Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungen ZTR FLOW im reinen DH Einsatz?
#16
nachdem ich meine deemax in einer kurzen geldnot verkauft hab und meine bonetrager maximal als 2. lrs fahre kommt bei mir für die nächste saison auch ein satz ztr auf dt440 igern.

bin gespannt wie lange die halten.
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#17
Hab heute meinen Satz bekommen Smile

DT240/Aerolite/Flow = 1670g Smile Smile

Vorn 20mm hinten 150mm


Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#18
ich weiß ned, wie die strecken bei euch in deutschland ausschaun ... aber wenn du relativ viel druck fährst war die 521 schon eine gute wahl.

ich bin bis jetzt immer 721er gefahrn ... ich weiß nicht was ich von der felge halten soll ... sie bekommt extrem leicht dellen ... höhenschlag und seitenschlag bekommens irg auch recht leicht ...... ich hätte als nächstes wohl andere felgen probiert, aber auf meinem neuen bike sind die deemax drauf. ich hoffe dass die felgen besser halten^^
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#19
Naja, jede Felge verdellt, oder?
Dellen sind mir recht egal, solange das Ding noch einigermaßen geradeaus läuft. Wenn sie total durch ist, wird sie eben ausgetauscht am Ende der Saison. Sehe die Dinger als normale Verschleissteile an.
Da die 521 eh recht günstig ist, wird das auch nicht so schmerzhaft. Meine 729 läuft trotz Höhenschlag, Achter und einigen Dellen auch noch ohne spürbare Einschränkungen. Big Grin

Werde bei den 521ern eh etwas mit dem Druck hochgehen, da ich wie gesagt auch gern mal ohne Technik durch ein Steinfeld polter..
Schauen wir mal wie sie halten. Hab die Dinger in 36 Loch bestellt, das sollte nochmal etwas zusätzliche Stabilität geben.
Zitieren
#20
36 Loch brint echt genau nix, wird dadurch nicht wirklich stabiler.
Mehr Druck brauchst bei der 521er auf Jeden Fall.
wennst ein bisserl auf die Linie schaust wird sie schon halten...

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#21
Cannon schrieb:36 Loch brint echt genau nix, wird dadurch nicht wirklich stabiler.


Ach und warum sollte das so sein? Auf einem solchen Umfang machen sich, bei der Speichenanzahl, 4 Speichen mehr auf jedenfall bemerkbar.
Gegen Dellen bringts nichts, das ist klar.
Zitieren
#22
nein 36 loch bringt wirklich nichts .... pro laufrad wird die rotationsmasse nur um ~ 30g schwerer ... klar nicht am umfang aber bei der ungefederten masse gehts 1:1 ein.

bei der 521er halten die speichen sowieso viel mehr last aus als die felge :/ ... die "nur 4" speichen machen das kraut bei einem versagen des laufrades auch nicht fett.

ich verstehs nur nicht ganz, weil du extra eine leichte felge fahrn willst, dann aber 36t nimmst ... was nur unmerklich mehr stabilität bring, aber wieder mehr gewicht

... egal ^^
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#23
Ich bin der Meinung das 36 Speichen ggü 32 Speichen im Vorteil sind. Ansonsten könnten wir ja auch alle 24 Speichen fahren, oder?
Und es wird wohl niemand bezweifeln, dass 36 Speichen stabiler sind als 32.

MMn ist das LR so etwas resistenter gegenüber Höhenschlägen und Achtern, außerdem lassen sich ebenjene wieder besser rauskriegen. Dafür nehm ich auch das bisschen Mehrgewicht in Kauf.
Ist im Endeffekt wohl eine Glaubensfrage und daher hab ich auch ne längere Bestellzeit in Kauf genommen im 36L zu kriegen. Halte das einfach für stabiler.
Zitieren
#24
stephan- schrieb:Ich bin der Meinung das 36 Speichen ggü 32 Speichen im Vorteil sind. Ansonsten könnten wir ja auch alle 24 Speichen fahren, oder?
Und es wird wohl niemand bezweifeln, dass 36 Speichen stabiler sind als 32.

MMn ist das LR so etwas resistenter gegenüber Höhenschlägen und Achtern, außerdem lassen sich ebenjene wieder besser rauskriegen. Dafür nehm ich auch das bisschen Mehrgewicht in Kauf.
Ist im Endeffekt wohl eine Glaubensfrage und daher hab ich auch ne längere Bestellzeit in Kauf genommen im 36L zu kriegen. Halte das einfach für stabiler.


Haben einige (auch ich) schon probiert, auch im Rennbetrieb und es ist genau Wurscht.

Kriegt gleich leicht bzw. schwer einen Höhen und/oder Seitenschlag wie eine 32Loch Felge.

Is aber eh egal, du hast bestellt und bist davon überzeugt also passts eh.

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#25
VR wiegt 950g, HR 1080g. Kann ich gut mit leben, sollte stabil genug sein und ist deutlich leichter als mein LRS mit 729ern Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,474 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,236 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Erfahrungen mit ROSE-Konfigurator Tspaa 3 9,318 2016-04-01, 19:02
Letzter Beitrag: willi
  Erfahrungen mit FOX 36 Talas 180mm Kashima? MTBDHAustria 0 5,718 2015-02-09, 19:54
Letzter Beitrag: MTBDHAustria
  Erfahrungen mit Exposure Lampen Leatherface 3 15 6,737 2014-11-12, 22:17
Letzter Beitrag: georg
  Canyon Torque DHX Trackflip | Erfahrungen und Meinungen Fabs 3 9,164 2014-10-24, 08:53
Letzter Beitrag: Fabs
  Gabel zu Rock Shox Einschicken! Erfahrungen? V10Rider 17 14,802 2014-08-27, 15:57
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Merida Freddy 5 Erfahrungen wombat213 14 7,448 2014-06-01, 16:11
Letzter Beitrag: wombat213
  Erfahrungen Mavic Crossmax Schuh? tomtom1986 4 4,245 2014-02-28, 11:52
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Erfahrungen mit HT Pedalen bzw. Pedalen mit Gleitlager? Ingeborg 1 1,519 2014-02-27, 02:24
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste