Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Jetzt, wo ihr quasi international berühmt seid, werden wohl die Angebote der großen Bike-Schmieden oder Bike-Teams nicht mehr lange auf sich warten alles.
Jedenfalls erwarte ich mir, dass ich in den nächsten Jahren z.B. ein Giant, designed by Georg, kaufen kann.
Und dass im WC die ersten zwanzig Plätze von Fahrern, die mit Bikes, designed bei Georg, fahren, belegt werden, erwarte ich mir auch.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
MINDESTENS
Frgat sich nur ob die Hersteller auch so intelligent sind, die Zeichen der Zeit zu erkennen..
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Da mit DHlern ohnehin kein Geld zu verdienen ist, solltest du dich vielleicht auf die Konstruktion von CC unf FR Fullies konzentrieren
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wenn es ums Geld geht konzentrier ich mich lieber auf Maschinen für die Autozulieferindustrie.. oder sowas.
Mit DHillern ist schon Geld zu verdienen.. du darfst sie nur nicht an DHiller verkaufen!
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
hehehehe
was ich von eurem rad halt weißt ja eh schon oder?
naja des nächste radl lass i ma sowieso von euch baun, sofern der kona so lang hält, dass ich lang gnua saren kann
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Dann laß ich mir aber auch gleich eins bauen.
Wär´ halt ein VPP Bike. Darum befürchte ich, dass mir der Georg eher eine mit dem Schweißapparat einibrennt, als den Rahmen zu bauen.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
I hob do eh ka Zeit dfafür. Abgesehen davon kann der Bob mittlerweile viel besser schweißen. Aber selbst dann wird das Radl unleistbar, wenn ich mir denk wieviele Arbeitsstunden da drin stecken.. weil das halt eine Kellerbastelei ist, und mit Kleinserienherstellung nix zu tun hat. Mein eigenes Modell werd´ ich mir evtl. auch bauen lassen.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Wenn man bedenkt, dass ein Rahmen von Intense oder Santa Cruz zwischen 2.500 Euro und 3.500 Euro kostet. Um dieses Geld gingen sich schon ein paar Arbeitsstunden aus.
EDIT: Man könnte, so man genügend Leute zusammenbekommt, den, allerdings dann einheitlichen Rahmen in Fernost herstellen lassen. Da man dort ohnehin sehr viel in Hadarbeit fertigt, sind auch kleinere Stückzahlen kein Probelm.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hab ich mir eh schon überlegt. Deswegen mach ich grad von meinem Modell eine komplette, genaue und korrigierte CAD Konstruktion von sämtlichen Teilen mit echten Fertigungszeichnungen, damit ich mir Angebote machen lassen kann.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Na dann solltest du dir in der übernächsten Woche mal ein wenig Zeit nehmen und nach Taipei fliegen
http://www.taipeitradeshows.com.tw/cycle/
Oder du fragst beim Dani aus dem IBC Forum an, ob er nicht deinen Rahmen gleich mitproduzieren lassen könnte.
|