Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doppelbrückengabel in Big Hit
#1
ich habe mal ne frage kann ich in mein big hit eine doppelbrücken gabel einbauen ??
wenn ja welche würdet ihr mir empfehlen. Smile
Zitieren
#2
hi

natürlich kannst du in ein Big Hit eine Doppelbrückengabel einbauen.

Gib ja jede menge leute die ihr Big Hit so fahren.

Hätte auch noch einen zu verkaufen.

bei Interesse einfach mal anschreiben.

---> Manitou Travis
Zitieren
#3
also haettest du dir die muehe gemacht einmal bei google bighit einzugeben, dann haettest du direkt eine antwort bekommen...

schau mal

wieviel wiegst du, was faehrst du bzw wo faehrst du ?
Zitieren
#4
ich wiege ca70kg ich fahr dh und freeride war aber bis jetzt nur paar mal in bad wildbad und bei uns im wald
Zitieren
#5
Uralt-Threat-Belebung:

Habe grundsätzlich die gleiche Frage wie RipCurl. Ich fahre zZ ein Specialized Big Hit FSRII von 2009 (natürlich auch seit 2009) und möchte jetzt die Rock Shox Domain,
die als Standard verbaut ist austauschen - am Besten gleich durch eine Doppelbrückengabel. Dadurch ergeben sich für mich folgende Fragen:
1. Eine Doppelbrücken-Gabel ist, nehme ich zumindest mal an, schwerer als eine Freeride Gabel (z.B.) Domain.
Wie verändert sich da das Gewicht? Kann es mir passieren das ich vorne viel zu viel Gewicht draufkrieg und damit das Bike schwerer lenkbar wird?
2. Was wäre eine gute Doppelbrücken-Gabel (Preis - Leistung)? Welche Vorteile bringt sie gegenüber einer Freeride-Gabel?
3. Zahlt sich ein Austausch aus oder wäre es klüger einfach noch ein Jahr länger mit dem Setup zu fahren und zu einem neueren Komplett Bike zu greifen?
Bin eigentlich ziemlich zufrieden wie sich das Bike fährt, nur die Gabel...kA konnte mich mit ihr nie besonders anfreunden.
4. Eine Doppelbrücke fürs Big Hit oder doch lieber eine andere Freeride-Gabel ohne Doppelbrücke?
5. Da ich Mechanisch nicht sehr gut drauf bin: Kann es sein dass die Gabel einfach mies eingestellt ist? Ich hab die Standardeinstellungen vom Hersteller übernommen.
Sie schlägt bei Drops über 1m gern mal durch.

Ein paar Info's zu mir:
Ich üben den Sport jetzt seit 2008 aus und würde mich als durchschnittlicher Fahrer beurteilen.
Verbringe im Sommer fast jedes 2. Wochenende in einem Bikepark (Semmering, Wagrain, Pohorje) und am Schöckl (falls jemand was mit Schöckl anfangen kann)
und haben eben auch in Bikeparks die Erfahrung gemacht das meine Gabel gern mal durchschlägt. Oh und ich Wiege 65kg - zur Zeit zumindest ^^.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und sry wenn das Mega dumme Fragen sind, ich kenn mich ehrlich gesagt für die Dauer die ich im Sport bereits aktiv bin echt 0 aus.
Schande über mein Haupt und ich danke für eure (hoffentlich ^^') hilfreichen Antworten.

Greez Killu
Zitieren
#6
1. Gewicht sollte sich nicht deutlich unterscheiden, das passt schon. Ansonsten Luftgabel nehmen, dann wirds noch leichter.
2. Vorteile? Im Grunde keine. Hat mehr Federweg und ist "steifer", wobei das heutzutage mMn kein Argument mehr ist. Die Leitungen können nicht abreißen, da die Gabel sich nicht verdrehen kann, dafür haste ne Delle im Rahmen mit etwas Pech. Einziger Vorteil ist mMn das Mehr an Federweg
3. Was stört dich an deiner Gabel? Werd mal konkreter - welche fährst du überhaupt?
4. Geschmackssache. Machst du X-Ups und bist in engem Gelände unterwegs? Singlecrown. Ist dir das egal und du schredderst eh nur DH kannste ruhig ne DC nehmen
5. Klar. Die Einstellung ist das wichtigste, jede Gabel ist mit falscher Einstellung absoluter Mist!
Zitieren
#7
Hallo Killu,

1. Meistens geben sich Gabeln mit einer Singlecrown im Gewicht nicht viel gegenüber einer Doppelbrück, somit unbedenklich. Wenn das Rad vorne 100-200 g schwerer wird wirst du das eventuell spüren aber es dürfte das rad nicht unlenkbar machen.
2. Da kommt die erste Frage: Brauchst du wirklich eine Doppelbrücke bzw die 2 cm mehr Federweg oder würde dir eine gute Freeridegabel, die man gut einstellen kann auch reichen? Kommt drauf an was du fahren willst. mit einer Singlecrown Gabel kommst du halt leichter durch enge technische Passagen, mit der Doppelbrücke bist halt eher Richtung Downhill. Also willst du lieber bisschen Freeriden oder Downhill fahren bzw. was fährst du in den Bikeparks? Eher die technischen Sachen oder lieber ne Downhillstrecke?
Das gleiche gilt für 3. Wenn du sagst du bist glücklich so und würdest lieber nur die Gabel tauschen dann mach das. Ist auch günstiger. Wenn du aber bisschen im Einsatzgebiet verrutschen willst also eher enduro bzw eher Downhill dann ist die überlegung nicht unbedingt verkehrt sich ein neues Rad zu holen, wobei man ein Big Hit auch schön aufbaun kann für beides.
4. s.o.
5. Da musst du dich ein bisschen spielen schaun ob das ansprechverhalten für dich besser wird wenn du etwas veränderst oder schlechter. Wobei ich jetzt nicht unbedingt das beste von der Domain gehört habe und das Durchschlagproblem hatte ein Kumpel auch obwohl er sogar ein viel zu harte Feder drinnen hatte und nicht immer im Flat gelandet ist.

Also wenn das Rad bis jetzt gepasst hat und nur die Gabel stört würde ich die gegen ne Lyrik/Totem/Fox 36 180 ... tauschen. Das sind alles gute Gabeln mit viel Einstellmöglichkeiten um sie auf dich anzupassen.
Wenn du aber lieber mehr Federweg und einen begrentzten Lenkwinkeleinschlag haben möchtest weil du eher mit Highspeed auf Strecken unterwegs bist kann eine Doppelbrücke auch interessant werden.

Musst du halt wissen was du vor hast mit dem Rad.
Gruß
Zitieren
#8
Wenn du öfters Park fährst ist a Doppelbrückengabel sicher nicht verkehrt. Empfehlenswert ist sicher die 888 Rc3 Evo (ca. 900€). Boxxer Race (ca. 600€)/Team (ca. 800€) würdens auch tun. RS hatte aber in den letzten Jahren doch einige Probleme. Sind aber gute Gabeln, wenn man die Kinderkrankheiten behebt und sie ein paar mal in der Saison durchcheckt (Ölwechsel usw.).
Zitieren
#9
Wie fährt es sich eig. wenn man hinten weniger FW als vorne hat?
Zitieren
#10
Allein daran das er bikeparks fährt heißt noch lange nicht das er ne doppelbrücke braucht. wenn er ein Freund von northshores ist dann ist sowas verdammt hinderlich und gefährlich.
Zitieren
#11
Dass DC auch Nachteile hat ist klar.
Zitieren
#12
Erstmal danke für die zahlreichen Antworten! Ihr habt mir schon viel geholfen! Smile
@Stephan

Die Gabel ist eine RockShox Domain 302, 180mm travel, coil spring, external rebound adj., 20mm thru-axle w/ Maxle 360, 1-1/8" to 1.5" tapered alloy steerer tube. (Hersteller Angabe ausm Netz) Wink

Mich stört daran das es mir oft bei Wurzelpassagen den Lenker extrem verschlägt und das sie höhere Dops ( > 1m) nicht wirklich schlucken kann.
Ich hab eben auch schon mal mit Leuten in Bikeparks geredet und die haben gemeint das eben eine DC viel Stabiler ist als eine SC.
Die 180mm die die Gabel hat merk ich nicht wirklich, aber wie du bei Punkt 5. meinst kann das auch an der Einstellung liegen. (Zu weiches Setup).

Ich bin eigentlich mehr Downhiller als Freerider. Ja, ich spring natürlich im Park rum usw. aber mach außer Moto-Whips und Tabletops (die ehrlich gesagt echt beschissen bei mir ausschaun xD) nix anderes.
Wirkliche Skinny-Lines wie zB Northshores fahr ich eher nicht so oft/gerne.

@Mannie

1. Super zu wissen! Danke vielmals!

2. Ich bolze lieber mit "viel" Speed die Downhill runter oder schmeiß mich über Jumps die halt in der Downhill strecke verbaut sind. (Keine Dirt Jumps z.B.)

3. Ich würde lieber in die Richtung Downhill gehen und mich hat auch schon von Giant das Glory sehr angelacht. Das Problem wird eher das liebe Geld sein.
Aber ich bin mit dem Big Hit echt zufrieden. Es erfüllt seinen Zweck sehr gut und ich bin dann doch kein Mensch der 5 Tage die Woche am Downhillen ist Smile

5. Auch gut zu wissen. Mein Cousin hat sich damals mit mir auch ein Big Hit mitbestellt - aber das FSR III (ebenfalls 2009). Das hat eben eine Fox-Gabel drin und er hat überhaupt keine Probleme mit Durchschlag und ist eigentlich sehr zufrieden.

@q_FTS_p

Ja, die Boxxer hab ich mir schon genauer angeschaut und ein bisschen was darüber gelesen. Der Preis und die Leistung sollen echt Spitze sein. Da hab ich eben auch gehört das man sie immer gut durchchecken muss und dass sie eben an den von dir genannten "Kinderkrankheiten" leidet.
Da hab ich eben das Problem das ich echt ein Mensch mit 2 Linken Händen bin und noch nie eine Gabel außeinandergeschraubt habe. Das höchste der Gefühle war die Bremse zu-bleeden und selbst dabei hat mir mein Cousin geholfen ^^.

Deshalb wieder ein paar Fragen:

1. Ist so ein Ölwechsel für einen deppen zu bewerkstelligen? Wenn ja, ist sowas teuer?
Oder doch lieber zum Mechaniker deines Vertrauens? Hab da theroetisch sehr gute Fachleute am Start.

2. Einstellungsmöglichkeiten: Da ich doch nicht so gut fahre um kleinste Veränderungen sofort zu merken, wie wirken sich Veränderungen bei einer Gabel aus? Spürt man die eher sofort bzw. leichter?
Weil, bei der Domain kann ich am Rebound herumstellen was ich will, für mich verändert sich da 0 (vom Gefühl her), oder bin ich nur zu blöd ums zu checken? ^^
3. Boxxer RC bzw. Boxxer Team wären vom Preis her OK für mich.Tun sie ihren Zweck (Erfahrungsberichte?) oder sollte ich doch lieber Sparen bis ich mir eine Boxxer-WC leisten kann? Von der Fox-40 hab ich auch schon viel gutes gehört aber der Preis is halt soo extrem xD.
4. Wenns an der Einstellung liegt, wie kann ich die Gabel "härter" Stellen? Ich find irgendwie nur den von mir schon erwähnten Rebound-Einsteller...

So Wall-of-Text zu Ende! Danke nochmal an alle für die Hilfreichen Antworten, ihr seid die Besten!

Greez Killu!
Zitieren
#13
Wenn du eine sorglos Gabel haben willst hol dir a 888 Rc3 Evo (ca. 900€). Funktioiert angeblich schon out-of-the-box spitze. Fox ist zwar schon gut aber einfach viel zu teuer. Würde die Team der WC vorziehen (Team hat besseres Ansprechverhalten). Und ja, wenn man etwas an den Einstellungen verändert merkt man schon deutlich was. Vorallem beim Rebound, warum du da nix merkst was i ned, vielleicht bist einfach nur ein Trampel. (Nicht böse gemeint ;-))
Zitieren
#14
q_FTS_p schrieb:Wenn du eine sorglos Gabel haben willst hol dir a 888 Rc3 Evo

q_FTS_p schrieb:Funktioiert angeblich schon out-of-the-box spitze

q_FTS_p schrieb:vielleicht bin ich einfach nur ein Trampel

(war nicht böse gemeint) Rolleyes

@ killuah: manual runterladen und ausdrucken, as nächste mal am schöckl jemand fragen ob er dir helfen kann, geld für neues rad sparen.
Death disguised as salvation
Zitieren
#15
also wenn du ne gute günstige doppelbrücke fürs demo suchst ist ne Boxxer RC bestimmt super für dich. Cannon hat die im neuem Lapierre getestet und war begeistert somit kann eigentlich nix falsch machen.

Frag aber mal ob die neuen Bighits auch für Doppelbrücke zugelassen sind. Die alten waren es nur bei den neuen hab ich gehlört das da ne boxxer angeblich grenzwertig wäre ( sagt mein Speci Mechaniker)

die R2C2 ist dann interessant wenn du mehr am verstellen bist und noch feiner einstellen willst wie die Gabel arbeitet.

WC ist das spannend wenn man zufällig noch 200 Euro findet und sich die 200 g sparen will

und @q_FTS_p meine Boxxer WC mit 2011er Luftgekartusche und neuer Compresion (umsonst getauchst worden) spricht mega geil an, vll merkt man das nicht wenn man ganz langsam unterwegs ist aber mit mehr geschwindigkeit ist mehr kraft dahinter und die unterschiede sind dann nicht mehr zu merken
und für die 900 Euro für die 888 Rc3 Evo bekommt man wenn man bisschen sucht auch ne neue Boxxer WC. Und wenn man solche Gabel bisschen pleft im Sinne von sauber machen und die Standrohrer bisschen schmieren dann arbeitet so ne Gabel sicher lange und zuverlässig. Von Rock Shox gibts auch Servicehandbücher da steht alles genau drinnen wie man was macht somit auch kein Problem die selber zu Servicen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,645 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Doppelbrückengabel an All-Mountain? Downhill2.0 14 19,561 2013-02-25, 22:12
Letzter Beitrag: faster
  Downhill Doppelbrückengabel Freestyleboy 4 7,015 2011-04-21, 21:45
Letzter Beitrag: Poison :)
  Wo befindet sich bei der Doppelbrückengabel der Schaft? Freestyleboy 14 11,405 2011-04-20, 01:09
Letzter Beitrag: noox
  billige doppelbrückengabel Fire-Flyer 29 6,426 2005-04-05, 23:19
Letzter Beitrag: der koch
  BANSHEE Morphine + Doppelbrückengabel? Fh4n 27 8,944 2004-08-20, 22:47
Letzter Beitrag: Fh4n
  doppelbrückengabel Old Anonym 10 4,238 2004-01-12, 23:39
Letzter Beitrag: dichter84
  Marzocchi Doppelbrückengabel Old Anonym 8 2,550 2003-12-30, 13:07
Letzter Beitrag: Joker
  doppelbrückengabel an dirt/dual bike??? njubih 8 3,561 2003-08-19, 21:12
Letzter Beitrag: Chappi
  doppelbrückengabel oder normale für nrw? Pinky 37 7,143 2003-01-07, 00:10
Letzter Beitrag: Pinky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste