Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vorschlag für ein projekt
#16
also irgendwelche fixe zeiten pro person ist natürlcih schwachsinn... das beste, lustigste, verrückteste, abwechslungsreichste muss halt genommen werden. Es sind sicher eine MEnge bereits gemachte interessante Aufnahmen vorhanden
Zitieren
#17
Weil immer wieder davon gesprochen wird, Videos von VHS in den Computer zu bekommen.

Digitalisieren von Videos

Was braucht ihr dazu?

Hardware: Entweder eine spezielle Videokarte (teuer), oder eine Grafikkarte mit SHVS oder Composite Eingang. Während bei der Videokarte Ton und Bild in die selbe Karte "wandern" muß bei der low-cost Grafikkartenlösung der Ton über den normalen Eingang der Soundkarte digitalisiert werden.

SVHS Eingänge sind augfrund der Signaltrennung qualitativ besser, bei einem abgelutschen VHS Band ist jedoch das Band maßgeblich für die Qualität.

Videorecorder: Der Videorecorder muß einen SHVS Ausgang besitzen, oder ihr verwendet einen SCART-Adapter mit Composite und Line-Out.

Software: Da müßt ihr herumsuchen welches Videoprogramm das auch erledigen kann, denn ich verwende Adobe Premiere, das ist aber nur für diesen Zweck eine teure Anschaffung.

Das Digitalisieren selber ist meist eine Spielerei. Nachdem das Signal analog ist, muß man auch Aussteuerungen vornehmen. Dh. Bildhelligkeit, Kontrast, etc. Ich mach´ das wenn die Qualität hochwertig sein soll mir Probeaufnahmen, ansonsten nehm ich die Daumen mal Pi Methode und sch.. ich einen goßen Aufen drauf. [Bild: wink.gif]

Eine andere Methode ist das verwenden eines digitalen Camcorders. Manche Geräte haben analogen Ein- UND digitalen Ausgang den man dazu benutzen kann "on the fly" analoge Signale zu digitalisieren und übers Firewire-Kabel wie eine digitale Aufnahme an den Computer zu schicken. Andere Geräte wiederum lassen das digitalisieren nur bei der Aufnahme zu, dh. man digitalisert das VHS Signal einmal auf das Band des Camcorder und überspielt das ganze dann wie gehabt über Firewire in den PC. Die Camcorder die sowas können sind allerdings meist in der höheren Preisklasse zu finden.

Format:

Ich hab´ gelesen, daß als Format VCD oder SVCD vorgeschlagen wurde. Damit fangen wir garnicht an. Tut mir leid, aber da weigere ich mich, falls ich an dem Projekt teilnehmen sollte.

Mind. DVD Qualität. Also 720x576 Pixel und 6000kb/sek.
Oder Divx in derselben Auflösung und Bitrate mind. 4000kb/sek. Oder einen anderen Codec der qualitativ gut, leicht zu editieren, und leicht zu bekommen ist.

Warum? Weil wir sonst keine hochwertigen Kopien ziehen können. Und mit dem Format passen 15min. Film auf eine 700MB CR-R. Das reicht vollkommen um einzelne Aufnahmen zu schicken.

Außerdem ist das herumkonvertieren von VCD und SVCD Aufnahmen mühsam, da dieses Format in den meisten Videoprogrammen nicht direkt editiert werden kann.
Zitieren
#18
tach,

mit deinem "Ich hab´ gelesen, daß als Format VCD oder SVCD vorgeschlagen wurde." hast du wohl mich gemeint.

mein vorschlag hat sich auf das fertige video bezogen, denn das wird ja wohl etwas länger werden (ich hätte auch nix gegen mehrere stunden [Bild: icon_wink.gif]).

ansonsten bin ich ganz deiner meinung, dass das material das eingeschickt wird, mindestens die von dir vorgeschlagenen qualität haben muss und auch am besten avi und kein mpeg (vcd,svcd) ... da sich damit, hast du ja schon geschrieben, wirklich besser arbeiten lässt !

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#19
Ooops.. war ein Mißverständnis.. [Bild: icon_redface.gif] [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#20
oder das ganze video wird auf dvd gebrannt, einen dvd spieler hat fast jeder, ist ja heutzutage schon standard in fast jedem pc. nur wär halt das problem, ob die leute, die den film schneiden auch einen dvd brenner besitzen. auf einer dvd könnte die spieldauer des films dann ca. 12 mal länger sein. weil 15 min find ich echt ein bissl kurz...
Zitieren
#21
mit der vhs wusste ich nicht das es so komliziert is. bin auch dafür das dann jeder auf`n video drauf is, auch wenn nur 1-2 zenen, sonst find ich es umfähr gegenüber andere wenn nur die besten genommen wird. wäre vielleich ganz interresant wenn man wüsste wer die zene grad fährt, z.b. den username am unteren rand hinzufügen. also vcd or svdc find ich ganz gut wenn das video vertig is.
Zitieren
#22
Zitat: nur wär halt das problem, ob die leute, die den film schneiden auch einen dvd brenner besitzen.

An sich schon.. schon allein wegen der Datenmenge. Obwohl der DVD-Brenner mit 300GB Daten auch überfordert ist.. [Bild: wink.gif] [Bild: mrred.gif]

Ein einstündiges Band einer DV- Kamera speichert nämlich "lächerliche" 17GB. [Bild: tongue.gif] Wennst da ein paar Bänder auf den Platten hast, dann bearbeitest auch noch, sprich alles doppelt und dreifach vorhanden.. dann brauchst du viel Platz. Es soll Leute hier geben (keine Namen.. [Bild: wink.gif] ) da sind auf 2 Rechnern NUR für Videodaten 2x 120 GB und eine 80 GB Platte vorgesehen. [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#23
Ich hätte nen DVD-Brenner oder besser gesagt mein Vater hat einen,aber ich habe kein hochwertiges Programm zum Schneiden,sonst könnte ich die Arbeit übernehmen.
Zitieren
#24
mädels ... klasse idee von euch [Bild: laugh.gif]
aber mehr kann ich nicht dazu beitragen,
könnte mich höchstens an der grafik vergreifen/versuchen [Bild: smirk.gif],
wenn soetwas eingesetzt werden sollte [Bild: icon_exclaim.gif]

Zitieren
#25
@georg: hab mir zwar jetzt nicht alles durchgelesen weil ich jetzt auch nicht viel zeit hab aber wär es vielleicht auch möglich den leuten die das video erstellen und schneiden eine vhs kassette zu schicken das die dann das überspielen bzw. digitalisieren übernehmen?
bin leider absolut kein coumputerass und da ich momentan nur eine ca. 10 jahre alte videokamera zu hause hab erweißt sich das aus meiner sicht schwierig [Bild: frown.gif]

wär echt cool wenn das ginge weil ich dann nämlich auch was einschicken könnte [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#26
kannst du nicht eine digitale auftreiben? theoretisch könnte ich was digitalisieren aber dann bräuchte ich niht ne vhs soindern die kassette von der aufnahme aber weiß nichtmal ob meine pa mir seinen rechern freigibt der oarsch.
Zitieren
#27
Ich kenn jemande der proffesioneller KAmeramann ist! Der hat unser Musikvideo und des von Redlightsflash gemacht, zu sehen auf cromit und auf Redlightsflash .Ich kann ihn ja mal fragen, aber er is no irgendwo wellenreiten [Bild: wink.gif] aber er hats echt drauf!
Zitieren
#28
@easyrider:
also gehen tut das schon, ist aber mit einem mehr oder minder grossen qualitätsverlust verbunden.

@all:
ich denke, dass es zu einem generellen problem werden könnte, dass viele nur relativ altes aufnahme-equipment ("alte" analoge kameras) zu verfügung haben und evtl. auch nicht das nötig know-how haben, um dass dann ohnehin schon "minderwertig" material ordentlich auf'n rechner zu bringen.
ich denke, dafür sollte man 'n how-to schreiben bzw. ein's aus'm netz verwenden.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#29
also die highbiker haben schon ein 20 Minütiges video zamgebracht! und obwohl die da nocht nicht wircklich zu Biken angefangen haben und noch mit XCs herumkurven ist es sehr unterhaltsam geworden!!(es kommt ja auch nicht nur biken vor)
Erstens einmal funktioniert das mit drehbuch schreiben nicht wircklich (ist ja kein Hollywoodfilm mit einer Story, sondern Bike Action)
Bei uns war die Musik die Grundlage und haben dann die Szenen an die Musik pasend geschnitten. Wie bei Krankend kann mann dann wenn ein Themenwechsel kommt (z.B.: anderer Fahrer, andere Disziplin Musik, Location..) einen kurzen Teil Story einbauen!! Ich hatte da für unseren Movie einige Ideen, aber leider war es schon zu spät, da wir uns schon im Endschnitt befindet haben.

"Schlechte" Biker werden sicher auch vorkommen, da diese ja oft die lustigsten und geilsten Stürze produzieren.

....
Zitieren
#30
@highbiker:

Mit "Drehbuch" hab´ ich ja auch nicht Vorgeschriebene genaue Einstellungen etc. gemeint, sondern schlicht: Zuerst sowas zu der Musik, dann diesen hier.. etc.

Aus meiner eigenen Erfahrung heraus (und euer Video in Ehren aber.. [Bild: wink.gif] ) weiß ich, daß wenn man ohne Drehbuch zum Schnipseln anfängt

man für EINE MINUTE Film EINE STUNDE Schneidezeit

berechnen muß. Daher MUSS bevor geschnitten wird, schon klar sein, was vorkommen soll, zu welcher Musik in welcher Reihenfolge und ungefähr die Dauer passend zu Musik.. wann wird das Musikstück gewchselt, wann werden Originalgeräusche verwendet oder dazugemischt.. blabla.. Das kann natürlich schon anhand der Aufnahmen gemacht werden. Also nicht: Drehbuch - dann filmen

Sondern: Ideen sammeln, niederschreiben , filmen. Material einsammeln, sichten, Drehbuch schreiben und dann "schneiden".
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Film- Foto Projekt in Salzburg andi 2 1,655 2006-03-13, 14:27
Letzter Beitrag: andi
  tadaaa Projekt "Händebike" war erfolgreich thomas_b 25 2,793 2005-09-07, 20:50
Letzter Beitrag: pagey
  PDA Vorschlag spawn030 20 3,940 2003-11-14, 00:56
Letzter Beitrag: thomas_b

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste