Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
umspeichen bzw. einspeichen
#1
hallo
habe heute meine neue felge bekommen und habe versucht sie umzuspeichen ist aber nix geworden deswegen wollte ich fragen ob ihr irgendwelche tipps zum einspeichen habt ?!
hab jetzt ein verkrüpeltes laufrad vor mir liegen mit einer sehr sehr komischen speichen anordnung [Bild: icon_exclaim.gif]!!

bitte helft mir


mfg
Zitieren
#2
http://www.rst.mp-all.de/eisp.htm

Ich werde den Beitrag dann mal in Produkte und Technik verschieben. Da gehört er hin. Jetzt noch nicht, sonst kennt sich der Anonyme vermutlich net aus [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#3
ist vermutlich bei dir schon zu spät, aber wenn du einfach nur umspeichen willst ists am einfachsten wenn du die neue felge an das alte laufrad klebst und dann einfach speiche für speiche umspeichst.
so musst dir keine gedanken machen wegen der reihenfolge und dem muster.

aber so wie du des beschrieben hast ist wohl eher der link vom noox das richtige für dich [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#4
mal ne Frage, wie bekomme ich den nen Höhenschlag raus????
Denn wenn ich auf der einen Seite des Laufrades anziehe bzw. lockere damit das Rad rundläuft, dann läuft das Rad ja wieder in nem Achter oder???
Zitieren
#5
wieso schas idee [Bild: confused.gif]?
hab vor kurzem von vuelta auf 321 so umgespeicht.
geht natürlich nur wennst gleich viel speichen hast [Bild: smile.gif]

bei mir is super gangen und hab mir viel zeit damit erspart!
Zitieren
#6
warum dumme idee?
naja weilst bei allen felgen verschiedene speichenlängen brauchst? [Bild: smile.gif])
Zitieren
#7
[Bild: blush.gif]oops, da hast auch wieder recht [Bild: icon_redface.gif]

hat bei mir zufällig gepasst, hab mir gar keine großen gedanken gemacht [Bild: icon_rolleyes.gif]

naja, glück gehabt [Bild: icon_mrgreen.gif]
ansonsten bei gleicher speichenlänge der felge absolut idiotensicher die methode [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#8
des stimmt ned, gibt auch felgen bei denen die gleichen längen passen bzw. man ändert zB die kreuzung von 3x auf 4x (oder umgekehrt)...

Zitieren
#9
Um einen Höhenschlag asuztugleichen, musst du an der Stelle aúf bedien Seiten die Speichen anziehen. Bei allen Hinterrädern und bei Vorder Disc-Laufrädern sind aber die Speiche nicht gleich lang, bzw stehen in evrschiedenen Winkel zur nabenachse. Am HR gleichen die linksseitigen Speichen eher Seitenschläge(8er) aus. Die Speichen rechts korrigieren eher den Höhenschlag.

Also ziehst du/enstpannst du die Speichen je nach Seite mehr oder weniger, damit kein Seitenschlag entsteht...
Zitieren
#10
Hm, komisch, das sah irgendwie mal anders aus.
Also erstens ist es gut möglich, dass du bei deiner neuen Felge auch andere Speichen und Nippel brauchst (Länge!).
Ganz toller Tip: Geh in den Bikeshop
Unter www.whizz-wheels.de gibts einen Speichenrechner von DT Swiss, außerdem kannst du auch mal bei Whizz-Wheels anrufen, die Jungs verstehen wirklich was von Laufrädern, sind supernett und bauen natürlich auch spitzen Laufradsätze, auch mit alten Naben. [Bild: cool.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  einspeichen... Fünsee 12 3,662 2003-09-20, 11:53
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste