Preislich: Ähnlich, je nach Angebot.
Verfügbarkeit: Schlechter
Auswahl: Deutlich schlechter
Ersatzteile: Speichen sind meist schwierig zu bekommen.. Spezialspeichen (2.0-1.5-2.0, Messerspeichen, 1.8-1.5-1.8, etc.) kannst vergessen. Da liegen die Wartezeiten bei 3-6 Monaten wenn sie überhaupt produziert werden.
Vorteile:
Für kleine Leute deutlich besser, weil sie einfach zu kleineren Rahmen besser passen und die Standhöhe reduziert wird.
Geringere Masse und kleinerer Radius -> agiler.
Senkt das ganze Rad (siehe auch Nachteile)
Nachteile:
Geringere Höhe reduziert die Bodenfreiheit.
Kleinerer Durchmesser rezuziert die Abrollfreudigkeit. Man "benötigt" eine bessere Einstellung der Federung um das wettzumachen.
Neutral/gut/schlecht: Nachlauf wird verändert. Das korrigiert die Geometrie des Rades enorm. Das kann egal sein, gut oder schlecht. Hängt von Rahmen, Reifen und Gabel ab.
Fazit: Wer ca. 165 oder drunter ist, der fährt mit 24" wenns zum Rahmen paßt sehr wahrscheinlich besser. Wer dicke Reifen fahren will, ohne zu viel Gewicht dazuzubekommen fährt lieber 24".
Wer gerne gut rollt und/oder beim Rennen einfach schnell sein will nimmt 26".
Ganz schlecht finde ich hinten 24" und vorne 26" obwohl das gerne gefahren wird. Noch übler ist umgekehrt. Nur meine Meinung, nicht gleich losbrüllen.
Einer der gerne 24" im DH fährt, aber auch gegen 26" nix einzuwenden hat und eigentlich lieber 26" fährt aber trotzdem den Downhiller mit 24" von der Freundin klaut. Alles klar?