2003-03-18, 10:38
Also gekostet hat das Teil so um die 2300 Euro. Der Vorbesitzer hats halt nur zusammengebaut. Jetzt muß er in die USA. Deshalb verkauft.
Der Verstellbereich vom Rahmen ist gar nicht so klein wie ich gedacht hab. Wenn ich die Sütze auf meine Länge kürz kann ich sie fast ganz versenken.
Die Shiver fährt sich ibs jetzt ganz gut. Ich muß sie halt noch einfahren. Steif ist sie eigentlich genug, für meinen Geschmack.Mein Problem ist dass da die Original Federn drin sind. Die Gabel ist momentan auf ganz hart gedraht und für mich immer noch en bisle zu weich.
Ich geh heut en nochmal ne Runde drehen, falls du den Fahrbericht vorher haben willst mußt du halt Bescheid sagen. Ich bin auf jeden Fall zufrieden damit, durch das ETA kommt man auch den Berg noch anständig hoch.
Der Hauptgrund sich so ne Gabel zu kaufen ist aber sicher die Optik, und eventuell die Reifenfreiheit.
Der Verstellbereich vom Rahmen ist gar nicht so klein wie ich gedacht hab. Wenn ich die Sütze auf meine Länge kürz kann ich sie fast ganz versenken.
Die Shiver fährt sich ibs jetzt ganz gut. Ich muß sie halt noch einfahren. Steif ist sie eigentlich genug, für meinen Geschmack.Mein Problem ist dass da die Original Federn drin sind. Die Gabel ist momentan auf ganz hart gedraht und für mich immer noch en bisle zu weich.
Ich geh heut en nochmal ne Runde drehen, falls du den Fahrbericht vorher haben willst mußt du halt Bescheid sagen. Ich bin auf jeden Fall zufrieden damit, durch das ETA kommt man auch den Berg noch anständig hoch.
Der Hauptgrund sich so ne Gabel zu kaufen ist aber sicher die Optik, und eventuell die Reifenfreiheit.