Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Laufräder für Demo 8.1 2011 ...
#1
Da meine Laufräder schon ziemlich rumeiern, möchte ich mir ein paar neue zulegen !

Was könnt ihr mir empfehlen bzw. wo passt das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach ?

Grüße
Zitieren
#2
Preisvorstellung? Gewicht egal?

Hope Pro 2 Evo mit Mavic EX721 oder Alex Supra D wären mit eine Empfehlung wert.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#3
Können ruhig ein bisschen schwerer sein, hab da kein Problem damit.
Preislich würd ich für den Satz 400€-600€ würd ich ausgeben!

721er / Hope Kombi hätt ich mir auch schon überlegt, nur wollt ich nochmal genaue Meinungen dazu einfangen bzw. schauen was mir noch so empfohlen wird Wink

Grüße
Zitieren
#4
Ganz Klar Mavic auf Hope!
Zitieren
#5
xRS88x schrieb:Preislich würd ich für den Satz 400€-600€ würd ich ausgeben!

Dann würd ich gleich was leichtes aber haltbares nehmen. Bei dem Budget erscheint mir Hope mit 721ern etwas zu einfach. Tongue
Zitieren
#6
Hope Pro 2 sind sauleicht und haltbar.
Die Laufräder bei einem anständigen Laufradbauer kaufen und nicht beim Discounter, dann wird es von ganz alleine teurer (und besser). Wink
Wenn es luxuriös werden soll mit Alunippeln und Sapim CX-Ray Speichen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#7
Gegen Hope spricht nichts, das stimmt. Würde aber eher 521 verbauen oder sogar ZTR Flow oder sowas, eben mit genannten Speichen um auf unter 2kg zu kommen.
Zitieren
#8
also ich fahre in meinem 2011er demo 8 nen Satz alter Mavic Deemax Ultimate aus dem Jahr 2008. Hab ich zusammen mit nem Satz Kendamäntel für 200€ bekommen im ibc und bis auf ein paar Lackkratzer und zwei kleine Dellen sind die einwandfrei und passen optisch auch nicht schlecht ins bike.
schau dich einfach nach nem gutem Laufradbauer um, die können meist individuelle Beratung geben und ein Laufrad zusammenstellen das zu dir passt. dann hast du einen guten Kompromiss aus gewicht und haltbarkeit (wobei die haltbarkeit durchaus besser sein wird als beim discount bestellt).
da komsmt dann auch auf deine 400-600€ und hast einen Satz den du sehr lange fahren kannst.
hier im forum gabs auch nen thread zu laufradbauern ich hab nur einen mit raus genommen der als sehr gut bewertet wurde: http://light-wolf.de/
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,136 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 191 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 140 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Federgabelspiel am Demo 8 FSR 1 Alloy Dominik99 7 2,907 2017-05-27, 21:15
Letzter Beitrag: prolink88
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 902 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Rahmengröße Specialized Demo 8 Chrystl 5 7,487 2017-03-18, 12:14
Letzter Beitrag: Leon_Gaspers
  Demo 8 , Lagersatz Sorbas 1 1,508 2016-08-29, 08:59
Letzter Beitrag: Sorbas
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,285 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,610 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  saint derailleur auf demo 8? tecxx 0 5,651 2016-07-15, 19:14
Letzter Beitrag: tecxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste