Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou Travis 203mm?
#46
Wyatt_Erb schrieb:@Mantra

sorry, aber das is blödsinn...........die boxxer hat solo air, also keine voneinander getrennte positiv/negativ-kammer wieder bei einer Pike......
ausserdem ist das sowieso keine option, weil dann brauch ich mir keine 20cm gabel holen.........normalerweise passt oft die niedrige brücken, nur beim M3 (mit standart steuerrohr) hald nicht........

Ja und jetzt? Wo liegt das Problem? Blos weil die nicht getrennt mit Luft befüllbar sind, heist dass ja nicht dass man sie nicht in der Größe verändern kann?! Oder lieg ich da jetzt total falsch?
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#47
also der typ am oberen bild is ja wohl selber schuld das die gabl "übern jordan" ist :mrred:
Zitieren
#48
@fahne: was ist am Gabelcasting der Boxxer WC anders als an den anderen Boxxer Gabeln? Genau das selbe...

@batman: er trifft die Lnadung nicht mit der Gabel sondern cased den Sprung- scheibar vetragen die Boxxer Gabeln die Kräfte in die verkehrte Richtung nicht. Sie brechen immer bei der selben Art Crash.
Zitieren
#49
@mantra......
kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll, da es ja nur ein ventil gibt......
dieses sitzt über der positiv kammer; die negativ kammer stellt sich dann von selbst ein................

auf jeden fall ist es eh egal, weil das sowieso keinen sinn hat.....die gabel sackt dann mehr ein, wird als nicht progressiver

greetz
WE
Zitieren
#50
Bei uns im Team werden einige 180er Gabeln gefahren und da gibts keine Probleme.

Zum Thema Serviceaufwand: ich weiß nicht was die Leute da zu Tode servicen... beim Putzen ein Tropfen Öl auf die Dichtung und gut. Natürlich werden die Gabeln bei Bedarf- nach ganz argen Schlammrennen- zerlegt, aber das gehört irgendwo zum Sport.

Das Material gehört gepflegt und je besser man das tut desto besser läufts.
Zitieren
#51
salut,
so mal zum thema positiv- und negativluftkammer, auch wenn es nicht mehr zur debatte steht, aber ich muss da mal den mantra in schutz nehmen.
er hat das so schon richtig beschrieben. jede luftgabel braucht entweder eine negativfeder, negativluftkammer oder negativelastomer. das solo air system funktioniert auch mit positiv- und negativ kammer nur dass sich die kammern "automatisch" ausgleichen. das ausgleichen funktioniert nur im voll ausgefederten zustand sobald die gabel eingefedert ist, ist der luftkolben geschlossen und ist ein richtiger luftkolben. das solo air system ist wie folgt aufgebaut (von oben nach unten):
deckel mit ventil
positivluftkammer (also luft anstatt feder)
luftkolben (an der kolbenstange) mit mechanismuss zum ausgleich der beiden kammern
dann zwei elastomere die den mechanismus auslösen
dichtung zum tauchrohr
das wars. und wenn man nun zwischen den zwei elastomeren einen spacer legt wird 1. die negativluftkammer vergrössert, 2. der federweg um den betrag verkürzt und 3. dadurch die einbauhöhe verkleinert. ein solcher spacer macht für leute über 85kg durchaus sinn, da die gabel dann ein geringeres losbrechmoment hat.

wenn man nun die positivkammer verkleinert wird die gabel progressiver, ich hoffe das brauch keine erklärung man siehe dhx5.0 und singer 6way.

wer eine progressive, sehr gut ansprechende boxxer worldcup haben will kann sich bei thömus.ch melden.
schöne grüsse
björn
Zitieren
#52
CMart schrieb:und dann darf gleich das Casting abreißen? In Willingen gab es das auch 2 oder 3 mal... also ich weiß nicht...

Die Boxxer WC ist eine Racegabel, welche auf beste Funktion und geringes Gewicht getrimmt wurde. Wenn dann solche Fahrer (genauso wie DER EINE in Willingen, der gleich 2 WCs ermordet hat) wie auf den Bildern von Farkin.net mit hoher Geschwindigkeit in einen Landehügel aufschlagen, das Hinterrad den Hügel nach unten/hinten und das Vorderrad nach vorne rollen will, zerreisst es eben eine Gabel. Würde sehr gerne wissen, wie gut das 888 oder Travis gemeistert hätten (schadenfrei wären sie wohl nicht geblieben).
Zitieren
#53
Wenn man sich den Verlauf der Unfälle anschaut, ist da immer jemand mit ordentlich Speed voll in den Landehügel gekracht. Es gibt halt das schwächste Teil nach. Würde das Casting halten, würden halt die Standrohre knicken, oder sonst was. Außer man legt die Gabel für solche Stürze aus und dann wiegt sie 4 kg und mehr und es will sie auch keiner haben.

Bei der Fox 40 hat das Casting bei solchen Stürzen gehalten und dann gibts halt immer mal wieder Bilder von ner gebrochenen Bremsbrücke.

Bezieht man die Verkaufszahlen mit ein, betrifft das wohl nich mal 1 % der Faher.
Also was solls

Es zerledert auch haufenweise Laufräder und darum wird nich so nen Wirbel gemacht.

Die Boxxer WC hat bestimmt kein anderes Casting als die Team. Also liegts nich daran, dass es ne Racegabel für Profis ist.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#54
Lieber knickt mir die Gabel um bei so einer Aktion, die über das geht wofür irgendein Teil gebaut wurde, als das es mir das Steuerrohr zerreist...
Das hätte denke ich nicht mal eine Monster einfach so weggesteckt.
Zitieren
#55
Decolocsta schrieb:Lieber knickt mir die Gabel um bei so einer Aktion, die über das geht wofür irgendein Teil gebaut wurde, als das es mir das Steuerrohr zerreist...
Das hätte denke ich nicht mal eine Monster einfach so weggesteckt.
Also wenn die Monster sowas nicht wecksteckt dann weiss ich wirklich nicht wozu die taugen soll!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#56
servus
kann mir mal jemand die einbauhöhe der travis dc mit 203mm sagen?
gruß
BgH
Zitieren
#57
hab irgendwo gelesen 595mm...............hört sich realistisch an........vielleicht aber auch weniger, weil die boxxer glaub ich gleich viel hat
Zitieren
#58
@All: Also mir ist durchaus bewusst, dass jegliche Gabeln solche Stürze bzw. das Material, egal an welchen Stellen (Gabel, Schaft, Laufrad etc.) das nicht gutwegstecken und dann kaputt gehen, das ist mir klar, dass kann wirklich jedem passieren. Wie gesagt, es kommt einfach immer darauf an, wie man fährt und das Material pflegt.
Das es über die Travis leider noch nicht so viel zu berichten gibt, ist ja nicht so schlimm. Klar, ich möchte nur sicher gehen, bei meinem nächsten Kauf, deshalb dieser Thread! Ich möchte nur irgendwie die Shiver aus meinem M3 Rahmen haben, d.h. ich möchte irgendwo auch noch eine Gewichtsersparniss haben und gleichtzeitig was für den Racebereich. Ihr könnt euch vorstellen, dass es einen schon sehr zurückschreckt, sich bei solchen Bilder und diesen Kritikpunkten eine neue Gabel zu kaufen, wobei ich super zufrieden bin mit der Shiver, nur dann hätte ich mir keinen M3 Rahmen kaufen brauchen, wenn ich die Shiver behalten hätte wollen! Ihr wisst denke ich was ich meine.

@Decolosta: Danke Sascha für die bisherige unterstützung zwecks dieses threads! Hatte leider bisher keine Zeit mich selbst drum zu kümmern.

Ich denke, entweder ich warte noch eine Zeit lang und warte auf weitere Fahrberichte der Travis oder ich stürze mich gleich über eine Boxxer bzw. Travis.

Auf jeden Fall danke für die bisherigen Tipps und Kritiken an den jeweiligen Gabeln. Habts mir alle auf jeden Fall ein Stück weitergeholfen.

Merci.

Flo
Zitieren
#59
hab so ne gabel zu verkaufen. travis 203mm.

jemand intresse dran? dann melden 56@kbach.de , bitte sinnvolle preisvorschläge.
greetz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 105,651 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,129 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,228 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,964 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,771 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,306 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,355 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,216 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura Louise (203mm VR) an RockShox Boxxer RC: Welcher Adapter ?? VollgasPilot86 1 1,639 2014-01-24, 23:54
Letzter Beitrag: willi
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,792 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste