Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bos deville trc vs. marzocchi 44/55 rc3 ti
#1
hat jemand erfahrungen mit genannten gabeln? von der 44rc3 ti hab ich ja schon sehr gute reviews gehoert,
jetzt stellt sich mir halt die Frage: was hat die BOS drauf: wichtigste Frage dabei: wie sehr sinkt sie bei steileren Bergabpassagen, Anbremsen, Anlieger ein? Aehnlich nervig wie bei z.B.> Fox oder RS Luftgabeln oder eher auf dem Niveau von Stahl/TI-Federgabeln?
kommt auf ein Reign 1 mit 150mm und wird bergab schon mal gepruegelt ;-)

vielen Dank fuer etwaige Antworten
Veits Michi
big mountain skills are hospital bills ;-)
Zitieren
#2
http://www.mtb-news.de/forum/showthread....ost8609117

Zitat von "evil rider" ausm IBC: die 55 kann man sich im übrigen auch selber "basteln"... rc3 evo kartusche der 66 in eine 55 verpflanzen, kolbengestänge der 66 ebenfalls... 2.35kg 180mm SC... wer bietet weniger bei "mit ohne luft"?

Klingt meines Erachtens Interessant.
Zitieren
#3
danke,

deville hoert sich immer besser an, also nochmal auch hier die frage:
hat jemand damit erfahrungen va. im abfahrtsbereich (steil, blockig oder schnell blockig) etc.
mfg
big mountain skills are hospital bills ;-)
Zitieren
#4
ich hab in meinem sx trial eine 55ata verbaut. da diese gabel leider probleme mit der lufteinheit hat habe ich von cosmicsport einen umbausatz auf stahlfeder bekommen. die 55ata bietet eine sehr gute basis zum tunen der dämpfungseinheit. bei mir hab ich den zugstufenkolben gegen einen dualflow ausgetauscht, bei der druckstufe hab ich mir eine lsc hsc verbaut. die gabel hab ich letztes jahr neu bei berg-ab.de für 235euro bekommen. nach den ganzen umbauarbeiten spielt die gabel jetzt auf alle fälle in der gleichen liga wie die deville, rc3, ect. und das alles für einen preis von unter 300 euro.
[Bild: 55ATADmpfungZugstufe_1295188797.JPG][Bild: 55ATADmpfungDruckstufe_1295188664.JPG][Bild: 55ATADmpfung_1295188491.JPG]
Zitieren
#5
danke, klingt interessant! -werd das mal durchrechnen/überlegen
hat übrigens wer erfahrungen mit der RS Sector?
mfg
big mountain skills are hospital bills ;-)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,008 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,080 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,566 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,290 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,464 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,422 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,230 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,137 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  marzocchi 55 rs federgabel Bo77 7 3,180 2015-12-11, 21:25
Letzter Beitrag: Bo77
  dorado oder marzocchi 380 danielb 15 8,267 2015-01-01, 21:23
Letzter Beitrag: MEGA

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste