Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfänger braucht Hilfe
#1
Hallo erstmal,

hab mich grad erst beim Forum registrierst, schau aber schon seit einigen Tagen immer wieder auf die Seite. Vorallem die Foto-Gallerie hats mir angetan Tongue

Ich fahr schon eine Zeit lang Mountainbike, aber im Prinzip hat mir das bergab fahren immer schon besser gefallen als die Bergauf stramplerei (nicht, dass ich faul wäre *fg* aber irgendwie ist es doch ein angenehmer kitzel runterzurasen, aber wem erzähl ich das...^^).

Jedenfalls hab ich mir einige Downhill videos angesehen und verschiedene Informationen eingeholt. Aber da ich ja noch nicht wirklich weiß ob mir das hundertprozentig taugen würd (so ein DH Bike kostet ja schließlich auch eine Menge), wollt ich euch einfach auch mal fragen was ihr einem Anfänger so empfehlen würdet. Bei einem Bikepark ein Rad ausborgen und mal probe fahren? Oder doch versuchen direkt an Leute ranzugehen die mir dann auch gleich dazu was erklären können?

Naja, nun wollte ich halt mal bei euch Nachfragen, da ich mir dachte, dass ihr mir weiterhelfen könnt Big Grin

Schon mal danke im Vorraus Smile

P.S.: Komme aus Laxenburg, Bezirk Mödling, NÖ
Zitieren
#2
hallo und herzlich willkommen im forum

das beste und billigste wär mit sicherheit, wenn du auf den semmering fährst, dir eine nachmittagskarte holst und ein bike ausborgst.

so bekommst du ein gefühl fürs material usw...
und leute sind da mit sicherheit auch genügend mit denen du dich austauschen kannst
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#3
ok, danke für die rasche Antwort. Werd sicherlich noch die eine oder andere Frage haben, hehe.

Wisst ihr vielleicht auch zufällig wieviel so ein Nachmittag mit ausgeborgtem Bike und Ausrüstung kostet?
Zitieren
#4
Grüezi!:welcome:

Liftpreise:
http://www.bikeparksemmering.at/pages/new/de/lift.php

und hier die Radl
http://www.bikeparksemmering.at/pages/ne...erleih.pdf
Zitieren
#5
ganz genau. wenn du dann gefahren bist und es dir spaß gemacht hat und du diesen sport weiter aus üben möchtest und dafür ein bike kaufen willst oder einfach mal einen kleinen überblick über das gesamte "härtere fahren" bekommen willst, wird dir dieser post von mir viel. weiterhelfen.
lg Brody


hallo zusammen,
im folgenden fred möchte ich anfängern helfen bei der frage was sie fahren wollen. ich sprech aus erfahrung, denn als ich anfing wusste ich ehrlich gesagt gar nicht wie viel verschiedene bikeklassen es eigentlich gibt.
also falls ihr anfänger seit und in den nächten montaten beabsichtigt ein bike zu kaufen, schaut erst mal kurz hier rein um einen kurzen überblick zu erhalten.
mfg Michael




Enduro/All Mountain

Enduro Bikes werden auch Freeride taugliche Tourenbikes oder Longtravel Bikes genannt. Dank ihrem relativen geringen Gewicht von teilweiße knapp über 12 kg sowie versenkbare Gabeln und blockierbare Dämpfer kommt man ihnen so gut wie jeden hang hoch und hat auch auf ausgedehnten Touren eine Menge Spaß. Mit ihnen kann man auch Bergab viel Spaß haben und kleineren Ausflügen in den Bikepark steht nichts im Wege. Allerdings sind sie mit ihrer Stabilität nicht mit einem Freerider oder gar Downhiller zu vergleichen.
Federweg vorne: 140 bis 160mm
Federweg Hinten :140 bis 170mm
Preis ab ca. 1600€

Freeride
Das Hauptaugenmerk dieser Bikes liegt vorwiegend im Bergabfahren, allerdings lassen sich manche von ihnen auch noch in beachtliche Höhen treten. Diese Bikes sind wahre Alleskönner, egal ob Drops, Slopestyle, North-Shores, Single Trails, Bikepark-Besuche oder Downhill-Strecken, sie fühlen sich überall wohl.
Federweg vorne: 160 bis 200 mm
Federweg hinten: 170 bis 200 mm
Preis: ab ca. 1400 €

Downhill
Wie der Name schon sagt, sind diese Geschosse ausschließlich für den Weg bergab bestimmt. Downhiller zeichnet sich besonders durch massig Federweg, dicke Schlappen, große Bremsscheiben und robusten Parts aus. All dies ist in dieser Klasse wichtiger als Leichtbauspielereien. Sie sind meist für den Kampf gegen die Uhr bestimmt und glänzen teilweise durch neue Hightech-Kinematiken.
Federweg vorne: 200 mm
Federweg hinten: ca. 200 mm
Preis: ab ca. 2700 €

Fourcross
Fourcrosser sind Rennmaschinen für den harten Renneinsatz. Sie machen allerdings auch auf Dirt Jumps keine schlechte Figur. In dieser Kategorie zählt Leichtbau gleichermaßen wie Stabilität, da sie einerseits hohe Sprünge und Stürze aushalten müssen, andererseits auch leicht genug sein müssen, um sie aus den Startgattern katapultieren zu können. Außerdem werden hier sehr oft Klickpedale eingesetzt. In der letzten Zeit setzen sich auch immer mehr Fullys gegenüber Hardtails durch, allerdings sind diese noch immer die Platzhirsche in dieser Kategorie.
Federweg vorne: ca. 100 mm
Federweg hinten: 0 bis 110 mm
Preis: ab 1000 €

Slopestyle
Im Prinzip vergleichbar mit Dirtbikes, allerdings verfügen Slopestyler über Federweg hinten um hohe Drops und große Sprünge gut wegstecken zu können. Bremsleitungen und Schaltzüge sind so montiert, dass sie beim Tricksen nicht stören. Sie müssen handlich sein für Trickmanöver und sollten im Vergleich zu ihren Freeride-Kollegen leichter sein.
Federweg vorne 130 bis160 mm
Federweg hinten: 130 bis 160 mm
Preis: ab ca. 2200 €

Dirt/Street
Diese Bikes fühlen sich vor allem auf Dirtlines, Skateparks und im harten Streeteinsatz sehr wohl. Sie sind auf das Nötigste reduziert und sehr robust gebaut, teilweise sogar mit Stahlrahmen. Auch die Ausstattung ist sehr robust und hält einige Stürze aus.
Federweg vorne: 80 bis 100 mm
Federweg hinten: 0 mm
Preis: ab ca. 500 €
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#6
Wow, danke für die raschen und vorallem informativen Antworten.
Ich werds wohl jetzt mal mit dem Bikepark am Semmering ausprobieren. Nur eine letzte Frage dazu hätte ich noch: Sollte ich mir da zum ausprobieren eher ein Freeride oder ein Downhill Bike ausborgen? Wo krieg ich da eher ein besseres Gefühl für den Sport oder ist das egal?
Zitieren
#7
Mr.V schrieb:Wow, danke für die raschen und vorallem informativen Antworten.
Ich werds wohl jetzt mal mit dem Bikepark am Semmering ausprobieren. Nur eine letzte Frage dazu hätte ich noch: Sollte ich mir da zum ausprobieren eher ein Freeride oder ein Downhill Bike ausborgen? Wo krieg ich da eher ein besseres Gefühl für den Sport oder ist das egal?

des ist ne schwierige frage. mit nem dh bike kannst halt eher drüber bügeln als mit nem freerider. allerdings macht das glaube ich am anfang kaum etwas aus da du keines von beiden an einen grenzbereich bringst. ich würd warscheinlich eher den downhiller nehmen da man mit dem von anfang an viel spaß hat und schon kleine sprünge springen kann ohne angst davor haben zu müssen. sprich mit nem downhiller macht der einstieg mehr spaß da dieser mehr verzeiht.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#8
Na dann danke ich schön!

Werd jetzt irgendwann in den nächsten Wochen in den Bikepark fahren und das ganze dann ausprobieren. Danach werd ich euch hier berichten wie's mir gegangen ist und ob noch alle Knochen dran sind :mrorange:
Zitieren
#9
Mr.V schrieb:Bei einem Bikepark ein Rad ausborgen und mal probe fahren?

Das wird mMn das beste sein. Dann kannst du mit einem geeigneten Fahrrad auf einer geeigneten Strecke fahren und siehst direkt ob dir das Spaß macht oder nicht. Am Anfang (so war es zumindest bei mir) fühlt man sich besonders auf neuen Strecken oft überfordert (ja - wenn ich mir die ganzen Wurzeln, Steine etc. angeguckt habe kam ich mir überfordert vor), das geht aber wieder weg, das Gefühl. Einfach langsam und konzentriert fahren, ein paar mal, dann siehst du schon ob dir das Spaß bereitet oder nicht.
Zitieren
#10
kleine frage:
wenn man sich beim bikepark ein prodektorenset nimmt sind dan keine handschuhe dabei???
is ja irgentwie blöd weil ein anfänger der diesen sport einfach einmal ausprobieren möchte hat nehme ich einmal an keine eigenen handschuhe mit!:o
also im falle das dem so ist, nicht vergessen handschuhe mitnehmen!Wink
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#11
Nein es sind keine handschuhe im set dabei aber man kann sich die auch ausborgen.

seas Ee
Zitieren
#12
Also, ich bins nochmal. Wollte mich zwar erst wieder melden wenn ich im Bikepark war und das ganze ausprobiert habe, aber ich hätte da noch eine Frage.

Ist die Angst am Anfang normal? Hat man entweder die Coolness oder nicht, oder "erarbeitet" man sich die sozusagen durch häufiges fahren etc.
Sagen wirs so, bin eher ein vorsichtigerer Mensch ^^ und da würd ich einfach gerne wissen, wie das bei euch so ist/war.
Zitieren
#13
gibt schon leute die sich auch am anfang nix schei$$en dafür dann oft abfliegen!besser is langsam beginnen aber bissl angst (oder hald bissl respekt)is denk ich normal ganz am anfang...
Zitieren
#14
war/ist bei mir auch so (gewesen). Später sagt man sich dann einfach "jetzt oder nie" und macht es einfach. Oder man fährt jemandem hinterher und sagt sich "wenn der das kann, dann kann ich das auch" oder "er ist zwar besser als ich, aber dem zeig ich's trotzdem" Big Grin

Damit will ich nur sagen: IS GANZ NORMAL Big Grin Big Grin Big Grin
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#15
xDBig Grin

Na, wenn das so ist, dann bin ich ja ganz beruhigt ^^ danke :mrpurple:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Interessierter Neuling bittet um Hilfe Chris1990 12 69,482 2020-07-02, 11:46
Letzter Beitrag: periodic table
  Anfänger Luca98 1 50,754 2020-03-07, 22:27
Letzter Beitrag: georg
  Kompletter Neuling sucht Hilfe in allem !! Saiturnsatan 2 125,272 2020-01-28, 04:06
Letzter Beitrag: jerryroy
  Brauche Hilfe welches tretlager für kona stinky 05 ohne Ausbau?! Babysweet87 4 87,112 2019-01-03, 02:53
Letzter Beitrag: alanowak1985
  Anfänger! Hilfe und Beratung gesucht. l3ullet 4 84,312 2018-05-13, 05:28
Letzter Beitrag: l3ullet
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,597 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120
  Uphill fahren mit Downhiller. Hilfe bitte BikeJunkie 1 28,830 2017-07-18, 06:18
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Biken Anfänger Dominik99 4 11,165 2017-01-06, 15:12
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Erstausrüstung Downhill-Anfänger asem 8 13,281 2016-10-29, 22:25
Letzter Beitrag: Luis
  Downhill Anfänger in Berlin/Brandenburg Deathcookie 7 20,634 2016-10-07, 21:06
Letzter Beitrag: Sethimus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste