Downhill-Board
Welcome to our board
Themabewertung:
Kettenführungsübersicht in der Mountainbike Rider
#1
Hab grad die aktuelle Mountainbike Rider erhalten.

Ist eine Übersicht über aktuelle Kettenführungen drinnen.

Zwei habe/hatte ich selber, und muss da mein Erfahrungen dazu los werden:

Die e.thirteen LG1+ hat laut Herstellerangaben 169g. Das war 2010 so, und scheint auch jetzt so zu sein. Die LG1+, die ich 2010 gekauft habe, hat aber 203g gewogen. Vermutlich beziehen sich die 169 auf die kleinere Version für <= 36 Zähne. Aber im Vergleich zu anderen Kettenführungen, die bis 40 gehen, ist sie eher schwer. Damit relativiert sich das Fazit in der MTBR: ... des dennoch geringen Gewichts geht auch der Preis im Vergleich völlig in Ordnung.

Gut sind die Kunststoffteile. Passt nicht unbedingt auf jedes Bike (Intense 951 eher mühsam). Absoluter Schrott sind aber die Messing (oder so)-Muttern, die in der Platte gleiten und mit denen man die Kunsstoff-Führungen verstellen kann. Diese haben sich schnell mal so halb zerbröselt. Bis ich dann schließlich die untere Rolle verloren hab.

Hab mir dann die MRP G2 SL gekauft. Die passt deutlich besser auf das 951. Allerdings ist grad das obere Führungsteil so spröde, dass ein kleiener Teil schon am ersten Bikepark-Tag abgebrochen ist und der Rest nach 10 Wochen komplett gebrochen ist. Ich glaube bei Fipu hat's auch nicht lange gehalte.


Interessant ist, dass meine Carbon-MRP-Kettenführung (Karbon-Platte + Karbon-Bashring) bei meinem alten V10 seit 2006 noch immer lebt. Allerdings musste ich da auch schon mehrmals etwas basteln.
Zitieren
#2
Zitat:Absoluter Schrott sind aber die Messing (oder so)-Muttern, die in der Platte gleiten und mit denen man die Kunsstoff-Führungen verstellen kann. Diese haben sich schnell mal so halb zerbröselt. Bis ich dann schließlich die untere Rolle verloren hab.

Was ist schnell? Bin auch ein Jahr die SRS+ glaub ich heissts gefahren. Hatte auch diese Messing"muttern" und die waren eigentlich sehr unaufällig. Allerdings ist das untere Röllchen a wengal a kas. Durch regelmässige Kercher behandlung und zu geringen service intervallen hat das irgendwan aufgehört sich zu drehen. :/

Ähnliches problem derzeit bei der Gamut P30. Da kann ma die untere rolle auch regelmässig ausbauen und mit WD40 behandeln damit sichs wieder für ein paar fahrten dreht, bis zur nächsten dreckspartie inkl. Intensivreinigung.

Aber vl. putz/service i mei radl einfach zweng?
Verkaufe:
Zitieren
#3
Das mit der Rolle ist mir noch nicht aufgefallen. Da hatte ich mit der MRP mehr Probleme - hab allerdings die ganzen 4 Jahre nie Kugellager gewechselt (und irgendwann von Zeit zu Zeit mit WD40 das ganze Lager wieder lauffähig gemacht)

Bei dem Messing-Teil ist bei mir nach wenigen Wochen ein Teil weggebrochen. Nach etwas über einem Jahr hat's dann angefangen, dass sich die untere Führung teilweise so halb Verdreht - also dass die Mutter nicht mehr wirklich in der Führung war. Beim Rennen in Steinach hab ich's dann endgültig verloren. Wobei hier jede Kettenführung Schaden nehmen hätte dürfen. Ich bin genau auf einen Stein gelandet. Der hat zwar nicht viel rausgeschaut, aber das war ein Sprung aus einem Anlieger in die Wiese und mit den niedrigen Tretlager setzt man halt leicht auf. Wäre die Befestigung etwas besser, hätt's aber sicher hergehalten.
Zitieren
#4
Das mit dem spröden Kunststoff hatte ich bei meiner G2 SL auch ja. Ich musste die obere und untere Führung nach ca. einem halben Jahr wechseln.
Auch die nun verbaute Mini G2 hat daselbe Problem. Das obere Führungsteil ist nun nach einem Jahr auch schon spröde und brüchig.
Zitieren
#5
hat wer erfahrungen mit der straitline silent guide? bzw. e13 srs+?
bin auf der suche anch einer echt leisen kefü..
Zitieren
#6
fipu schrieb:Das mit dem spröden Kunststoff hatte ich bei meiner G2 SL auch ja. Ich musste die obere und untere Führung nach ca. einem halben Jahr wechseln.
Auch die nun verbaute Mini G2 hat daselbe Problem. Das obere Führungsteil ist nun nach einem Jahr auch schon spröde und brüchig.

MRP Mini G2 liegt in meiner Ersatzteilbox. Ein bisserl enttäuscht hatte mich die grobschlächtige Verarbeitung, da ist e13 deutlich besser.
Aber abgebaut habe ich sie deshalb nicht, bin nur blöderweise in Bmais genau auf einem Stein gelandet und hab die Backplate verbogen. Fahre jetzt eine SRS+ die bisher sehr unaufällig ist, trotz Aluschrauben.
Ob sie leise ist? Ich glaube schon, hatte aber bisher nur eine richtig laute Führung und das war die Mr.Dirt Gizmo.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#7
Die neue Gamut P30 schaut gut aus:

http://singletrackworld.com/2012/02/iceb...in-device/

Simpel aber wens funktioniert...Smile
Verkaufe:
Zitieren
#8
hab die silent guid am scalp, paar aufsetzter in b-mais hat sie schon überlebt, paar schrammen halt am bash, aber nix tragisches. hören tut man von ihr wirklich nichts und ihren job macht sie auch
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mountainbike Anfänger KuRzAl 3 2,273 2013-01-07, 16:09
Letzter Beitrag: Kensai
  Mountainbike Enduro Biker1983 84 90,094 2012-07-03, 17:01
Letzter Beitrag: FloImSchnee
  Voraussetzungen für ein Downhill Mountainbike... Jack500 1 3,333 2009-07-20, 18:46
Letzter Beitrag: maggyrider
  Mountainbike-Geometrie (Pinkbike-Artikel) noox 0 1,195 2009-02-10, 11:08
Letzter Beitrag: noox
  An "trek" session rider mario 2 1,813 2008-01-23, 06:59
Letzter Beitrag: mario
  Unterschied zwischen Mountainbike- und Rennradhelm thomas_b 3 2,652 2005-05-15, 12:55
Letzter Beitrag: Siento
  Helm Team Fusion - MTB Rider Seite 64 Joker 3 1,823 2004-07-04, 19:23
Letzter Beitrag: blackforest
  Nicolai M-Pire Test in MTB-Rider-Mag gewesen? zwo2 7 2,594 2003-11-20, 18:32
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  Mountainbike Old Anonym 16 7,867 2003-07-08, 23:24
Letzter Beitrag: Old Anonym
  mountainbike freerider magazin oberschenkel 25 4,778 2003-01-15, 04:16
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste