Apropos Öl: Da hätte ich noch was:
Busreperatur (wieder mal..), Zündkerzenwechsel. Alte Bauart, Zündkerze wird mit Hülse durch das Ventilanlenkhebelgehäuse (Nockenwelle ist ja noch unten.. *ggg*) durchgesteckt.
Deppate Idee.. bei ausgebauten Zündkerzen Öl nachfüllen.
Öl rinnt natürlich (ist ja keine Abdichtung zum Motorraum mehr vorhanden) direkt in die kolbenräume..
Na gut, hab´ ich Trottl immer noch nicht geschnallt, und alles wieder zusammengebaut.
Motor dreht sich nicht mehr.
???
Dann ist es mit langsam gedämmert, was ich für einen Schaß gebaut hab..
Öl war im Motorraum, der Zylinder bewegt sich nach oben, Kompression, Flüssigkeiten sind nicht kompressibel.. hydraulischer Anschlag.
Na gut, also alles wieder ausbaun, Öl rauszutzeln, zammbauen und probieren anstarten.
Geht natürlich nicht, weil alles verölt ist, da ist nix mit Zünden.
Radikalmethode (Nur für altes Auto): Anschleppen und Öl langsam raustreiben.
Nach 100m ist er dann angesprungen...
Die beste Nebelmaschine der Welt!!! Hinter dem Auto war nichts mehr zu sehn, außer blauer Rauch.. Ich weiß ich bin ein Umweltschwein. Aber super geschmiert, da gibts nix..
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!