,

also wannst nur a stop watch brauchst is vom preis leistung am besten a normale digitale stopparmbbanduhr moeglichst knapp zum lenkergriff zu bauen, sodass man ohne probs leicht starten/stoppen kann

wansd fahrradfunktionen a brauchst hob i recht guate erfahrungen mit de shimano flightdeck gmocht, weil die a kabelfernbedienung haben (is hoit a recht kostspielige angelegenheit)

Thomas
Zitieren
#9
ich hab auch einen. richtig geil mit höhenmesser und temperatur und grad anzeige für steigung und gefälle. richtig geil. war ned billig aber is hammer.
ciao Lucas
Zitieren
#10
ich hatte mal einen an meinem bighit, hab ihn aber bald einmal verloren [Bild: icon_wink.gif]

kann mich aber erinnern das der BoB einen beim 24h Rennen (RehaRace) drauf gehabt hat, war garnicht so unsinnig, voralle m weil er die 24h durch gefahren ist, sind nette werte rausgekommen.

lg
phil
Zitieren
#11
hallo,

hab einen sigma am dhbike. funktioniert super und hat bis jetzt alle vibrationen ausgehalten. fahre ihn mit kabel, denn angeblich setzten die kabellosen bei dem großen federweg gerne aus.

prktisch ist, dass du immer die uhrzeit weisst und auch die höchstgeschwindigkeit ist manchmal nicht uninteressant.

allerdings solltest den radumfang deiner verschiedenen reifen beim wechseln immer neu einstellen. vom highroller zum wetscream ist der nämlich enorm..
Zitieren
#12
und wasfür geschwindigkeiten bringt ihr dann so zusammen? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#13
das schnellste von mir mitn dhler war bis jetzt 68 bein top to bottom in leogang [Bild: smile.gif] kann natürlich leicht abweichen [Bild: wink.gif]

in windischgarsten kriegte ich nach dem roadgap auch knapp 65 drauf..
Zitieren
#14
fragen über fragen. aber das mit der zulässigen geschw. find ich ne gute frage. weis da einer mehr drüber ?
Zitieren
#15
Ich kann mich erinnern, in Nauders SnowDH ist BoB neben mir gefahren und hat mal so beiläufig erwähnt: "Nojo, jetzt haben wir 75 drauf." [Bild: mrorange.gif] Auf der Straße weiß ich von ~85 oder 88km/h. Sollte ich mal schneller gewesen sein, hab ich mich nicht getraut am Computer zu schaun. [Bild: mrred.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tacho am DH Bike? punkt 22 8,009 2009-03-04, 14:44
Letzter Beitrag: Shenyang
  tacho vs. dh gabel punkt 8 2,417 2008-07-07, 08:16
Letzter Beitrag: joseppe
  Schnurloser Tacho ? anonymizer2002 5 1,842 2002-10-20, 01:11
Letzter Beitrag: Bob Root Jr.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste