Beiträge: 605
Themen: 55
Registriert seit: 2002-11-18
Bewertung:
0
das ist ein thema da gibts meinungen wie sand am meer. viele meinen, dass es sich nicht lohnt ne 130 mm gabel als doppelbrückengabel einzubauen. ich aber finde, und ich fahr selber ne doppelbrücke am dirtbike, dass das super geil aussieht und auch keine funktionseinschränkung ist. die meisten rahmen sind eh mitlerweile für 130mm gabeln bestens geeignet. musst dich mal erkundigen ob das mit deinem rahmen auch so ist.
Beiträge: 98
Themen: 3
Registriert seit: 2003-02-11
Bewertung:
0
zu hoch würd i net sagen!! federweg von 130mm kannst scho fahren beim dirten aber ansonsten schließ ich mich der meinung vom mikael an!! einfachbrücke!!!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Seas,
mei grundsaetzliche frage is (und schliesst an die anderen posts an) wieso a doppelbruecke? a psylo mit tullio, oder jeder andere einfachbruckengabel mit steckachssystem mocht (fuer mich) mehr sinn. Du host doch vor a paar tog wegen hardtail downhill gfrogt, oder irre ich mich da? oiso wons an des thema anschliesst, i glaub net das da a doppelbrucken so viel mehr stabilitaet gibt.
Thomas
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Fahrbar ist das Rad sicher noch.
Aber eine Doppelbrückengabel bringt eine andere Belastung auf das Steuerrohr, deshalb sind viele Rahmen von der Gewährleistung ausgenommen sobald eine Doppelbrückengebal verwendet wird. Und tatsächlich sind diese Gabeln oft Schuld an Rahmenbrüchen in diesem Bereich.
Sinnvoll ist es meiner Meinung nach auch nicht. Die Gabel ist zwar etwas steifer als eine Z1, aber der Unterschied ist sehr klein.
Dafür ist der Lenkeinschlag deutlich eingeschränkt, und durch die obere Gabelbrücke wandert der Vorbau zusätzlich weiter hinaus.