Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
hi,
hab mal nen thread gesehen, in dem es um ausgemurgste schrauben ging. hab jetzt eine halbe stunde nach dem thread gesucht, bin aber zu keinem ergebnis gekommen. auch per SuFu fand ich nichts.
jetzt meine frage: bei meinem schalthebel ist die schraube ausgemurgst nachdem mein bruder an mei´nem bike rumgebastelt hat. was würdet ihr machen.?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Torx-Bit suchen, das gerade so nicht rein passt und mit dem Hammer reinklopfen, dann mit Ratsche die Schraube lösen.
Oder die gleiche Geschichte mit einem Schlitzschraubendreher. Idealerweise einer mit Sechskant am Schaft, damit man ihn mit einem Gabelschlüssel drehen kann.
Oder Schlitz in den Schraubenkopf dremeln/Sägen/feilen und mit einem Schlitzschraubendreher die Schraube lösen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 111
Themen: 3
Registriert seit: 2007-02-20
Bewertung:
0
falls du zufällig schleifpaste oder ähnliches hast evtl. geht auch scheuermittel... auf den torx geben erhöt die reibung
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
danke. werde morgen eure vorschläge in die tat umzusetzen versuchen.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:hab mal nen thread gesehen, in dem es um ausgemurgste schrauben ging. hab jetzt eine halbe stunde nach dem thread gesucht, bin aber zu keinem ergebnis gekommen. auch per SuFu fand ich nichts.
FAQ
Lösen von Schrauben mit beschädigten ISK
Neue Ideen die noch nicht in der FAQ stehen: Ausgenudelte Schrauben
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
verklopp noch zusätzlich den "Bruder" mit dem Lenker
eine Schraube am Lenker so anzuknallen, dass sie beim Öffnen ausnudelt gehört bestraft
Beiträge: 539
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
Den Bruder in die Schraube verbeißen lassen und dann mit dem Bruder die Schraube öffnen ;-)
Nein, aber im Ernst: entweder die Torx-Schraubenzieher-Schlitz-reinsäge-Nummern, oder einen Links-ausdreher im Baumarkt kaufen...
Wenn garnix mehr hilft (und nach dem schaut es nicht aus) vorsichtig die Schraube möglichst nahe an der äußeren Schelle durchsägen und den Rest im Gewinde versuchen mit einer Zange herauszudrehen...wenn da keine Spannung mehr drauf ist sollte das eigentlich ganz leicht gehen...
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Satz Lindsausreher + passender Bohrer wird aber wahrscheinlich so viel wie der Schalter neu kosten
Torx einklopfen wird auch schwer, da sich der Schalter am Lenker drehen wird und diesen am Ende womöglich auch noch beschädigen
würde versuchen einen Schlitz für nen Schlitzschraubendreher reinzusägen/-dremeln
ODER versuch die Schraube am Spalt der Schelle abzusägen
EDIT: hat Robertg202 ja gerade auch schon geschrieben
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
mein bruder bezahlt mir alles. da werde ich wohl titan schrauben dann reitun... 
bin noch nicht dazu gekommen, werde aber jatzt gleich mal probieren...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
mission geglückt 
hab einen schlitzschraubendreher reingeschlagen und gedreht. war echt fest zu. mit dem torx ist es nicht gegangen.
benützt ihr immer eine paste oder ähnliches die bevor ihr eine neue schraube reindreht?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 177
Themen: 17
Registriert seit: 2008-10-23
Bewertung:
0
manchmal ein bischen Schmierfett. Da musst du aber aufpassen, dass du die Schraube nicht irgendwann verlierst! Warum Titan? Alu ist leichter, billiger und gibts in viel mehr Farben. Für den Schalthebel brauchst eigentlich kein Titan.
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
wenns der bruder bezahlt
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:benützt ihr immer eine paste oder ähnliches die bevor ihr eine neue schraube reindreht?
Kein Schmiermittel. Wenn dann Schraubenkleber niedrig- oder mittelfest. Schmiermittel verringern den Reibwert und bei gleichem Anzugsmoment ist die Vorspannung dann höher. Dann stimmen die Drehmomentangaben nicht mehr, bzw das Handgefühl und die Schraube wird viel zu fest angeknallt. Wenn man die Schrauben mit Schmiermittel normal fest anzieht lockert sie sich. Also NICHT schmieren.
Einzige Ausnahme sind Titanschrauben, wenn die Vorspannung hoch sein soll. Das ist aber beim Rad aber seitdem 4-Kant Tretlagerwellen aus der Mode sind kaum vorhanden.
Beiträge: 177
Themen: 17
Registriert seit: 2008-10-23
Bewertung:
0
papa schlumpf schrieb:wenns der bruder bezahlt  Passende Alu Schrauben für die Hebel kriegste so um 1 €.
|