Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009
#1
Ich werde mir demnächst mein zweites Downhill Rad kaufen. Mir ist ein Nicolai Ion aufgefallen, welches ich für 1500€ haben könnte. Hier der link dazu:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/504...ble-barrel

Die Anbauteile scheinen gut und wenig gebraucht zu sein. Darüber mache ich mir auch keine Sorgen.
Nur als mir der Verkäufer gesagt hat, dass der Rahmen von 2009 ist, bin ich etwas skeptisch geworden. Für mich muss der Rahmen kein High End Produkt sein, doch er sollte besser sein, als mein jetztiger (ein Canyon Torque FRX von 2012)
Der Nicolai Rahmen ist wie gesagt 3 Jahre älter, doch weiß ich auch, dass Nicolai sehr hochwertige Rahmen produziert.
Was sagt ihr dazu? Mir ist es wichtig, dass ich mich mit dem Kauf steigern kann. Mein Canyon bringe ich langsam an die Grenze und möchte deshalb etwas leistungsstärkeres.
Einsatzgebiet für das Rad wird mein Hometrail sein, welcher nicht ganz ohne ist und Bikeparks, wie Bad Wildbad. Also richtige downhill Strecken.

Ich würd mich über schnelle Beratung sehr freuen!!
Viele Grüße
Radonluigi
Zitieren
#2
Glaub nicht das du damit eine verbesserung erreichst. Der Lenkwinkel ist z.B recht steil beim Nicolai.
Zitieren
#3
Danke für die Antwort!
Ja da hast du recht... Ich denke mit einem Giant Glory von 2013 für den gleichen Preis kann ich nichts falsch machen. Dieses werden ja oft als "Panzer" bezeichnet.
Zitieren
#4
Radonluigi schrieb:doch weiß ich auch, dass Nicolai sehr hochwertige Rahmen produziert

Ach so? Was machen die den besser als der Rest? Ausser das die Rahmen pothässlich sind und in D geschweißt werden, will mir nix dazu einfallen.

Radonluigi schrieb:Mein Canyon bringe ich langsam an die Grenze und möchte deshalb etwas leistungsstärkeres.

Und wie darf man sich das vorstellen? Das einzige was der Rahmen vom Canyon nicht hat ist die momentan ach so gehypte "Racegeometrie" was auch nicht sein muss! Ansonsten sind das schon gute Bikes.
Also entweder du willst es wirklich richtig krachen lassen, oder deine verbauten Komponenten sind unterer Standard. Möglich wäre auch das du die falsche Ramengröße hast beim Canyon. Aber den Rahmen an die Grenze bringen halte ich für Wunschdenken.
Wenn du wirklich Racen willst, ist das Nicolai ein Schritt in die falsche Richtung. Da ist eher was in Richtung YT, Propain, usw. das Ziel. Lang und flach halt.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#5
Nicolai stellt einfach Rahmen her, die sich nicht verbiegen und stabil sind. Mein Canyon Rahmen ist schon verzogen am Hinterbau. und es geht nich nur ums aussehen. Die Nicolai Enduro Räder, die ich ein Wochenende testen durfte, waren einfach klasse.
Ich hab ne Boxxer Wordlcup von 2010 dran und hinten nen Vivid Coil ... die funktionieren auch sehr gut, aber der Rahmen ist meines Erachtens in Steinfeldern nicht gut. Der Hinterbau spielt einfach nicht richtig mit. Für mich ist das Canyon eher ein Rad, mit dem man auch, wenns nicht anders geht den Berg auch noch rauf fahren kann, z.B. auf dem Homtrail.
Zitieren
#6
Und ich habe mich nun auch nicht für das Nicolai entschieden.
Zitieren
#7
Radonluigi schrieb:Mein Canyon Rahmen ist schon verzogen am Hinterbau.

Wie hast den das angestellt?
Schon mal mit Canyon deswegen Kontakt aufgenommen?
Hatte auch vor kurzem überlegt eine DHX zu holen und etwas nachgelesen über Canyon. Aber als Serienproblem ist mir der Fall nicht untergekommen.
Sicher ist das FRX kein rein rassiger DH´ler, hat aber auch nie jemand behauptet. Aber wenn genau da einer deiner Kritikpunkte liegt, musst du eben in Richtung Race DH BIke gehen. Dann sind so Bikes wie YT Tues, Scott Gambler, Treck Session usw. die richtigen Modelle
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#8
Der Rahmen war schon so, als ich das Rad Anfang dieses Jahres gekauft habe. Hab also keine Garantie drauf.
Und ja, die FRX sind ja angeblich "Freeride" Bikes.
Was mir aber aufgefallen ist, dass die Nicolai Fahrer beim IXS Cup gar nicht schlecht abgeschnitten haben. Scott, Trek, etc. sind leider sehr teuer. Und Yt hab ich im downhill Rennsport noch nie gesehen.
Zitieren
#9
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ein Profi wird nahezu mit jedem Bike gut fahren , wenn er es kann. Du wirst dadurch aber nicht besser Wink

Wichtig ist auf welchen Bike du dich wohl fühlst und nicht welcher Fahrer in Rennen auf welchen Bike gerade gut ist.
Zitieren
#10
Natürlich ist das Bike nicht Ausschlag gebend... nur im absoluten Profi Bereich sorgt es für die entscheidenden Sekunden! Allerdings muss jetzt was andere her, da ich merke, dass mir das Canyon im downhill nicht gefällt. Ich werd wohl bei meiner Meinung bleiben dürfen Wink
Zitieren
#11
Wer bei welchem Rennen wie mit was für einem Rad abschneidet, sagt nix übers Radl aus. Außer Du spielst in der Liga von Gwin, Hill und dergleichenund selbst da sinds vielleicht ein paar Sekunden.
Tues, Rage, Radon (mir fällt der Name von deren DHer Grad ned ein) sind sehr gute und günstige DHer. Den Rage Rahmen sieht man teilweise neuwertig im Bikemarkt für Ca. 800€ mit Dämpfer.
Zitieren
#12
Es zwingt dich ja auch keiner zum Canyon. Dem einen gefällts dem anderen nicht. Die neuen DHX haben aber eine im "Moment" aktuelle Geo wie ich finde. Bin aber bis jetzt nur ein altes mal gefahren(keine Ahnung welches Bj. das war.) Zu den neuen kann ich nichts sagen.

Zum Thema Sekunden eintscheiden: ein Profi wird dich höchstwarscheinlich mit deinem jetzigen Bike im Regen stehen lassenWink
Also glaube ich auch nicht das es dich an deine Grenzen bringt. Wird eher ein Willhaben Gefühl bei dir sein.
Aber Marketing funktioniert halt.
Zitieren
#13
Ja, das Marketing funktioniert anscheinend.

Die Rennergebnise kannst in der Pfeife rauchen. Da wird das gefahren was gerade gesponsert wird und nicht was am besten passt. Außerdem ist der Mensch ein Gewohnheitstier!
Was dir gefällt oder nicht ist wieder was anderes! Wenn du das Gefühl hast es passt was nicht am Canyon dann würd ich mal analysieren was genau und dann gezielt auf die Suche gehen.
Ob du dich von irgendwelchen Namen, bling bling oder nichtssagenden Rennergebnissen blenden lässt, ist auch dein Kaffee.

Aber ich persönlich würde nach dem entscheiden was ich genau haben will und schauen das Preis/Leistug passt. Genau darauf wollen wir mit unseren Postimgs hinaus! Aber wenn du es so dick hast hol dir ein Nicolai.
Was Preis/Leistung betrifft wirst du nix besseres als YT, Canyon und Solid finden Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,623 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 65 2019-07-23, 16:13
Letzter Beitrag: cashnow90
  Anfänger sucht Downhillbike bis 1000€ gebraucht Christian1983 7 26,185 2019-06-28, 22:56
Letzter Beitrag: Dragon1810
  Registrierten Pass kaufen, Führerschein [quickdoccuments@gmail.com] (+237673581889) mercury 0 78 2018-11-24, 13:39
Letzter Beitrag: mercury
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,375 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,299 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,437 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,723 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,315 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Servicen(FAST FACTORY PISTON KIT) oder neu kaufen TyroleanRobert 3 5,790 2016-05-28, 08:40
Letzter Beitrag: Tyrolens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste