Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einkaufen
#31
Hallo Tom,

deshalb sag ich ja "den meisten" ...

Grad heute erst ein Kunde : "Ich möchte deshalb keinen anderen, weil ich auf dem Vorderrad mit einem Intense 2,7 26" super Erfahrungen gemacht habe. Den Nokian hatte ich schon hinten. Der ist ganz ok, produziert aber trotzdem ab und zu snakebites. Der Intense ist völlig anders aufgebaut und ich fahre ihn mit wirklich extrem wenig Luft, schlägt dauernd durch (hört man richtig) und hatte noch nie
einen Plattfuss. Das montieren ist zwar schwierig und man bekommt ihn fast nie richtig zentriert. Am Anfang habe ich dauernd gedacht, meine Felge hat
einen Schlag. Vom Grip ist der Nokian kaum schlechter."

Klingt doch gut genug, um ihn den Leuten zu empfehlen. Den Michelin probier ich aber demnächst auch mal aus. Smile


Zitieren
#32
hört sich interessant an, was koscht? wie breit gibts die? in 24"? wie breit kommen se in der breitesten breite auf ner DW raus?

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)
Zitieren
#33
Hallo,

normal so 90 DM. Aber leider ist jetzt erstmal bis März 2002 finito mit den 24x3.0ern von Intense. Ausverkauft.

Sind genauso breit wie ein Nokian 24x3.0" an den Kanten, baut aber bei weitem nicht so hoch wie der Nokian. Also von der Seite sehen die Nokian fetter aus. Dafuer kannst Du aber den Intense mit weniger Druck fahren, ohne dass er in den Kurven dann anfaengt rumzueiern.

Zitieren
#34
Gibt´s auch einen Dual Reifen von Intense in 2,35?

Fly high, higher, hi.. hi.. hi...!
Zitieren
#35
Nein. Nur den DH-Reifen. Es gibt Freeridereifen in 2.25".
Am besten mal einen Blick auf http://www.intensetires.com werfen.

Ralph


Zitieren
#36
Lässige site: http://www.covebikeshop.com
Aber auch der Shop selber is eine Reise wert, falls mal wen nach vancouver verschlägt - und eigentlich ziemlich günstig!

Zitieren
#37
Wenn das der shop in Deep Cove in North Vancouver is, war ich schon dort.
Allerdings 1994 *ggg*, da war eine Federgabel noch Luxus.

Damals waren die Leute dort echt nett, wie der Verkäufer gehört hat, daß ich aus Österreich bin hab ich gleich auf alles ca. 30% Rabbatt gekriegt. Naja, hab ja auch fest eingekauft, meine rosalila Riffraffhandschuhe hat er auch cool gefunden *lol*

:-))

Zitieren
#38
Genau - das is der! Hast recht - die Leut sind echt gut drauf! War dieses Jahr dort. bezgl. Federgabel - mein Kumpel hat sich dort ziemlich günstig ne Shiver gekauft. Noch immer Luxus aber trotzdem günstiger als irgendwo in Little Austria ;-)

Zitieren
#39
Ne Shiver in Amiland günstiger als bei uns ? Da liegt doch der EK in den Staaten schon fast beim VK hierzulande.. auf jeden Fall, wenn man Zoll und Co draufrechnet noch drueber.



Zitieren
#40
??? Die Shiver ist in den Staaten die so ziemlich teuerste Federgabel. Ich kann mir echt nicht vorstellen das die in Kanada dann billiger als bei uns ist (wo sie um 13500,- über den Ladentisch geht)!

Zitieren
#41
tja - ich kann nur sagen, wie´s bei uns war - und da haben wir sie um 13.000 all in all erstanden - wobei ich schon sagen muß, dass es erst beim 4ten shop hingehauen hat. witzig aber wahr - 700 km weiter östlich hat sie schon um 3.000 mehr gekostet.

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  USA Reise mit Bike und einkaufen. Mannie 37 8,460 2010-06-17, 22:46
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste