Beiträge: 164
Themen: 47
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
hallo zusammen. ich wollte gestern meine hope ans rad basteln und habe festgestellt, dass sich nicht alle 4 kolben ordentlich bewegen, d.h. unregelmässig. ein kolben läuft sehr gut rein und raus, einer bleibt wie angerostet in der bohrung sitzen, 2 gehen sosolala.
ich habe dann die beläge rausgemacht, und die kolben rausgepumpt und von hand wieder reingedrückt. zusätzlich habe ich die kolben, die eh schon gut laufen, so fixiert, dass nur die anderen sich bewegen können. diese habe ich dann ein wenig mit SILKONspray eingesprüht und rein/rausgedrückt, geht aber nicht wirklich besser....
hat mir jemand eine idee, was ich da machen kann??? tnx!!!!
Beiträge: 66
Themen: 14
Registriert seit: 2003-04-24
Bewertung:
0
Ich hatte das selbe Problem wobei meine zudem hinten auch noch undicht war. Meine Bremse wurde dann von den netten Herrn beim World Cup in Schladming anstandslos repaiert. Hab neue Dichtungen (an denen liegts offen sichtlich) und neue Beläge bekommen!
Beiträge: 561
Themen: 44
Registriert seit: 2001-09-24
Bewertung:
0
wenns die Dichtungen sind so wie auch bei mir damals dann heisst dass das die Dichtung(en) um 180Grad verdreht gefertigt sind.
brauchst nur alle Kolben rausnehmen und kontrollieren.
lieber gleich als wenn dich dann grün und blau ärgerst während dem fahren....
Beiträge: 164
Themen: 47
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
kann ich die kolben einfach rausziehen und muss ich die dichtungen nur umdrehen oder ersetzen??? und wie sehe ich, dass es an den dichtungen liegt???
Beiträge: 561
Themen: 44
Registriert seit: 2001-09-24
Bewertung:
0
mit luftdruck kriegst sie raus. mit einem ganz feinen schraubendreher kriegst dann die Ringe raus.
die Dichtringe sind im Prinzip Vierkantringe. ob sie defekt sind erkennst du daran dass sie um ca. 180grad ín sich verdreht zusammengeschweisst sind.beim ersten Anblick schauts wie eine Quetschung aus. musst dann austauschen.
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
wenn dichtungen neu bzw. noch nicht lange im einsatz sind, ist es normal das sie noch etwas schwergängig durchflutschen. brauchen ne einfahrzeit...
Beiträge: 164
Themen: 47
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
die bremse ist neu, deswegen sollten eigentlich die dichtungen i.o. sein... das mit dem einlaufen hab ich mir auch schon überlegt, aber wenn sich jetzt schon 2 kolben fast nicht bewegen, wie sollten sich dann diese 2 einlaufen? ausserdem wird die scheibe garantiert schleifen, da die beläge durch die unterschiedlichen wege der kolben schräg steht..
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
Also sowohl bei meiner Mono M4 wie auch bei meiner alten DH04 ist es so, dass die beiden Kolben auf der Außenseite der Bremse (weg vom Rad) sich mehr bewegen als die Kolben auf der dem Rad zugewandten Seite..
hab mir aber nie wirklich Gedanken darüber gemacht, da momentan nichts schleift und bremsen tuts auch..
aber ist das normal?