2003-01-28, 13:03
Umgekehrt, bei ATA66/100/133 Kabeln gehört die Master am ersten Stecker angehängt und die Slave am Ende.
Bei ATA33 Kabeln ist's egal.
Bei ATA33 Kabeln ist's egal.
Neue Festplatte
|
2003-01-28, 13:03
Umgekehrt, bei ATA66/100/133 Kabeln gehört die Master am ersten Stecker angehängt und die Slave am Ende.
Bei ATA33 Kabeln ist's egal.
2003-01-28, 13:13
Was? Seit wan ist die Reihenfolge ist wichtig?
Und was ist, wenn nur Master hängt? Gehen tut's sicher umgekehrt auch - aber es kann sein, dass es zu Problemen führen kann. Weil ich habe öfters Probleme mit meinen Platten (momentan hängen aber alle Geräte an einem eiegenem IDE-Port (hab ja 4). Allerdings glaube ich, dass die IBM-Platten den ATA-100 Kanal von den extra Promise Chips net richtig vertragen. Zumindest die von den ersten Generationen.
2003-01-28, 13:24
Ohne Scheiß, bei ATA100 Kabeln MUSS der Master am mittleren Stecker hängen, sonst funktioniert's nicht (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Das Ende kann freibleiben, das ist kein Problem.
2003-01-28, 13:31
mhm... ich bin dem nie richtig nachgegangen. Teilweise hatte ich schon komische sachen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist z.B. das DVD-Laufwerk am ATA100 Port nicht gegangen (weiß net welches Kabel)
Aber meine beiden Festlplatten hängen beide am Ende vom ATA-100 Kabel, die jeweils am ATA-100 Port hängen. Aber das ist ja ziemlich scheisse. Weil die ATA-100 Kabeln sind eh schon so kurz. Und dann kannst es nur an den mittleren Anschluss legen. Komisch. Bei ATA66 bin ich mir ziemlich sicher, dass es egal wo Master und Slave hängen. Zumindest gibt's hier sehr viele Ausnahmen.
2003-01-28, 13:36
Bei ATA33 ist es egal, ab ATA66 brauchst ja die 80adrigen Kabel.
Das mit der Länge ist tatsächlich ein Problem wenn man die Platte in einem Big Tower nicht im HD-Käfig sondern im 5 1/4 Slot stecken hat. Aber dafür gibt's ja mittlerweile Kabel bis 90cm Länge. Die reichen schon aus. Ich hab's jedenfalls weder bei meiner IBM noch jetzt bei meiner Seagate geschafft sie am Ende des Kabels als Master zum Laufen zu bringen. Dort laufen nur Slave Laufwerke. Und das steht sogar in der Mainboardanleitung drin, und ich glaub auch in der Anleitung von der HD.
2003-01-28, 15:24
Oder mach auf der 2. als Jumper Chosse, des müssert bei Seagate gehn!!
![]()
2003-01-28, 16:35
Ich hab mal nachgesehen, ob ich mich wirklich geirrt habe.
Scheinbar kommt es auf die Festplatte, den Controller und das Kabel an, wo Master und Slave angeschlossen werden können. Jedoch gibt es einen guten Grund eine einzelne Festplatte als Master am Ende des Kabels zu betreiben. Gefunden bei tecchannel.de: "Ein Gerät lässt sich somit beliebig am Ende des Kabels oder am mittleren Stecker anschließen. Die Signalqualität ist allerdings höher, wenn die Festplatte mit dem Strangende verbunden ist. Das IDE-Kabel ist durch das Gerät sauber abgeschlossen und terminiert. Hängt das Gerät nicht am äußeren Anschluss, finden am Kabelende Reflexionen statt. Zusätzlich wirken die einzelnen Signaladern wie Antennen und fangen Störungen ein. Die Datenintegrität der ATA-Signale sinkt. Vor allem bei den schnellen UltraDMA-Betriebsarten mit kurzen Zykluszeiten empfiehlt die ATA-Spezifikation dringend den Anschluss am Kabelende." Und auf www.bnhof.de/~ho4463/ide-einbau.html "Prinzipiell funktioniert sowohl die Reihenfolge Hauptplatine-----Master-----Slave als auch Hauptplatine-----Slave-----Master. Die letztgenannte Reihenfolge bietet eine etwas bessere Signalqualität und sollte bevorzugt werden." Und hier www.uni-koeln.de/rrzk/kurse/unterlagen/pckurs/ss2000/node30.html "Der schwarze Stecker ist für den Master vorgesehen, der graue für den Slave und der blaue für das Mainboard." Bei meinen Kabeln ist der mittlere grau. Damit dürfte dann die Diskussion beendet sein. Nur eines noch, im Leben funktioniert nie alles wie es soll, das trifft auf Computer gleich zweimal zu.
2003-01-28, 16:40
Sehr eigenartig.
Wenn Du Dir ein ATA100 Kabel anschaust wirst Du feststellen, dass der mittlere Stecker sogar extra in einer anderen Farbe ist. Naja, wie auch immer, bei mir funktioniert's sowieso nicht anders ![]()
2003-01-28, 17:37
Also Sorry Chris da muß ich da jetzt heftig wiedersprechen !!
![]() Vielleicht hab ich mich verlesen was du geschreiben hast (oder du ![]() ![]() Das war schon immer so und wird es auch noch eine Weile bleiben (bis serial ATA halt ) !! Häng mal bei Platten an und Jumpere sie auf Cable select welche zeigt er den dann als erste an ?? Natürlich die am Schluß hängt unter Garantie ! ![]()
2003-01-28, 18:08
Also bei mir schauts so aus: Platine-Master(System)-Slave(Zeugz)
![]()
2003-01-28, 18:18
Tom, Du kannst es mir glauben oder auch nicht.
Aber in 2 verschiedenen Anleitungen von 2 verschiedenen Mainboards von verschiedenen Herstellern mit 2 komplett verschiedenen Chipsätzen von ebenfalls 2 verschiedenen Herstellern steht das gleiche drin: Master an den grauen Stecker, Slave an den schwarzen Stecker. Solange nur 1 Laufwerk pro Strang angehängt ist, macht's keine Probleme. Aber sobald 2 Laufwerke angehängt sind gibt's Probleme wenn die Reihenfolge nicht eingehalten wird. Ich hab's gerade nocheinmal ausprobiert auf meinem Computer: sobald das ATA66/100 Kabel umgekehrt angeschlossen wird spinnt der PC. Beim ATA33 Kabel macht's keinen Unterschied, eh klar. Und nein, es liegt nicht am Kabel. Ich hab's sowohl mit dem original Kabel als auch mit meinem Airflow Kabel probiert.
2003-01-29, 20:34
@Chris: Also, ich schließe mich TOM an. Ich hab in sämtlichen Mainboard, Festplatten, CD- DVD-LW und auf manchen Kabeln, blabla, Anleitungen drinnen stehen, daß die Master ans Ende des UDMA Kabels gehört. Glaub mir ich hab viele Mainboards...
![]()
2003-01-29, 21:05
Ich glaub Euch ja das es so ist.
Aber da es in meinen Anleitungen eben anders drin steht, und auch wirklich nur so funktioniert, könnte es ja sein, dass sich das Problem von Joker's Freund so lösen läßt ![]() Vielleicht hat er ja ein Board das einem von meinen ähnelt. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Crazy Outfit Night! Die neue Verkleidungsparty in Wien! | DOCfox | 0 | 103 |
2013-08-11, 16:26 Letzter Beitrag: DOCfox |
|
Neue Band und Sänger gesucht ;) | Wohli | 0 | 1,218 |
2010-11-17, 12:27 Letzter Beitrag: Wohli |
|
Alles Gute für's Neue Jahr | noox | 14 | 6,647 |
2010-01-04, 06:43 Letzter Beitrag: mgt-MAV |
|
Neue Digitalkamera | Philipp | 22 | 6,192 |
2007-09-18, 02:53 Letzter Beitrag: BoB |
|
Neue Homepage! | TonyMahoni | 10 | 2,338 |
2007-01-18, 15:19 Letzter Beitrag: georg |
|
PC problem (festplatte-backup-D) | Poison :) | 11 | 1,593 |
2007-01-04, 12:37 Letzter Beitrag: georg |
|
Guten Rutsch ins neue Jahr | Cove Rider | 21 | 4,030 |
2007-01-02, 15:18 Letzter Beitrag: Poison :) |
|
Problem Externe Festplatte | Müad | 5 | 2,209 |
2006-10-18, 13:12 Letzter Beitrag: Müad |
|
Wir brauchen wieder neue Ranger T-Shirts | storma | 56 | 12,427 |
2006-09-19, 20:57 Letzter Beitrag: noox |
|
NEUE FREERIDE-Seite im WEB !!! | Toni, SB.com | 3 | 1,292 |
2006-07-03, 16:56 Letzter Beitrag: pAz |