Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Die Anmeldungen wurden bis auf das 6er Team sowieso schon nach wenigen Minuten bis Stunden gesperrt, weil genügend Anmeldungen.
Ich nehme an, es stehen genug auf der Warteliste. Ich weiß nicht auswendig, wieviele pro Klasse starten dürfen. Könnte aber gut sein, dass gerade bei den Einzelstartern ein paar Plätze für die Top-Fahrer der letzten Jahre reserviert sind.
Beiträge: 123
Themen: 28
Registriert seit: 2008-08-13
Bewertung:
0
wie schauts eigendlich mit der protektorenpflicht aus?
was ist alles pflicht? ich bevorzuge nehmlich eher nur Knie, Leatt und Helm!
Beiträge: 10
Themen: 7
Registriert seit: 2011-09-04
Bewertung:
0
das mit den knie ist jedes jahr wieder diskusion. der kommisär verlangt knie und schienbein, dann gibt es kurz protest und die knie reichen. ansonsten ist es ein offizielles rennen: helm, handschuhe, knie, ellenbogen, rücken!!!
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Also bis 2009 war's mit den Protektoren nicht so eng. Also Ellenbogen kein Pflicht. Auch ohne Protektorweste. Auch konnte man mit Helmkamera mitfilmen.
Letztes Jahr war's ein ÖRV-Rennen. Diesmal schaut's auch wieder nach ÖRV-Rennen aus. Daher keine Helmkamera (würde mich mal interessieren, was die offizielle Begründung dafür ist).
Vermutlich auch Protektorenpflicht.
Wenn Knie reichen, passt das eh schon ganz gut. Ellenbogen ist so eine Sache. Einerseits ermüden bei vielen die Unterarme schneller, was die Sturzgefahr wieder erhöht, andererseits schützen sie halt doch gegen Verletzungen.
Ich persönlich bin bis jetzt - und hoffentlich in Zukunft - brenzligen Situationen beim 24h-DH immer ausgekommen. Aber ich hab von einigen gehört, dass es teilweise ziemlich wild zugeht, und es dadurch auch einige Stürze und Verletzungen gegeben hat. Insofern ziehe ich die Protektoren schon gerne an.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Als Einzelfahrer wäre ein Ersatzrad + Betreuer/Mechaniker schon sehr von Vorteil.
Ehrlich gesagt ist die Motivation bei mir selbst im 4er-Team ziemlich tief, ab der Nacht am Radl irgendwas rumzuschrauben, wenn man grad net fährt. Grad wenn irgendwas Wilderes ist, wo man sich konzentrieren sollte. Oder alleine Reifen wechseln, wenn ma eh schon kaum a Kraft hat. Als Einzelstarter ist's noch bitterer, weil du während der Reparatur ja wertvolle Zeit bzw. Runden verlierst.