Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
hast du es als DV AVI gespeichert? wenn ja dann speicher erstmal als ähm...microsoft video 1 datei ab mein 4 minuten video hat dadurch erstmal 650MB gehabt und dann wandelst das ganze um in windows media..hab dadurch dann das ganze auf 20MB bekommen...
hoffe konnte dir helfen...evtl. lad dir noch paar codecs runter
nimo codec pack ( aber installier des ohne divX) lad dir die divX codecs extra runter und installier unabhängig von dem coced pack!!
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Videokompression in Premiere ist etwas mühsam.
Ich selber verwende VirtualDub um das in Premiere fertiggestellte Video zB mit DIVX für das Internet zu komprimieren.
Gib´ einfach im google VirtualDub ein. Ist Freeware.
-> Hinweis: Damit kannst du meist nur Windows-AVI Dateien öffnen. Um AVI Dateien der Camcorder zu öffnen benötigst du noch den Panasonic DV Encoder -> google. Ebenfalls Freeware.
AVI Dateien von premiere kannst du aber öffnen.
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich hab zum Encoden noch Vidomi da, hat eine schöne Oberfläche, Einstellungen vermisst man auch keine, man kann auch die gewünschte Ausgabegröße angeben.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
nee..has tdu die videos von der cam runtergeladen oder woher?
du sollst es nicht als DV AVI speichern...deshalb wars wohl so gross...
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Wie gesagt, installierst du die Codecs und nimmst Vidomi als leicht zu bedienende Oberfläche fürs Komprimieren.
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Um es mit Divx zu komprimieren brauchst du die Datei als unkomprimierte AVI.
D.h. du speicherst es nach dem Schneiden nicht als Quicktime, sondern als AVI und verwendest z.B. Vidomi, Virtualdub um es zu komprimieren. Divx oder Xvid etc. musst du vorher installiert haben. In Vidomi kannst du z.B. einstellen, wie die Audioqualität sein soll oder die Auflösung, die Bitrate etc. stellt Vidomi selbst ein, wenn du eingibst wie groß das ganze am Ende werden soll.
Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
hm wenn ich selber einstellen kann wie groß es werden soll is natürlich auch praktisch
also bei virtual dub steig ich überhaupt nich durch
aber so wie ich das jetzt verstanden hab
ich speicher des geschnittene zeugs als .avi und dann kann ich des in vidomi komprimieren richtig?
EDIT: nochwas
als .avi datei sind so komische wellenlinien drin
an was könnte das liegen?
is schwer zu beschreieben
des is alles so "wellig"
Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
so jetzt is alles aus
immer wenn ich es abspeichern will stürzt mir des programm ab
hab jetzt nur noch des video als 2 große quick time dateien und als abobe bearbeitungsdatei