Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lefty - i checks ned
#46
Zitat: Sorry, ich halte mich ab jetzt raus

nix da des werd ausdiskutiert, des is mei Abendunterhaltung [Bild: wink.gif]

Zitat: ohne den Hype einer Lefty ist keiner bereit einen solchen Preis zu zahlen

was denn für einen Hype? [Bild: confused.gif]

So jetz hab ich mir alles mal in Ruhe durchgelesen und wie ich das sehe liegt der Fehler da:
Zitat: ad 2+3) Verzichte auf die Einspannungen, mach die Vereinfachung 2 rohre D32 gegen 1xD40...

also ich seh das ja noch ein bei Belastungen von vorne und von der seite aber bei Torsion des Gesamtsystems kannst doch nicht die Einspannung weglassen, das hat ja gleich gar keine Aussagekraft mehr [Bild: confused.gif]
Ausserdem denk ich daß es Unsinn ist einfach die beiden Rohrdurchmesser jeweils einmal auf Biegung und einmal auf Torsion zu vergleichen weil das, was bei einer Lefty ausschließlich (idealisiert) Torsion verursacht, verursacht bei einer normalen Gabel halt mal hauptsächlich Biegung. Korrigiert mich ruhig wenn ich an Denkfehler hab aber das is jetz grad meine Modellvorstellung.
Also du müsstest Biegung gegen Torsion vergleichen und wenn ich nicht irre ist Torsion in einem Rohrprofil immer noch besser als Biegung oder ned?

bei reiner Biegebelastung is die normale Gabel natürlich besser, brauch ma ned reden.

Punkt Ersatzteile seh ich auch ein. Die Linearlager sind in jedem Fall teuer aber ich würd schätzen die gleiten vorgespannt trotzdem noch besser als Gleitbuchsen oder? Schwerer sinds sicher auch aber dafür hab ichs ja nur einmal also nicht so tragisch

@ Achse: ja das IST ein Problem bei der Gabel, dagegen kann ma nix sagen

@ Kompatibilität mit Rahmen: dito leider [Bild: frown.gif] hat aber nix mit der Bauweise der Gabel zu tun und darum gings mir ja eigentlich

Also ich denk die Bauweise hat technisch schon ihre Vorteile.
Vielleicht könnt ma uns drauf einigen, daß es nicht besser oder schlechter gelöst is sondern halt einfach nur anders [Bild: icon_wink.gif]


Mit Pace-Gabeln kann ichs ned vergleichen weil ich kenn niemand, der eine neuere hat (georg?), also keine Ahnung wie die von der Steifigkeit und dem ansprechverhalten sind [Bild: confused.gif]
Sche sans scho
Zitieren
#47
Zitat: aber bei Torsion des Gesamtsystems kannst doch nicht die Einspannung weglassen, das hat ja gleich gar keine Aussagekraft mehr

Mach ich ja garnicht, im Gegenteil genau das vergleiche ich!! Nochmals: Du hast ein Drehmoment vom Vorderrad/Nabe auf eine Gabel, egal wie die aussieht. Dieses Drehmoment muß irgendwie in Kräfte in der Gabel umgewandelt werden. Was stellst sich gegen das Drehmoment? In der Lefty der Lagerabstand der Linearlager, bei der knventionellen ist es der Abstand der Holme. That´s it. Mich interessieren da noch keine detaillierten Einspannungen, Torsionen, Biegungen etc.. das kommt alles NACHER. Könnts mich ja gerne berichtigen falls ich da nen Denkfehler hab, aber ich glaub ihr denkt zu kompliziert. Mich interessieren keine endgültigen Kräfte sondern nur der VERGLEICH der SYSTEME wie die mit dem DREHMOMENT AM VORDERRAD zurechtkommen können.

Zitat: Also ich denk die Bauweise hat technisch schon ihre Vorteile.
Vielleicht könnt ma uns drauf einigen, daß es nicht besser oder schlechter gelöst is sondern halt einfach nur anders


Meinetwegen.. einigen wir uns darauf ich finds technische schlechter und du besser.. [Bild: wink.gif]

Micht interessieren aber wirklich gewogene Gewichte der LEFTY!!

@Pace: Gefahren bin ichs nicht, aber ich hab mich auf der Messe sssseeeeeeeeehr lange mit dem Techniker unterhalten und ganze Gabeln und deren Einzelteile in der Hand gehabt. Eindruck: Sehr fein gefertigt, durch das Carbon"monocoque" sicher absolut ausreichende Steifigkeit. Rein technich habe ich kaum Sachen gefunden die mir nicht gefallen hätten. Sie haben halt wie alle anderen auch 2 fixe Lagerbuchsen. Die Blockierbarkeit finde ich nicht sturzsicher gelöst, aber auch da haben andere Hersteller keine bessere Lösung wenn man es während der Fahrt verstellen will. Das wäre an sich ein Teil den ich ausbauen würde.. also obwohl die Gabeln bereits gewichtsmäßig sehr gut sind, haben sie bei den einen oder anderen Teil noch Potential für Bastler. [Bild: wink.gif] Abschließend: Ich find die einfach massiv schön! *träum*
Zitieren
#48
Also du hast jetz eigentlich keine Aussage getroffen was die Kräfte in der Gabel bewirken sondern nur in welcher Größenordnung sie im Rohr ankommen ja?
Aber das sagt ja dann auch noch ned aus ob ich deswegen die eine Gabel stärker dimensionieren muß als die andere wenn ich nicht berücksichtige ob das ganze im Rohr auf Torsions oder Biegemoment hinausläuft oder steh i grad am Schlauch?

Wir bräuchten ein Rangers-Onlinemag damit wir uns Testmaterial zuschicken lassen und vergleichend testen können [Bild: wink.gif]
Zitieren
#49
Erster Satz: Ja.
Zweiter Satz: Ja und nein. ich kann zumindest sagen, daß die Lefty mit höheren Kräften zurechtkommen muß. Wie die genau aussschauen oder zusammengesetzt sind weiß ich deswegen noch nciht.. natürlich könnten die rein theoretisch "besser" zu handeln sein, das ist aber nicht zu erwarten, eher das Gegenteil. Deswegen hab ich ja die ganze Zeit gesagt, das ist eine GROBE ABSCHÄTZUNG der Systeme..

Die Idee mit dem Online-Mag war eh schon da.. ich denk´ da finden sich genug die was schreiben würden. ich würd´ jeden Monat gerne eine Basteleiidee hineinschreiben.. und wenns nur Steuersatz einstellen is.. [Bild: smile.gif] Hupfer und Runterfaller (Photos+Stories) haben wir auch genug im Forum und Szenekenner sind wir sowieso alle.. [Bild: icon_lol.gif]

Schreib ma mal an an Cannondale wir würden für sie eine Story schreiben, sie müßten uns nur die Teile schicken. [Bild: mrred.gif] NICE TRY [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#50
Zitat: natürlich könnten die rein theoretisch "besser" zu handeln sein, das ist aber nicht zu erwarten, eher das Gegenteil

warum???????? worauf begründest die Abschätzung denn? mußt dir ja irgendwas dabei denken [Bild: icon_wink.gif]

Zitat: Schreib ma mal an an Cannondale wir würden für sie eine Story schreiben, sie müßten uns nur die Teile schicken. NICE TRY

Würde sicher funktionieren wenn wir da bereits was etabliert hätten weil die Besucherzahlen ham ma ja.
Es wird dieses Onlinemag nur nie geben weil irgendwer müsst sich um die Organisation kümmern usw. und ham ma eh scho besprochen und hat nix mim Thema zu tun.
Aber cool wärs [Bild: wink.gif]
Zitieren
#51
Zitat: Oh shit! ich glaub das wird meine neue Gabel


oh shit mir ging genau das gleiche durch den kopf.
OH SHIT ICH BIN SCHON SO WIE DUUUUUUUUUUUU [Bild: grin.gif]

ciao Lucas
+

hat ma jemand n bild von der pace und nen preis
Zitieren
#52
Bild
Zitieren
#53
optisch wärse noch geiler wenn se ne achse hätte. aber sonst ned übel. wo könnte man die beziehen ? [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#54
http://www.pace-racing.co.uk/

Schaus dir mal an, die haben auch gute Konditionen für Händler.

Würde ich grad ein Radl zammbauen wo eine solche Gabel passen könnte, würd´ ich eine von denen nehmen.

Kommen halt ned ausn Downhillbereich.. deswegen nix mit Steckachse.

Diskussionswürdig ist die Blockierbarkeit: Die funktioniert so: Du drückst auf der Brücke auf einer Seite den großen Knopf hinunter. Dann "blockiert" die Gabel. Beim ersten großen Schlag (kannst du einstellen) geht die Gabel wieder auf normale Federung.

Das kommt aus dem Rennbereich.. beim 4X wird die Gabel für den Start blockiert - dann kannst antreten - und beim ersten Sprung etc. funkt die Gabel wieder normal, ohne daß du was umstellen mußt. Kann Vorteile haben, ich stells mir gewöhnungsbedürftig vor. Aber wie gesagt ich bins no ned gefahren.
Zitieren
#55
back to lefty

was georg meint (glaube ich), ist, dass bei der lefty ein linearlager mit einem abstand von schätzungsweise ~40mm die torsionskräfte auffangen muss, bei der konv. gabel zwei gleitbuchsen mit einem abstand ~150mm zueinander. das sagt aber noch nix über die resultierende steifigkeit der jeweiligen gabel aus!
bei der lefty sind die linearlager (vermutlich) vorgespannt, bei der konv. gabel die gleitbuchsen NICHT.
und ich habe auch noch nie was von ausgeschlagenen oder verschlissenen buchsen bei der lefty gehört, naja, könnt auch daran liegen, dass davon nicht 100.000de durch die wälder hopsen...

die führungen der lefty müssen also mit höheren kräften auskommen. okay, tun sie offensichtlich.
für die steifigkeit ist aber (auch) die dimensionierung der stand- und tauchrohre verantwortlich. und da punktet die lefty, weil sie deutlich größere durchmesser an diesen bauteilen hat.
wenn ich eine konv. gabel mit standrohrdurchmessern ~40mm bauen würde, dann könnte sie sicher steifer sein als eine lefty, und ich habe bei der verdrehung der gabel praktisch keine torsion der rohre. ich muss also nur hinsichtlich biegesteifigkeit der rohre konstruieren...
die lefty hingegen MUSS so konstruiert sein, dass das einzelrohr ausreichend torsionssteif ist. haben die hernn ingenieure aber offensichtlich auch hingekriegt...
Zitieren
#56
ich glaub wir sind grad wieder an dem Punkt wo ma theoretisch nimmer weiter kommen.
Hätt jetz echt gern mal die Pace und die Lefty da ums gegeneinander zu testen aber das is jetz grad a utopischer Wunsch [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#57
hi

danke für die info. hört sich ned übel an. was soll die 150mm gabel denn kosten ?
Zitieren
#58
Augen aufsperrn
Zitieren
#59
du bist a Arsch jetz kann i mi wieder ned entscheiden was i ma kaufen soll [Bild: grin.gif]
Zitieren
#60
alles klar danke. [Bild: cool.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lefty auseinander bauen fipu 2 1,630 2013-09-11, 07:50
Letzter Beitrag: fipu
  Cannondale Lefty Zaskar 16 6,613 2006-12-16, 17:28
Letzter Beitrag: fipu
  passt in ein cannondale prophet(lefty) rahmen , ne normale 1 1/8 gabel? m-piredriver 2 1,487 2006-08-21, 20:53
Letzter Beitrag: Red
  Cannondale Jekyll mit Lefty? Reitermaniac 13 5,390 2006-08-06, 15:57
Letzter Beitrag: Reitermaniac
  Preise bei den Lefty-Gabeln loping 1 665 2005-07-15, 21:07
Letzter Beitrag: harttail rider
  Lefty !? Old Anonym 3 1,455 2004-04-10, 13:19
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Fahrrad Computer an Lefty Old Anonym 3 1,884 2003-06-10, 08:04
Letzter Beitrag: freakazoid
  cross max und lefty worship_mud 5 3,150 2003-05-28, 10:38
Letzter Beitrag: worship_mud

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste