Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
VPP und horst-link, bzw alle parallelogram-ähnlichen Systeme unterscheiden sich dadurch, dass bei VPP der obere Lenker sich gegen den Uhrzeigersinn bewegt.
Beiträge: 252
Themen: 1
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
beim m3 spür ich nix, bei 44T kettenblatt
m3 ist kürzer als das v11 kommt mir vor.
Beiträge: 814
Themen: 96
Registriert seit: 2002-03-17
Bewertung:
0
ich glaub weils a zeitlang in germanien noch beide zu kaufen gab...v11 is aber für mich immer wieder verwirrend *pff*
mia is jez auch noch aufgefallen, das nathan renie im worldcup auf intense reifen unterwegs ist, ob wohl er für santa cruz fährt.......
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
V11 war mal sowas wie ein Projektname, deshalb wohl die Verwirrung. Das neue V10 hat aber nach wie vor 10" Federweg, nicht 11.
Wegen den Intense-Reifen: Die Firma ist soviel ich weiss unabhängig von Intense Bikes, ausser dass sie deren Namen verwenden dürfen (genau das gleiche gilt für Intense BMX). Das Santa Cruz Team wurde von Intense Tires gesponsert, fährt nächstes Jahr aber wohl Kenda.
Beiträge: 252
Themen: 1
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
die bezeichnung V11 kommt aus dem vorjahr, wo sie verwendet wurde um das neue vom alten zu unterscheiden. auf der homepage vom vorjahr ist ja auch noch "V11" in der URL gestanden; wahrscheinlich wird firmenintern vom v11 gesprochen.
ein "echtes" V11 gibts auch, dass hat eine modifizierte anlenkung und damit knapp 11 zoll federweg.
@slayer
das trifft ja wohl dann auf jeden Rahmen mit so
nen lenker zu.
Tecilla Cruda, paar Taiwanrahmen,...
das Cruda ist aber von der Funktion her auf jeden Fall mit nem big Hit zuvergleichen und nicht
mit dem vpfree, etc...
will damit sagen das horstlink rahmen ala Specialised, Norco aber auch tecilla deutlich
merkbar eintauchen ( wippen ) beim starken
treten.
vp bikes ala vpfree tun das nunmal nicht -
aufgrund des kalkulierten "pedalvorschlags /
rückschlags"