2003-06-08, 14:25
Heute habe ich wieder mal gemerkt, dass die Ranger auch net allwissend sind. Im Radio haben's dauernd gesagt, dass im Tauerentunnel Blockabfertigung ist.
Nur was ist das? Zur Erklärung: der Tauerntunnel ist ein Tunnel in der Autobahn mit nur eine Röhre - also mit Gegenverkehr.
Jörg's Theorie: Sie sperren eine Richtung komplett, dann wir die andere Richtung zweispurig durchgelassen. Soll angeblich mehr Autos durchbringen.
Bezweifle ich allerdings. Wieso mehr Autos? Viel schnellere dürfen sie sicher net Fahren (80 ist normal) - maximal 100, wenn beide in dieselbe Richtung fahren. Und Spurwechseln gibt's ja auch net, weil's ja a doppelte Sperrlinie haben. Eigentlich müsste es sogar langsamer sein, weil ja lange Zeit keiner durchfährt, weil die Gegenrichtung erst starten kann, wenn alle draussen sind, und das dauert bei einigen km Länge. Einziger Vorteil wäre meiner Meinung nach eine größere Sicherheit. lange Gegenverkehrstunnel sind halt sehr gefährlich.
Meine Theorie:
Sie machen dass, wenn zähfliesender Verkehr/Stau im Tauerntunnel ist, damit die Abgaswerte net zu hoch werden. Sprich: Sie sperren die Einfahrt für eine Zeit, und dann können die Nachfolgenden zügig durchfahren. Dann sperren sie wieder usw. Also kann man nur blockweise durch. Wäre auch logischer, weil's nur gesagt haben, dass Richtung Villach Blockabfertigung ist. Von der anderen Richtung haben's nix gesagt.
Ingo und Danger wussten es auch net
Nur was ist das? Zur Erklärung: der Tauerntunnel ist ein Tunnel in der Autobahn mit nur eine Röhre - also mit Gegenverkehr.
Jörg's Theorie: Sie sperren eine Richtung komplett, dann wir die andere Richtung zweispurig durchgelassen. Soll angeblich mehr Autos durchbringen.
Bezweifle ich allerdings. Wieso mehr Autos? Viel schnellere dürfen sie sicher net Fahren (80 ist normal) - maximal 100, wenn beide in dieselbe Richtung fahren. Und Spurwechseln gibt's ja auch net, weil's ja a doppelte Sperrlinie haben. Eigentlich müsste es sogar langsamer sein, weil ja lange Zeit keiner durchfährt, weil die Gegenrichtung erst starten kann, wenn alle draussen sind, und das dauert bei einigen km Länge. Einziger Vorteil wäre meiner Meinung nach eine größere Sicherheit. lange Gegenverkehrstunnel sind halt sehr gefährlich.
Meine Theorie:
Sie machen dass, wenn zähfliesender Verkehr/Stau im Tauerntunnel ist, damit die Abgaswerte net zu hoch werden. Sprich: Sie sperren die Einfahrt für eine Zeit, und dann können die Nachfolgenden zügig durchfahren. Dann sperren sie wieder usw. Also kann man nur blockweise durch. Wäre auch logischer, weil's nur gesagt haben, dass Richtung Villach Blockabfertigung ist. Von der anderen Richtung haben's nix gesagt.
Ingo und Danger wussten es auch net
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)