Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
bringt nur halb soviel wie ein vernünftiger steifer reifen. wenn man einen lappen über einen dh schlauch legt kommen da auch platten rein...
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
der standardschlauch von schwalbe tuts meiner meinung nach voll und ganz. die meisten plaaten verhindert eh der mantel wenn er dick ist.
ich hat mit meim fat albert als ich nokian dh-schläuche drin hatte mehr platten wie jetz mit dem schwalbe der schon ewig hält.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Die Nokian Schläuche sind auch Mist.
Michelin und Maxxis DH Schläuche sind schon feine Teile.
Ich fahr am liebsten die Hutchinson GreenTubeDH Schläuche: Mit 250g kaum schwerer als ein Standartschlauch und trotzdem bester Durchschlagschutz.
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Hab auch super Erfahrung mit GreenTubes gemacht. In Schottland gabs davon sogar zwei Versionen zu kaufen.
Bin aber mittlerweile auf normale Butylschläuche von Conti umgestiegen und hab auch keine Platten.
Hatte mit normalen Schläuchen auch bei 2.7er Maxxis keine Platten, trotz einiger Dellen in der Felge.
Ich fahr aber auch mit > 2.5 bar hinten und vorn min. 2 - 2.2 bar.
Sonst zerhauts mir die Felgen. Totz der 2.5 bar hat meine Atomic DHR einige Einbuchtungen, aber keinen einzigen Platten.