Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
Nabend
da meine Gabel im Moment auf Reise nach Österreich ist, bleibt etwas Zeit, am Rad zu schrauben. Siehe da, meine alt ehrwürdige Veltec VR Nabe hat ordentlich Spiel. Also muss was neues her und die Frage stellt sich, welche Felge man nimmt.
Bin bisher immer Singletrack gefahren und bin mit der super zufrieden. Fahre recht sauber, aber gerne mit wenig Luftdruck. Gibts dafür Alternativen zur Singletrack, die noch haltbarer sind, ohne mehr zu wiegen? Habe spontan an die 6.1d gedacht, aber die sollen ja recht weich sein. any suggestions?
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
da fallen mir spontan noch die mavic ex 721 ein.
wiegen gleich viel.
sind gleich breit.
kosten 15€ pro felge mehr.
ob sich der mehrpreis in form von stabilität auszahlt kann ich dir nicht sagen. hatte noch nie das vergnügen mit eine singletrack länger zu fahren, bzw sie zu töten.
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
6.1er sind zu weich, wenn du gern mit wenig druck fährst sehen die bald aus wie eine kraterlandschaft.
singletrack sind eh ziemlich stabil, wenns leicht sein soll wären eben die mavic 721 bzw eventuell sogar die 521 eine möglichkeit. aber ewig viel schutz gegen dellen bieten die natürlich nicht
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
hmm, werde mal etwas drüber nachdenken, aber wahrscheinlich bleibts dann bei der bewährten singletrack. der 721 traue ich zwar einiges zu, aber sicher ist sicher
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Fahre im Moment Doubletracks.
Das sind natürlich Bleiplatten. Fahre nicht besonders sauber (denke ich) und auch gerne wenig Luftdruck, lande auch gerne mit dem HR mal auf Wurzeln.
Macht es da Sinn auf Singletracks umzusteigen? Gewicht würd ich da gut einsparen und am LRS macht das soweit ich weiß besonders viel Sinn bzw. wirkt sich stark aus da rotierende Masse?!
wieviel wiegst du?
hatte mit singletracks sehr lange keine probleme
sehr wichtig ist im allgemeinen die einspeichqualität!
die stabilste felge geht schnell kaputt wenn sie mies eingespeicht ist!
meine empfehlung (auch für punkt) single track, 721 oder 729
lg
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
wiege insgesamt 75kg. die einspeichqualität ist wichtig, das ist klar, nur stell ich mir die frage, ob sich der mehrpreis der 721 lohnt. die 729 dürfte ne ecke stabiler sein, aber ist gleichzeitig auch schwerer als die singletrack.
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert seit: 2006-11-04
Bewertung:
0
mehrpreis kommt evtl. auch daher, dass die 721 geschweist ist und die singletrack, meines wissens, nur gesteckt. ob das jetzt nen vorteil ist oder nicht kann ich nicht sagen, bin selbst noch nie ne singletrack gefahren, nur die 721 und war sehr zufrieden.
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
punkt schrieb:meine alt ehrwürdige Veltec VR Nabe hat ordentlich Spiel. Also muss was neues her und die Frage stellt sich, welche Felge man nimmt. was versteh´ ich da falsch - warum wechselst du nicht einfach die Lager? Kostet keine € 20.- und das Laufrad ist so gut wie neu... ansonsten: schenkst mir das alte LR?
@Felgen: fahre seit knapp 10 Jahren nur noch Mavic 521/721er. Und hab´ nie Probleme gehabt. Letztes Jahr bin ich dann von Ende Mai bis Mitte Juli Singletracks gefahren (waren am Commencal Komplettbike drauf) - die hintere Felge ist am (gesteckten) Felgenstoß aufgegangen und die Felge ist an an zwei Speichenlöchern (trotz Ösen) eingerissen. Soviel zum Thema Sun-Felgen. Einmal und NIE WIEDER - bzw.: nie wieder was anderes als Mavic
Beiträge: 650
Themen: 29
Registriert seit: 2006-04-27
Bewertung:
0
Singletrack gibts gesteckt oder geschweißt. Hab mit keiner von beiden je Probleme ghabt  .
lg kle
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
Tobias schrieb:@Felgen: fahre seit knapp 10 Jahren nur noch Mavic 521/721er. Und hab´ nie Probleme gehabt
meine alten 521er hab ich auch schon seit 10 jahren am hardtail, am downhiller fahr ich jetzt die 721 und hatte sehr bald dellen. meine erfahrung deckt sich auch mit anderen die im modelljahr 2007 ungewöhnlich schnell dellen in den 721er bekommen hatten.
manche behaupten dass mavic 2007 eine billigere legierung verwendet hätte......who knows :confused:
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
kann das eventuell damit zusammenhängen daß es keine "CD" (die graue) mehr gibt? die waren doch etwas härter, oder nur die Oberfläche? ich hab´ bei der 07er noch keine Dellen drin - ich fahr´ aber in letzter Zeit deutlich mehr Luftdruck also vor ein paar Jahren
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
lager tauschen wäre eine idee, sicher. aber dafür habe ich nicht die nötigen mittel bzw ich habs noch nie gemacht und die hope pro 2 ist so schön leicht
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Tobias schrieb:was versteh´ ich da falsch - warum wechselst du nicht einfach die Lager? Kostet keine € 20.- und das Laufrad ist so gut wie neu... ansonsten: schenkst mir das alte LR? 
@Felgen: fahre seit knapp 10 Jahren nur noch Mavic 521/721er. Und hab´ nie Probleme gehabt. Letztes Jahr bin ich dann von Ende Mai bis Mitte Juli Singletracks gefahren (waren am Commencal Komplettbike drauf) - die hintere Felge ist am (gesteckten) Felgenstoß aufgegangen und die Felge ist an an zwei Speichenlöchern (trotz Ösen) eingerissen. Soviel zum Thema Sun-Felgen. Einmal und NIE WIEDER - bzw.: nie wieder was anderes als Mavic
Naja, viele sagen auch, das sie mit den Singletracks keine Probleme haben.
Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass ich auf Singletracks abrüste. Der Unterschied dürfte (so hoffe ich) spürbar sein. Sind ja jeweils ~200g pro Kreis. Hoffe nur dass die nicht so schnell dellen und vorallem nicht brechen o.ä.
Jetzt weiß ich bloss noch nicht was für Naben ich nehmen soll - sowas wie Hope Pro 2 kommt nicht in Frage weils viel zu teuer ist. Wollte für den gesamten LRS (mit Speichen also) maximal 120€ ausgeben..
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
ich bin ca. 2 saisonen die singletracks gefahren hatte nie probleme!!!
@stephan: 120,- wird sich nicht ausgehen (außer vl. gebraucht)
um 180,- gibts den satz mit dem ich und mei bruder 2 jahre sehr zufrieden waren und keine probleme hatten!
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Mo...&suchWert=
|