Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhiller Eigenkonstruktion
#1
Es is wieder mal soweit. Nachdem ich meinen hardtail Eigenbau komplett abgeschlossen hab, bin ich drauf gekommen das sich meine interessen wärend der bauzeit des Trial Hardtails eigentlich komplett richtung Downhill/Freeride geändert haben.

Drum bin ich gleich mal ein neues Projekt angegangen.

MK two:

Lenkwinkel 67grad
Sitzwinkel 75 grad
tretlagerhöhe 370mm
gabeleinbauhöhe 590mm
kettenstrebenlänge 428mm
dämpferlänge 240mm
federweg hinten: 230mm
sattelrohrlänge 420mm

hier ein 3Dbüdal
http://joot.net/User/Fuxl/marktwo/mk%20two11.JPG

ausfallenden und lagerung sind da nur mal prinzipmässig augezeichnet. genauso das vordere gusset. das wird wahrscheinlich noch irgendwie mit der vorderen dämpferaufnahme kombiniert.

mankra hat mir bei dem ganzen eh schon viel geholfen.(THX an dieser Stelle!) Und jetzt wollt ich nochmal ne meinung von euch hören!

mfg
Fuxl
Zitieren
#2
Schaut schön aus [Bild: smile.gif]
Nur der Sitzwinkel wäre mir ein bisschen allzu krass, meinst nicht, dass der in die Quere kommt so weit vorne?
Zitieren
#3
naja ich hoffe das das nicht zu sehr stört. ich brauch halt den platz fürs hinterrad. und so viel sitz ich ja eh nicht drauf. eventuell gingen sich 73 grad aus. aber da wirds schon sehr knäpplich mitn hinterreifen.

mfg
Fuxl
Zitieren
#4
zur not musst dir halt a sattestütze mit "layback" besorgen
gibts z.B. von thomson

das radl schaut gut aus, viel erfolg bei dem projekt
Zitieren
#5
Ich meine eh nicht beim draufsitzen. Alternative wäre, das Sitzrohr etwa nach vorne zu verlegen auf dem Unterrohr oder es zu biegen.
Zitieren
#6
biegen is ned umbedingt mein fall. des is ma fertigungstechnisch a bissi zu unsicher.
das röhrdl unten nach vorne rutschen hilft da ned wirklich viel da ich ja in sattel ganz drinnen lass. und somit wär er an der seben stelle.

sinnvollste möglichkeit: kettenstrebe a bissi verlängern und winkel einfach flacher machen.


bei was stört der sattel so weit vorne? glaubst das er beim pedalieren im weg is? müste mal nen feldversuch mit mein alten bike machen. kröpfte sattelstütze verkehrt herum montieren und schaun wies is.

mfg
Fuxl
Zitieren
#7
Biegen is einfach: Rohr einschneiden, biegen und wieder zusammenschweißen.. [Bild: wink.gif]

Ist die Gabel von den Einbaumaßen korrekt gezeichnet? Wenn ja, bitte ich um ein step-file. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#8
Waru legst du nicht das Sattelrohr wie zB mei meinen P2D nach vorne. Damit kriegst du einen besseren Sitzwinkel zusammen. Muß halt schaun wie sich das ausgeht.
Die Dämpfereinbaulänge erscheint mir sehr kurz?
Das Gusset vorne ist wohl etwas übertrieben.

Auch der Hinterbau schaut zu schwer aus. Ist aber schweißtechnisch und Fesitgkeitsmäßig sicher äußerst sauber. Nur die untere Strebe würde ich komplett weglassen, die ist etwas deplatzier, schwierig zu schweißen, bringt wenig.. dafür die obere weiter nach hinten ziehen.
Zitieren
#9
Längere Kettenstreben finde ich auch nicht cool [Bild: smile.gif]
Musst halt ausprobieren, obs dich stört. Wo wirds denn knapp, am Sitzrohr oder am Sattel?
Zitieren
#10
dämpferlänge sind 240mm. schaut aber auf dem bild echt a bissi kurz aus. [Bild: icon_confused.gif]

hinterbau hat so wie er da is plus die endgültigen ausfallenden die schon gezeichnet aber nicht am bild sind 1,8kg

hauptrahmen hat mit diesem wahrlich übertriebenen gussett 1,5kg

ohne lager selbstnatürlich noch. *gg*

die untere "unnötige" strebe hab ich eigentlich nur mehr aus designer technischen gründen dort lassen. sonst schaut die schwinge so extrem hoch aus.
wird aber wahrscheinlich den gewichtsoptimierenden maßnahmen zum opfer fallen. auserdem brauch ich an platz für a lager-klemmschraube.

die gabel is a dezent modifizierte Z1 ausn 03er jahr. aufgeblasen auf die 888 einbauhöhe.
[Bild: icon_wink.gif] [Bild: grin.gif]
mfg
fuxl

edit: an tazer: beides wird knapp!
hier a büdal im eingefederten zustand. is noch von a bisser an a älteren version. aber die winkel und den rest hab ich seither glaub ich nicht mehr geändert.
http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attach...tid=425751
Zitieren
#11
ich will sowas auch machen, nur leider hab ichniemand der mir meim bauen helfen kann... ich ahtte auch schon derartige idee aber mir fehlts an der umsetzung konstruktion is kein problem, nur umsetzung halt weil ich keinen hab der schweisen kann bzw... des material und die maschinen hat
Zitieren
#12
Mach ne Konstruktion und schicks an ne Firma oder nen kleinen Rahmenbauer.. was weiß ich. Richi, Nicolai, etc.
Zitieren
#13
ich hätte schon mal lust dazu, brauch ich aber erst mal wieder n bissl mehr zeit(winter kommt ja) dann mach ich des mal und lass es von dir begutachten [Bild: smile.gif]
Zitieren
#14
erstmal großen respekt vor jemand der sowas in angriff nimmt. ich hätt davon shcon mal null ahnung wo ich anfangen sollte. nur muss ich auch kritik üben. das ding hier downhiller eigenkonstruktion zu nennen find ich nicht ganz richtig denn das is so ne mischung aus nicolai und proceed find ich. is meine persönliche meinung.

ciao Lucas
Zitieren
#15
Zitat: das ding hier downhiller eigenkonstruktion zu nennen find ich nicht ganz richtig denn das is so ne mischung aus nicolai und proceed find ich.


Das hab ich schon mal ein einem anderen Forum geschrieben: Wenn eine Diskussion über eine Konstruktion darauf reduziert wird ob igrendetwas von irgendwem geklaut wurde, dann ist das sehr arm. Jeder kopiert irgendetwas von irgendwo. Das irgendetwas wird irgendwie verbessert. Das Gesamtergebnis zählt.

Abgesehen davon geht es hier um ne Eigenkonstruktion und nciht ne Serie. Da darf und soll kopiert werden was das Zeug hält, daran sehen die Hersteller erst was brauchbar ist. [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,942 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Downhiller umrüsten auf Singlespeed **tunefish** 1 5,144 2016-05-17, 03:09
Letzter Beitrag: Nose
  Superenduro oder Downhiller? bikerlouis23 22 11,276 2014-10-14, 21:19
Letzter Beitrag: Topschi
  Downhiller SlioXHD 19 5,098 2013-10-15, 14:06
Letzter Beitrag: TimTim
  singlespeed am downhiller papa schlumpf 16 8,969 2013-09-04, 15:19
Letzter Beitrag: chris.n
  Lenkerbreite beim Downhiller 9chrisking9 162 49,385 2013-06-10, 13:18
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Downhiller gesucht! Reign 12 3,839 2012-08-02, 19:15
Letzter Beitrag: Loki87
  Brauche Entscheidungshilfe für einen Downhiller gromhittinga 14 3,356 2012-07-14, 12:10
Letzter Beitrag: gromhittinga
  Titanschrauben am Downhiller uneingeschränkt nutzbar? Ingeborg 9 3,829 2012-03-10, 09:34
Letzter Beitrag: Mannie
  Sattel für Downhiller cryion 6 3,329 2011-04-19, 21:48
Letzter Beitrag: cryion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste