Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freeride-Bike oder "echtes" Downhill-Bike
#1
Hallo zusammen ! Ich (173cm/68kg) möchte mir für den Bikepark ein Bike zulegen. Zur Auswahl stehen das "Canyon Torque DHX Dropzone" mit Luftfedergabel Fox Float und Luftdämpfer Cane Creek und einem Gewicht von ca. 15,6kg oder das "YT Tues 2.0 Comp" mit RS Boxxer R2C2 und BOS Stoy Dämpfer und einem Gewicht von ca. 17,3kg. Jetzt weiß ich nicht, ob ich mit dem leichten Freerider oder dem fetten Downhiller im Park mehr Spaß haben werde ? Extrem felsige Passagen fahre ich prinzipiell nicht, eher die "flowlines". Bitte um eure Meinungen bzw. Erfahrungen dazu. Danke !
Zitieren
#2
Hannes2014 schrieb:Extrem felsige Passagen fahre ich prinzipiell nicht, eher die "flowlines". Bitte um eure Meinungen bzw. Erfahrungen dazu. Danke !

Servus,

falls du, wie du bereits beschrieben hast, in den Bikeparks auf den Freeride-Strecken bzw. den Flowlines unterwegs bist, würde ich dir eben einen Freerider empfehlen. Das Bike ist leichter, verspielter und auch wendiger als ein Downhiller.
Letzte Saison habe ich auch mal meinen Downhiller im Auto gelassen und bin mit meinem Enduro die Freeride-Strecken gefahren, eben rein aus Interesse. Es machte mit diesem Bike nochmals mehr Spaß, weil es sich einfach verspielter und "leichtfüßiger" anfühlte. Und anscheinend war ich mit diesem Bike sogar um einen Tick schneller als mit dem Downhiller :p Ist halt meine persönliche Erfahrung.
Ich bin aber eher im felsigen, verwurzelten und ruppigen Downhill-Terrain zuhause, würde also nie auf meinen Downhiller verzichten wollen Wink
Zitieren
#3
am ende des tages hab ich mein dh bike (4,3 kg rahmen ohne dämpfer) mit leichten faltreifen (ca. 700 gramm ersparnis) und luftfahrwerk (ca. 750 gramm ersparnis) auf ca 16 kg (also ca. gewicht vom canyon mit pedalen) zum park fahren oder springen gehen...

ich hab also die ganze zeit geschaut dass ich gewicht wegbring ...

das canyon bringst theoretisch mit faltreifen (falls die angeben auf der seite stimmen...) sogar auf ca. 15,3 mit pedalen... das is schon sicher geil...

das is vom gewicht her schon in richtung enduro bike (lies den vorposter!) hat aber 200mm am hinterbau und 180mm vorne, die man sicher gegen eine 200mm gabel tauschen kann falls es einem zu wenig federweg is...(hat dann aber a bissi mehr gewicht)

wennst dir des yt kaufst, musst es halt mit luftfahrwerk versehen und faltreifen, um es vom gewicht richtung canyon zu bringen... geht sicher auch, is aber a bissi mehr aufwand


luftfahrwerk hat auch den vorteil, dass du es so hart oder weich einstellen kannst mit der pumpe ohne federwechsel (der teuer im gegensatz is)

also wennst gern springst is a hartes fahrwerk schon geil...

stahlfeder is für mich eher so ein bergmassage DH wurzel steine ding, des halt auch sehr geil is...


beide bikes sin fett im park

i fahr halt so gern DHler dass i versucht hab ihn vom gewicht her runterzutunen...
it´s the king of the forest - babylon they don´t like it
Zitieren
#4
Wennst im Bikepark alles bisserl fahren möchtest ohne dich auf irgendwas zu spezialisieren, dann nimm den Freerider. Damit geht alles. Die Geometrie mancher DH-Bikes kann dir zB echt den Spaß an Sprüngen dämpfen. Von dem eingeschränkten Lenkwinkel der Doppelbrücke mal abgesehen.
"Big Bikes" sind zur Zeit zwar voll im Trend, aber der Freerider wird wiederkommen. Da wette ich drauf.
170-180er mm Freerider sind mMn die Bikepark-Bikes schlechthin.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,629 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,719 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,340 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,871 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,077 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,908 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,381 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,751 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,486 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,790 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste