Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OEM-Gabel
#1
Hi Leute! hab da ein Problem:Ich will mir ne gebrauchte Dirtjumper3(2004) kaufen, die ursprünglich an einem Komplettrad angebaut war.Wie kann ich jetzt erkennen, ob es sich dabei um eine OEM Gabel handelt, oder nicht?
Zitieren
#2
[Bild: confused.gif]

sorry,weis des auch nicht,würd mich aber auch interresieren!
ich glaub ich hab das mal wo gelesen,dass des irgendwo klein draufsteht!

mfG
Zitieren
#3
OEM Gabeln haben den Marzocchi hologram sticker, der normal auf dem rechten gabelholm hinten draufklebt, nich
Zitieren
#4
was ist eine OEM Gabel überhaupt?
[Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_arrow.gif]mfg
Zitieren
#5
OEM Gabeln sind meist abgespeckte Versionen von "richtigen" Gabeln die in meist massenproduzierten Billigfahrrädern drin sind... sind halt, weil sie weniger Verstellmöglichkeiten haben auch billiger

--> Man korrigiere mich wenn ich mich irre!!!


Arne
Zitieren
#6
Na ja nicht unbedingt ! Gibt ja auch JR Ts mit Steckachse. Normal bekommste die ja nur mit Schnellspanner, also sind die nicht abgespeckt ! Halt nur away vom Standart !

XnX
Zitieren
#7
oem heisst original equipment manufacturer und bedeutet in etwa, daß der jeweilige hersteller originalteile verbaut.

-> große hersteller beziehen für ihre kompletträder gabeln von z.b. marzocchi, teilweise auch in gewünschten sonderausführungen, die nicht im nachrüstmarkt erhältlich sind.

beispiele: dj2 150 für specialized, drop off triple für kona, juniort mit qr20, usw.
manchmal heisst die gabel genauso wie im aftermarket, hat aber z.b. einfachere dämpfungstechnik drin (preisfrage)

die aftermarketgabeln werden vom dt. importeur cosmic mit einem hologrammaufkleber ausgestattet.

problem: oem-gabeln und garantieleistungen. normalerweise nur über den hersteller, der die gabel verbaut hat, und nicht über cosmic.

klar und verständlich, die haben ja nix dran verdient, also warum da geld und zeit reinstecken?
Zitieren
#8
Stimmt schon, die Gabeln sind jedoch meist genau gleich wie im normalen Verkauf. OEM Gabeln haben die Garantie ab Werk, Garantieweg über den Fahrradimporteur. Nachgekaufte Gabeln Garantie über Landesvertretung. Wenn Du also ein Garantieproblem hast könte es sein das die Gabel niemand entgegennehmen wil oder der Service mehr kostet.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,146 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,762 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,660 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,960 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Gabel rutscht nicht raus! musketblack 4 13,048 2017-03-16, 16:10
Letzter Beitrag: DownDrive
  FOX Gabel/Dämpferservice Salzburg Stadt/Umgebung BerntyKilla 0 1,177 2016-10-15, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,291 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,441 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,758 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg
  Unterschied Gabel 650b bzw 27.5" 26" mister_baldi 8 7,720 2016-01-08, 08:52
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste