Beiträge: 258
Themen: 8
Registriert seit: 2003-04-27
Bewertung:
0
Irgendeiner von euch hat sich bestimmt schonmal das
Innenband gerissen und/oder das Sprunggelenk gebrochen.
Frage: Wie lange dauert so etwas bis man wieder biken kann?
greedz
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Ein Sprunggelenkbruch kann sehr lange dauern.
Bei mir wars zum Glück nur angebrochen. Sonnst hätt ich für einige Monate nen Gips tragen müssen und danach zur Reha da sich der Muskel zurück bilded durch die Fixirung durch den Gips. Wennst Dir des Sprunggelenk anständig gebrochen hast, kannst für des Jahr des Radln vergessen.
Beiträge: 258
Themen: 8
Registriert seit: 2003-04-27
Bewertung:
0
Bis jetzt hatte ich auch noch nix... aber man lernt hoffentlich daraus nicht mehr so zu fahren... War wirklich
saublöd.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wenn des Sprunggelenk gebrochen ist, darfst sicher keine Krankengymnastik machen.
Beiträge: 258
Themen: 8
Registriert seit: 2003-04-27
Bewertung:
0
Dann isses nicht das Sprunggelenk... aber der äüßere Knochen
am Fuß is durch... da is jetzt ne Platte drin. Krankengymnastik mach ich ja schon...
Beiträge: 258
Themen: 8
Registriert seit: 2003-04-27
Bewertung:
0
Gibts eigentlich Protektoren die nicht nur Knie und Schienbein sondern auch das Fußgelenk schützen?
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Ja gibts. Von Dainese und 661 hab ichs schon gesehen. Mußt mal ein bißchen in den shops stöbern.
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: 2003-06-19
Bewertung:
0
also ich kenn mich ja mit radeln nicht so gut aus aber dafür mit knochenbrüchen und sehnenrissen. also Knochen braucht 6 wochen dann ist er gut und bricht an der stelle sicher nimmer - das einzige was dan schmerzt ist das gelenk weils "versulzt" deshalb auch rehagymnastik. über den schmerz muß man einfach drüber - das geht aber bald immer besser. da macht man fortschritte von einheit zu einheit.
schlimmer sind die bänder und sehnen.
1. werden die nicht direkt durchblutet - der heilungsprozess dauert also wesentlich länger: 8 wochen - halbes jahr (achillessehne)
2. dadurch schwächt man das muskelgewebe in der umgebung - dadurch kann es zu ungesunden fehlstellungen kommen und zu folgeschäden. und natürlich noch höhrem ferletzungsrisiko
das wichtigste ist also die muskulatur so schnell wie möglich wieder aufzubaun. beim sprunggelenk empfehle ich - zumindest war das bei mir das beste. Viel radfahren - OHNE hupfen!! nur auf der straße mit hoher trittfrequenz und wenig belastung. am besten immer wieder mit coolpack kühlen weils sonst zu gelenksentzündungen kommen kann - wirklich aufpassen!! - zumindest danach immer gut kühlen.
ich hab mir die achillessehen gleichzeitig mit einem anderen gerissen - nach einem halben jahr war ich wieder Snowboarden und mountainbiken. der andere hat nach einem halben jahr noch immer gehumpelt weil er immer dem schmerz nachgegeben hat und die im Krankenhaus immer nur gesagt haben nicht zu viel belasten - zu viel ist aber ein dehnbarer begriff!! also viel straße fahren - ist zwar sau fad aber dein fuß wirds dir danken.
gute besserung