Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Snowboard
#1
Ich brauch ein neues Brett !
Ich bin immer Alpin gefahren und will das nicht ernsthaft ändern, ich fahre seit ca. 16 Jahren snowboard also bin ich kein echter Anfänger mehr [Bild: wink.gif]. Auf keinen Fall will ich von den Hardboots weg, bin zuletzt ein 3 oder 4 Jahre altes Niedecker extreme gefahren, eher Slalombrett nur 156 lang.
Seit drei Jahren fahre ich aber auch Touren deshalb überleg ich mir ein Freeride Board mit verbünftigen Pisten eigenschaften.
Hab letztes Jahr von einem Schweden gehört dass in Frankreich wieder Boards mit Schwalbenschwanz für diese Zwecke verwendet werden, hab nur leider den Namen vergessen, jedenfalls nix was ich in Ö oder D gesehen hätte.
Hat wer eine Idee oder Vorschläge ?
Danke
Zitieren
#2
nimm kein schwalben schwanz teil gibts zwar von nitro oder pogo auch soviel ich weiß (kannst nicht damit rückwärts fahren , hast kaum auswahl und auf der piste funktioniert die sache nicht richtig wegen fehlender torsionssteifheit und ungleichmäßigem flex).
bei nem "allroundboard" für piste und varianten bzw. auch touren , empfehle ich dir bei angenommener körpergröße von ca. 1,80 ein freerideboard (größe 165-172) wenn du eh nich kicker oder pipe fährst !
wenn du schon erfahren bist wie du sagst und eher auf der piste unterwegs bist nimm ein brett mit härterem flex , sonst eher weicher !
der rest erzählt dir dein dealer !
grüssle jogi [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#3
Dank einmal, das mit Rückwärtsfahren is natürlich richtig. Mitn Raceboard gehts noch mitn Schwalbenschwanz wohl nimmer.
Das mit den Dealern is bei uns da so eine Sache, die Auswahl find ich eher dürftig, gerade in dem Segment,
deshalb spiele ich mit dem Gedanken eines im Netz zu ordern. Naja ein bisschen Zeit hab ich ja noch...
Zitieren
#4
Bei den Online-Händlern kann ich Dir http://www.blue-tomato.at empfehlen. Umfassendes Programm, sehr schnelle Lieferung, gute Preise. Und wirklich gute Beratung. Die kannst auch telefonisch stundenlang bequatschen wenn Du Hilfe brauchst.

Die Schwalbenschwanz-Boards finde ich persönlich nicht so toll. In wirklich feinem Poweder sind sie super, aber wenn sich der Schnee dann gelegt hat, oder es im Frühling schon firnt, sie sie viel zu wenig steif. Auf der Piste kannst damit sowieso nicht fahren.
Für gelegentliche Touren würde ich mir eher ein günstiges FR-Board mit günstiger Bindung und bequemen aber nicht übermäßig teuren Boots kaufen (die dann auch nicht so steif sein müssen). Irgendein Set in der mittleren Preisklasse vom Vorjahr oder so. Dann tut's auch nicht so weh, wennst mal Backcountry einen Stein rammst [Bild: tongue.gif]
Oder Du probierst mal einen F2 Eliminator. Fährt sich auf der Piste sehr agressiv und beinahe so gut wie ein Raceboard, ist aber auch für kurze Ausflüge abseits der Piste geeignet (und mit den Boots kannst auch halbwegs hiken).
Am Besten wäre aber die 2-Board-Strategie, falls finanzierbar.
Zitieren
#5
Ja in Frankreich fahrens voll auf die Powderboards ab, aber die haben ja auch wirklich extremes Freeride-Gelände. Auf der Piste lassen sich die Dinger zwar schon fahren, aber optimal ists nicht, besonders die lange Nose beginnt zu flattern. Dafür ists im Powder geil.
Schonmal über ein Palmer Titanium Channel nachgedacht? Extrem aggressiv, schnell und im Powder wohl trotzdem genügend Auftrieb (bins nur auf der Piste gefahren).
Zitieren
#6
Werd ich mir einmal anschauen. Ich hab letztes Jahr Schneeschuhe bekommen, also rauf is kein Problem auch nicht mit meinen Raichle Hardboots. Im Urlaub in Gaschurn haben wir eh perfekten Powder. Daheim in Kärnten sinds eher harte Pisten, also doch das Alte behalten...
Zitieren
#7
wenns an schnee habts ... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#8
Naja, kennst eh die Werbung: In (Skigebiet X) schneits 24 Stunden am Tag. (Jaja der Kunstschnee)
Zitieren
#9
[Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
ises richtig das du auch neue schuhe brauchst ?
dann bitte keine schalenteile , softboots sind leichter und mittlerweile genauso hart wie fruher die hartboots . und zum hiken sind die eh besser , bindungstechnisch mehr auswahl und keine probleme mit lässtigem schneewegrubbeln
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche gutes, nicht zu teures Snowboard (Einsteiger) Maxie 2 109,793 2021-01-28, 18:19
Letzter Beitrag: estefano
  Freeride und Snowboard im Mostviertel edelweiss 2 57,384 2015-10-02, 01:35
Letzter Beitrag: lilasnitch
  Anfänger Snowboard, worauf achten? Red 30 49,160 2013-10-31, 01:03
Letzter Beitrag: Red
  Snowboard Kauf FightToDie 2 18,328 2012-11-18, 18:49
Letzter Beitrag: willi
  Snowboard/Ski Transport im Flugzeug Philipp 2 4,388 2012-02-01, 03:14
Letzter Beitrag: Philipp
  What Ski/Snowboard Game would you get for WII Frasier 0 2,385 2011-01-08, 13:44
Letzter Beitrag: Frasier
  Design it yourself - Head Snowboard-Set gewinnen noox 0 1,819 2009-10-30, 21:39
Letzter Beitrag: noox
  welches snowboard bzw. boots Charly82 14 6,139 2009-01-18, 22:10
Letzter Beitrag: Rathei
  Snowboard-Hersteller abgebrannt noox 1 1,921 2008-03-21, 10:30
Letzter Beitrag: fipu
  Snowboard-Kaufberatung Sanchez 19 13,288 2007-11-28, 18:59
Letzter Beitrag: focus dirt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste