Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DH - Schlauch ?????
#1
was haltet ihr prinzipiell von DH-Schläuchen???

ist es besser einnen downhillschlauch mit einem "normalen" freeride reifen zu fahren,

oder "normaler"billiger schlauch mit DH-reifen(durchschlagschutz????!!!!!!!)

DANKE!! [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#2
ich hab in all meinen bikes DH schläuche und seit ewigkeiten kein platten mehr gehabt...also die helfen schon was...zumindest mir!

bitte kommt nun keiner mit dem post "das ist zu schwer" oder sowas... [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#3
Ordentliche Schläuche, wie z.B. Gazza, bringen echt was. Wiegt zwar n bissel mehr, aber ads isses auch echt wert. Wer aufs Gewicht keinen Wert legt, sollte sowieso welche nehmen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#4
is viel zu schwer [Bild: grin.gif]
na ernsthaft, die san einfach zu teuer und so wirklich viel mehr haltens a ned aus
ich werd wieder auf Schwalbe umsteigen
Zitieren
#5
ich halts für zu schwer und zu teuer bei zu wenig zusätzlichem schutz.
die Kombo DH-Reifen und normaler Schlauch funktioniert für mich mehr als ausreichend gut.

[SPAM]ich hab noch nen Gazza Schlauch zu verkaufen falls wer ihn unbedingt haben will: 6,- Euro [Bild: smile.gif][/SPAM]
Zitieren
#6
bringt nur halb soviel wie ein vernünftiger steifer reifen. wenn man einen lappen über einen dh schlauch legt kommen da auch platten rein...
Zitieren
#7
Bei schnellen Strecken mit Großen, spitzen Steinen hab ich einen wesentlichen Vorteil gemerkt. Vorallem wenn man noch recht unsaubere Fahrtechnik hat wie ich. Ich schaffs einfach nicht mim hardtail da smooth drüber zu rollen [Bild: crazy.gif]

Sonst brngen sie meiner meinung nach auch nur wenig, ausser bei sehr großen (ab 2.5) Reifen, weil sonst die meisten normalen Schläuche bei entsprechendem Luftdruck (2,5-3 Bar) zu dünnwandig werden.


Thomas
Zitieren
#8
der standardschlauch von schwalbe tuts meiner meinung nach voll und ganz. die meisten plaaten verhindert eh der mantel wenn er dick ist.

ich hat mit meim fat albert als ich nokian dh-schläuche drin hatte mehr platten wie jetz mit dem schwalbe der schon ewig hält.
Zitieren
#9
Das stimmt die halten schon einiges aus und wenn du noch nen dicken Drahtreifen drauf hast ist die warscheinlichkeit klei das du nen platten bekommst [Bild: smile.gif] [Bild: smile.gif] [Bild: smile.gif]
Zitieren
#10
Die Nokian Schläuche sind auch Mist.

Michelin und Maxxis DH Schläuche sind schon feine Teile.

Ich fahr am liebsten die Hutchinson GreenTubeDH Schläuche: Mit 250g kaum schwerer als ein Standartschlauch und trotzdem bester Durchschlagschutz.
Zitieren
#11
Hab auch super Erfahrung mit GreenTubes gemacht. In Schottland gabs davon sogar zwei Versionen zu kaufen.
Bin aber mittlerweile auf normale Butylschläuche von Conti umgestiegen und hab auch keine Platten.
Hatte mit normalen Schläuchen auch bei 2.7er Maxxis keine Platten, trotz einiger Dellen in der Felge.
Ich fahr aber auch mit > 2.5 bar hinten und vorn min. 2 - 2.2 bar.
Sonst zerhauts mir die Felgen. Totz der 2.5 bar hat meine Atomic DHR einige Einbuchtungen, aber keinen einzigen Platten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste