Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Airbrush Geräte / Lack Kombos etc.
#1
Seavas!

Inspiriert durch die Svoboda Bros ( [Bild: wink.gif] ) hab ich mir jetzt vorgenommen mir auch einige dinge selbst zu basteln.

Anfangs mal kleine dinge (bremsbrücke, trial rockring usw.) und da ich ein kunst fanatiker bin wollt ich wissen ob wer von euch weiss wo man Airbrush anlagen herbekommt welche zusätzlichen dinge ich da brauch (zusatzbehör) (motive kann ich selber am papier zeichnen das geht recht gut) und was das ungefähr kostet?

Auch wichtig wäre was für/welche lackschichten auf rohes Alu oder Stahl gehören oder wie es genau behandelt gehört [Bild: icon_question.gif] (hab bis jetzt immer nur grafitti auf alte verlassene gebäude gemacht hab also von alu etc lackieren keine ahnung)

Vielen dank für eure Hilfe [Bild: wink.gif]


Thomas

PS: Mein Meisterwerk: http://www.geocities.com/scel1/scelnew2.jpg
Würd doch geil aussehen sowas auf einem Bremsbooster? [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#2
seite funzt net, aber sonst gute idee [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#3
bidde schen weil du´s bist [Bild: wink.gif] (anhang [Bild: laugh.gif] )
Zitieren
#4
hi, als erstes musst du dir mal überlegen, wie groß deine motive werden, da es viele verschieden düsen gibt. Ebenso gibt es einsteigermodelle etc. .

Ich rate dir aber, kauf dir glei was gscheits, dann sparst dir a haufn geld.

Als kompressor kannst an normalen industrie-kompressor (laut) oder einen airbrush-kompressor (sehr sehr leise) kaufen, ist wiedermal nur ne geldfrage.

Als farben verwendest du am besten acryl farben auf wasserbasis, mit denen kannst du fast jeden klarlack verwenden, und die gibts in allen möglichen farben. Als untergrund gibt es grundier/haftspray, was du vor dem airbrushen aufsrpühst und trocken lässt.
Was du noch brauchst ist viel geduld [Bild: mrred.gif]

Im Anhang mein erster geairbrushter helm. Zeit: ca.30 std. das trocknen nicht eingerechnet [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#5
hi

danke mal für die 1 antwort

Meine motive werden nicht sonderlich groß vielleicht max. 30 cm²


Mit was für kosten muss ich denn rechnen um mir so ein mittelklasse dig zuzulegen?

Thomas
Zitieren
#6
Hi, für den airbrusher so um die 120 euro (ist ein profigerät was was kann und nicht gleich kaputt geht), kompressor: hab meinen im baumarkt im angebot für 75 euro gekauft (musst aber einen externen druckregler dazu kaufen>genauer luftdruck´> ca. 25-35 euro). Dann noch ein paar schläuche/anschlüsse etc. 20 euro und pro farbe 4,90 euro + 1liter reinigungsflüssigkeit 10 euro.

Ausrechnen musst du es dir selbst [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#7
ok gar nicht sooo org teuer.

sind das alle dinge die ich brauch? Und wie bau ich dann das alles zamm?

@giga , wastl + matthias kauf ma uns sowas zusammen und stellens dann sag ma mal zu mir in die werkstatt? Dann braucht nicht jeder so viel zahlen!



Thomas
Zitieren
#8
ja fein...
hab auch a bissi gemalt, hab aber in letzter zeit fast keine zeit... (außer schule)

die ähnlichkeit mit meinem werk im anhang is net schlecht [Bild: icon_wink.gif]

ps: hab auch schöneres, aber des is das einzige im computer.
Zitieren
#9
ich glaub schon dass ich alles aufgezählt hab, zusammenbauene> schlauch an der pistole festschrauben> schlauch in kompressor und luft dazu. Wird meistens im fachgeschäft schon so zusammengebaut, dass du nur noch den reduzierstutzen von deinem airbrush-schlauch auf das kompressormaß kaufen und anstecken musst.

Ach ja, kauf dir noch maskierfilm oder folie, wobei du mir film flexibler bist.

Mfg Stephan [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#10
Vielen vielen dank

Sag , eins noch. Was verwendest du für schablonen (damn wie schreibt man das? [Bild: icon_lol.gif]) uuunnd hast du einen guten online shop?


@matthias und co was is nun zahlts mit?
@ giga speziell nochmal: Du erkennst da eine ähnlichkeit? Naja [Bild: confused.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: laugh.gif] [Bild: laugh.gif] [Bild: grin.gif]


Thomas
Zitieren
#11
[Bild: icon_cry.gif] schon wieder bist du sooooo böse [Bild: mrpurple.gif]

naja... ich werd net mitzahlen, werd des zeugs auch nicht brauchen...

giga
Zitieren
#12
Hi Pethem!
Hab länger nachdacht, ob ich dir meins verscherbln soll, aber jetzt hab ich die Idee: [Bild: icon_exclaim.gif] Riesen Überaschung [Bild: icon_exclaim.gif]: Ich hab so n Ding zaus stehn. Des borg ich dir, weils bei mir eh nur versauert. Du kannst es gern mal ausprobieren, ich brauchs eh nie. Es is aber eher ein Einsteigermodell, aber ich denk du wirst sehen ob dir airbrushen daugt oda net. Wenn Ja musst da soundso mal selbst ein gutes kaufen (ich zahl net mit!) oder du lasst es bleiben und begehst net den selben Fehler wie i und haust ~150 euronen zum Fenster aussi!

Also, mein Angebot steht: Kompressor, Sprühdingsda,... nur (Farb-)Lack hab i kan...
dere

Wastl
Zitieren
#13
GOIL [Bild: icon_eek.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]

Ja bitte schenk mir das ich brush mich selber von oben bis unten voll [Bild: tongue.gif] [Bild: grin.gif]

Danke

Thomas


P:S Bitte nehm mich ned pethem sondern thomas [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Custom Airbrush Primo Eisbär 54 9,165 2005-10-20, 10:37
Letzter Beitrag: Cru Jones
  Kratzer aus dem Lack entfernen... Dirty Rider 9 8,621 2005-04-04, 14:58
Letzter Beitrag: Haiflyer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste