Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zentrieren?
#1
Servus!

Ich fahre Alex-Rims DH-Disc SUPRA-D mit 20mm Steckachsnabe und ich habe so wie vorne als auch hinten schon ziemliche unebenheiten, also achter im Laufrad und weil ich nicht dauernd zum Händler gehen will, wegen dem Zentrieren wollte ich wissen was ich da für Werkzeug brauche um meine Felge zu zentrieren? Eigentlich braucht man doch so eine Zentrierbank, oder? Aber weil mir soetwas zu teuer ist wollte ich noch wissen, ob man das auch anders machen kann?
Nippelspanner gibt es doch auch noch?

Könntet Ihr mir da ein bisschen helfen! Danke!

MfG
Zitieren
#2
An Werkzeug brauchst du eigentlich nur nen Nippelspanner. Zentrierständer ist nicht zwingend notwendig, hab ich auch nicht. Wenn du Felgenbremsen hast misst du die Unebenheiten an den Bremsbelägen, wenn du Disc fährst hälst du nen Schlitzschraubendreher oder ähnliches an Gabel bzw Hinterbau, um daran die Schläge ablesen zu können. Bei Discs ists aber eh nicht so wichtig, dass die Laufräder 100%ig gerade sind. Kannst den Schraubendreher auch irgenwie fixieren, dass du ihn nicht halten musst.

Wie man zentriert weisst du, oder soll ich noch ne Crashkurs-Anleitung abtippen? [Bild: smile.gif]
Zitieren
#3
Also son zentrierständer muss nicht umbedingt teuer sein( ohne würd ich das nicht machen wenn man damit noch keine erfahrungen gemachd hat , da es eine halbe umdrehung zu viel oder zu wenig schon ausmachen kann...
bei rose gibt es n zentrierständer

http://www.rose-versand.de
und bei suchen einfach zentrierständer bezahlst du eimmal 58€ 8scheint ja erst teuer) aba mussd nie wieda wegen sowad zum fachhändler rennen
(ich kanns nur empfehlen)
und da weiss man wenigstens was gemachd wurde (heutzutage weiss man das ja nie [Bild: wink.gif]

mfG
Zitieren
#4
Und was macht er mit seiner Steckachse? Da braucht er wieder nen Adapter, kostet auch wieder was [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#5
das is doch nich mein problem Tongue
da kann er sich ja bastelwastel zur hilfe holen (nich dem ausm forum) ^^
und mitn bissl geschigg sollde das auch kein prop sein. es war ja nur n vorschlag [Bild: mrblue.gif]

ps. aus der bike wo ich das grad her hab gabs noch gar keine steckachsen für den normalgebrauch(GLAUB ICH , bin heide ^^) ..die is glaub von '01 oder so
das is die orange "test-spezial" *gg*
Zitieren
#6
Danke für die ausführlichen Erklärungen, ich denke ich werd mir jetzt nen Nippelspanner kaufen! Achso, was kostet so ein Nippelspanner?

MfG
Zitieren
#7
Zentrierständer braucht kein Sack.. [Bild: mrred.gif] Naja, ich schon, weil ich doch ab und zu Laufräder einspeiche. Aber zum bloßen nachzentrieren reicht es vollkommen die linke Hand an Rahmen oder Gabel abzustützen, und den Daumen leicht an der Felge schleifen zu lassen. Damit kannst du mit ein wenig Geschick auf sag´ ichmal +- 0,5mm zentrieren. Das reicht sogar fürs Rennrad, fürs MTB und überhaupt für Scheibenbremsen ist das schon etwas übers Ziel hinaus.. [Bild: wink.gif]

Wichtig: Vor allem als Anfänger nie mehr als eine 1/4 Umdrehung auf einmal nachzentrieren. Sonst kannst du sehr schnell das Laufrad komplett verspannen. Nach eine Zentrieraktion das Laufrad recken - dh. auf der Nabenachse auflegen und mit beiden Händen die Felge hinunterdrücken. 3-5x machen und Laufrad dabei drehen. Laufrad umdrehen und andere Seite nochmals. Dann wieder nachzentrieren. Solange recken und nachzentrieren bis du die Speichen nicht mehr arbeiten hörst.

Preis: Bist du zu faul zum Suchen, oder zu unfähig??? [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_evil.gif]

Spokey Nippelspanner 5 Euro bei zB bicycles.de
Den verwende ich, liegt gut in der Hand und umfaßt den Nippel auch gut. Nachteil: Muß von oben eingefädelt werden, ist mir aber egal. Es gibt mehrere Größen. Meistens reicht der rote, den schwarzen (etwas größer) dazunehmen kann auch nicht schaden.
Zitieren
#8
wie wärs du gehst einfach in stink normalen fahrradladen und kaufst dir das teil kost 5eusen...
sowad kann man sich auch vorher überlegen..muss nich alles im netz kaufen

mfG
Zitieren
#9
sry dass ich den thread nochma auspack...

Ich dnek ich hol mir den Minoura Workman Pro Zentrierständer.

Meine Frage:Wo bekomm ich son Adapter fuer a Steckachse her ?
Zitieren
#10
fräsen lassen oder uf wie hiess die firma? die ham ein aus plastik.... glaube bei BMO gibts den oder bei bike-discount. sry habs vergessen wo. ich werd mir ein fräsen lassen!
Zitieren
#11
Bei www.roseversand.de gibts Adapter für 20mm Steckachse, nennt sich "Cyclus Zentrierdorn".
Zitieren
#12
bissl teuer. selber drehen/fräsen lassen für 5 euro oder kostenlos [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#13
also zentrierständer kaufen is echt nötig,.. ich hab ma einfgahc ne alte starrgabel gnommen in irgendwelche alten v-brake an die antiscokle mal die gut eingestellt,.. das is genau das gleihce wie ein zentrierständer und kostet keinen cent ,.. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#14
Ich hab neulich Laufräder zentriert, indem ich einfach Kabelbinder an die Gabel und den Hinterbau gemacht hab, deren Enden über der Felgenflanke positioniert wurden. Mit Gefühl kommt man da auch locker auf +-0,5mm.
Zitieren
#15
ich hätt da auch mal ne frage zum zentrieren:
in welche richtung muss ich die speichen drehen (um sie fester zu ziehen) wenn ich jetzt das laufrad vor mir stehen hab und links die scheibe ist?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste