Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sturz auf Halde - Mountainbiker tot
#16
ganz einfach man muas des wohl erst mit schmerzn lernen, hab früher auch nie an helm aufghabt weil i dacht hab i brauch erm eh ned, die ganzn freunde habn mich eh für blöd ghaltn, zurecht hab ma dann mal schön den schädl am lenker ghaut, war echt schmerzhaft,seit dem nur mehr mit helm, eghal was ich mich und wenns nur a 20cm hügerl is, da kann genug passiern!

helme zahln sich echt aus, heuer im winter trotz mx-helm a gehrinerschütterung bekommen, mag gar ned wissn was ohne helm gwesn wär Undecided
Zitieren
#17
Bei meinen eigen Kids funktionierts recht gut, da sie mich und alle befreundeten Kollegen immer nur mit Helm biken sehen. Wir fahren auch oft zusammen und da ist es einfach die erste Regel das Helm und Handschuhe angezogen werden.
Hoffe, dass das so bleibt wenn sie mal allein unterwegs sind.
Zitieren
#18
R.I.P












alles andere wurde bereits gesagt bzw. alle keinen meine "ohne helm fahr" meinung
Zitieren
#19
Also ich sag nix gegen Helm, aber zum normalen durch die Gegend radeln setz ich keinen auf, es sein denn ich hab keinen Rucksack dabei und ich weiss nich wo ich den Helm hinpacken soll.

Und so n Helm kann auch nicht nur von Vorteil sein. Das is wie n Sicherheitsgurt und oder Airbag im Auto, das kann einem das Leben retten aber es kann einen auch umbringen wo sonst nix passiert wäre
Zitieren
#20
Zitat:Und so n Helm kann auch nicht nur von Vorteil sein. Das is wie n Sicherheitsgurt und oder Airbag im Auto, das kann einem das Leben retten aber es kann einen auch umbringen wo sonst nix passiert wäre


OMG? [Bild: icon_mrgreen.gif]
Hmm wenn ich moegens zur Arbeit über Strasse und Bürgersteig düse muß ich auch gestehen daß ich keinen auf hab.
Irgentwie passt da auch keine Wollmütze drunter und Morgens um 5 ist es auch im Sommer recht frisch, so daß ich Stirnhölen sensibelchen mir jedesmal einen Weggeholt hab. [Bild: icon_sad.gif]
Hmm einen 2 Nummern größer für die Arbeit zu kaufen ist auch net das wahre....

Daher zur Arbeit mit Wollmütze sonst immer mit Helm. [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#21
@el presidente: bei unserer kleinen geht das auch reibungslos, die zieht ihn auch schon selbst an bevor sie raus zum likebike fahren geht. und auch bei uns in der siedlung ist es ein normalbild das alle kids, egal ab welchem alter, ein helm aufhaben!! hoffe das dies einfach auch so bleibt!! aber ich denke schon auch das man als eltern viel vormachen kann... beim skifahren war es nie eine diskusion ob sie den helm aufhat oder nicht... das wusste sie von anfang an, weil sie es ja bei uns gesehen hat!! hoffe echt es bleibt so!!
Zitieren
#22
i kauf ma hiatzn an helm zum streeten...........
Zitieren
#23
gibt noch so einen lästigen effekt der von solchen helmverweigerern ausgelöst wird... wenn zu viele menschen bei einem sport sterben oder schwer verunfallen, gibts immer ärger mit den versicherungen. bei uns in der schweiz ist es so, dass dh-biken (zum glück erst rennen) von den versicherungen als risikosportart eingestuft wird. bei einem unfall an einem dh-rennen können die also die lohnfortzahlung verweigern...
Zitieren
#24
ich fahr in der früh immern mit dem radl in die arbeit und der helm ist immer auf [Bild: laugh.gif]
bin einmal von einem auto nieder geschoben worden und der helm ist an der gehsteigkante in mehrere teile zerbrochen [Bild: icon_exclaim.gif]und glaub mir das schädelsausen ist in so einen augenblick scheißegal [Bild: icon_exclaim.gif]

greez
Zitieren
#25
Jo es geht auch nicht um Säseln [Bild: icon_mrgreen.gif] oä. [Bild: icon_mrgreen.gif] Sondern der Kalte Fahrwind an der Schläfe führt zu Kopfgrippe und Erkältung sonst würd ich da auch drauf scheißen.
Aber hast recht ich versuchs mal mit nem Buff Tuch oder so.. [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#26
der wind, und der harte asphalt und die vielen wurzeln und steine........... [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#27
Wobei die Haltung der Versicherungen für mich prinzipiell nachvollziehbar ist. Nur sollten sie dann konsequenter Weise auch andere Risikogruppen zur Kasse bitten.
Zitieren
#28
Jungs guckt doch mal bidde richtig [Bild: icon_exclaim.gif]

Hier ist die Rede von weg am Morgen zur Arbeit

Beim Normalen Fahrn hab ich immer meine CC Schüssel auf.
(Immerhin Fährt Chris Lawrence auch den orangen Maniac in Kraked 2) [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#29
also ich glaube , ich werde mir in den nächsten wochen lieber doch einen helm kaufen
Zitieren
#30
Heute stand noch mal was darüber in unserer Tageszeitung. Haben nachgetragen dass der Typ gestorben ist (Montag stand ja nur was von schweren Verletzungen) und dass der Eigentümer der Halde ausdrücklich davor warnt, abseits der Wege zu fahren weils zu gefährlich ist und man die "empfindliche" Fauna nicht zerstören soll [Bild: confused.gif] Die Halde ist ein riesiger Haufen Bergbau-Abraum, möcht nicht wissen wie viel Schwermetalle da vergraben sind und wieviel Betriebsflüssigkeiten von irgendwelchen Maschinen den Weg auf die Halde gefunden haben... Die Pflanzen und Bäume sind bestimmt genmanipuliert um da wachsen zu können [Bild: tongue.gif] Da machen ein paar Reifen auch nicht viel kaputt, zumal wir eh nur in den unbewachsenen, ausgewaschenen Regenrinnen fahren.
Na jedenfalls hoff ich dass es bei den mündlichen Warnungen bleibt und wir da weiterhin fahren können. Der Eigentümer der Halde ist übrigens ausgerechnet mein Arbeitgeber, die Deutsche Steinkohle (DSK) [Bild: icon_evil.gif]

Wegen Helm: Früher bin ich auch immer ohne Helm gefahren weils cooler und angenehmer war (so mit 14 oder 15, als ich angefangen hab im Park ein paar Treppen zu fahren), meinen ersten Helm mussten meine Eltern förmlich aufzwingen... Inzwischen fahr ich ohne nur noch auf dem Weg zum Trail oder zur Halde oder wenn ich "zivil" irgendwo hinfahre, zu Freunden oder so. Lass es dann aber auch immer sehr gemütlich angehn. Sonst ist immer ein Helm und mindestens Knie-/Schienbeinschoner dabei!

@ Pinky: Das ist die mit dem Kreuz, und die liegt tatsächlich noch in Bottrop, Oberhausen fängt 5 Meter neben der Halde an [Bild: mryellow.gif]
Das mit dem Freilauf hätt auch ins Auge gehn können... Gestern erst ist mir was ähnliches auf der Arbeit passiert: Ich stand außerhalb der Gefahrenzone, wo man eine Schutzbrille tragen muss, neben einer Standbohrmaschine, als dem dort arbeitenden Kollegen ein 3,5mm-Bohrer abbricht und mir ein kleiner Splitter mit voller Wucht (3,5mm-Bohrer drehen mit ca. 1800 U/min) knapp über die linke Augebraue fliegt [Bild: icon_eek.gif] Gab nur nen kleinen roten Punkt, wie ein Eiterpickel im Frühstadium, aber 1 - 2 cm tiefer und der Splitter wär im Auge gelandet. Schwein gehabt, und da dacht ich mir auch, wie schnell es mit der Gesundheit vorbei sein könnte, wenn mal was doofes passiert...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker noox 552 517,845 2018-04-17, 19:53
Letzter Beitrag: steiggeist
  Heftiger Sturz... Arne 35 15,601 2016-04-06, 19:39
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 51,917 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,768 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,224 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,949 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,882 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,247 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker grunzl 21 9,818 2011-08-23, 09:59
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Semmering-Sturz auf orf.at noox 18 7,142 2010-08-13, 15:18
Letzter Beitrag: dolcho

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste