Beiträge: 58
Themen: 10
Registriert seit: 2009-06-09
Bewertung:
0
Es ist vorbei. Auf der Giant Internetseite fand ich Erlösung vom Leichtbauwahn:
"Wie schwer ist das Fahrrad ? Das ist eine vielgestellte Frage. Zur Bestimmung des Gewichtes bei Fahrrädern gibt es keinen einheitlichen Industriestandard, was einen seriösen Vergleich von Gewichtsangaben nahezu unmöglich macht. Ein Fahrrad ist ein komplexes technisches Produkt. Fahrfreude wird von vielen Faktoren wie Sitzposition, Rahmengeometrie, Rahmenmaterial, Rahmenverarbeitung, Federungstechnologie, Laufrädern und Reifen bestimmt."
Entnommen von:
http://www.giant-bicycles.com/de-at/bike...438/50026/
In der Gondel hab ich gehört, dass als nächstes die Geometrie abgeschafft wird...
Wird aber auch höchste Zeit!
it´s the king of the forest - babylon they don´t like it
Beiträge: 149
Themen: 21
Registriert seit: 2011-04-28
Bewertung:
0
was ist mit kilogramm, lbs. arme firma wenns so eine erklärung schreiben
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
Beiträge: 679
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
und das glory ist doch ein recht leichtes bike... damit könnte man auch werben... naja
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Denke mal sie wollen darauf hinaus, dass manche Hersteller mit und andere ohne Pedale wiegen... wäre dann aber in der Tat etwas unglücklich ausgedrückt.
Beiträge: 690
Themen: 6
Registriert seit: 2008-11-03
Bewertung:
0
es ist aber schon die frage, wo die reise hingeht...
vorallem hab ich irgendwo im gelben forum ein foto von einem trek 9.9 mit 12,xx kg gesehen, wobei da noch ein bontrager lrs usw. oben war...
ich bin mir nicht sicher, ob man die mit nem dhler die 10er grenze knackt, aber es wird sicher versucht werden...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Beiträge: 445
Themen: 22
Registriert seit: 2011-08-07
Bewertung:
0
und unter 5000€ wird es sowsio net schaffbar sein...
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Der Text gefällt mir ehrlich gesagt auch überhaupt nicht, vor allem schade, da Giant schon immer leichte Rahmen und Räder im Programm hatte und diese Werbemöglichkeit zuwenig nutzt.
Auf der anderen Seite ist es wirklich nicht so einfach mit den Gewichtsangaben, erst recht bei Fahrrädern:
1. gibts Variablen beim Rahmen, größere Rahmen sind natürlich schwerer. Klarerweise gibt jeder Hersteller das Gewicht mit dem kleinsten Rahmen an. Wenn ein Hersteller 36-40-44-48-52-56-60cm anbieten, ist er mit dem 36er Rahmen natürlich gleichmal 200-300g (im hochwertigen CC/MA Bereich eine Welt) gegenüber einem Anbieter mit 44-48-52-56er Rahmen im Vorteil und die Angabe fürn 60cm Rahmen Käufer weit entfernt.
2. gibts Variablen bei den Anbauteilen. Reifen varieren gerne 20-50g das Stück, Schläuche bis zu 20g, selbst Sättel sind durch unterschiedliche Lederstärken bis zu 20g unterschiedlich. Bißerl mehr Fett, zur Prospekt Erstellung im Spätsommer eventuell noch ein paar Vorserienteile verbaut oder ein Zulieferer muß in der Serie etwas nachbessern, etc. kommen schnell 100 bis 200g zusammen.
Da gibts natürlich dann Kunden, die auf das angegebene Gewicht beharren. Soll nun der Hersteller 200g Sicherheitsaufschlag dazugeben, ist er in der Käufergunst schnell hinten.
Komplexes Thema, aber stimmt, hätte man besser lösen können.
Beiträge: 212
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
Es sollte ganz einfach das Rahmengewicht für jede Größe angegeben werden - kann wohl nicht so schwer sein!
Und bei Komplettbikes gehört auch ein Gewicht angegeben, man kann es ja gerne wie in anderen Branchen üblich mit Toleranzbereich zB +-3% angeben.
Überhaupt findet man auf vielen Herstellerseiten viel zu wenig Infos. Ärgere mich immer maßlos, wenn ich zB die Breite einer Felge erst in irgendwelchen Foren raussuchen muss, weil auf der Herstellerseite nichts angegeben wird. Sowas finde ich ziemlich armselig.
Beiträge: 21,419
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Die Hersteller schweigen sich da immer viel zu sehr aus. Oder es steht ein Gwicht dabei, aber kein Mensch weiß, was da alles dabei ist und was nicht. Alleine beim Rahmen gibt's viele Variablen:
- Rahmengröße
- Mit/ohne Dämpfer
- Dämpferfeder-Härte
- Mit/ohne Steckachse
- Mit/ohne Sattelklemme
- teilweise auch Lackierung/Anodisierung/blank...
Beiträge: 395
Themen: 48
Registriert seit: 2006-05-02
Bewertung:
0
scheint in Mode zu sein - neulich auf der Cannondale-Homepage:
WEIGHT: Don't see a weight listed for this bike? Wondering why that is? Well, we used to list our weights based upon medium or 56 cm frame and err on the side of caution when we know there will be variances due to welds, paint thicknesses, etc. But some of our competitors are weighing their small or extra small frames and rounding down. Then you're left wondering what's going on and making important buying decisions based upon faulty information. That's not right.
So because weight is too important to you as a consumer, we encourage a healthy bit of skepticism over published weights. Go to your local dealer, see it, feel it, weigh it and test ride it for yourself. We're that confident. You should be, too.
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Ich könnte mir auch Vorstellen, dass da ein paar Hirnis in Amerika deswegen gegen Bikehersteller geklagt haben und es deswegen solche Texte gibt.
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Nicht zu vergessen die unterschiedlichen Federhärten in verschiedenen Rahmengrößen.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ölmengen in Federgabeln.
Alles nicht so einfach.
|