Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit unserer Strecke(Versicherungstechnisch)
#1
Vielleicht haben es schon paar mitbekommen das wir ein privates Grundstück (Wald) besitzen und dort North Shore und Dirts gebaut haben. Wir haben das Grundstück mit einen Absperband markiert und Schilder aufgehängt das das Betreten der Anlage auf eigener Gefahr ist. Dann haben wir die einzelne Shores mit "Achtung Absturzgefahr" Schilder bestückt. Zuerst haben wir Probleme mit den Jägern bekommen, das haben wir freundlich geklärt, da es auf gut deutsch den Jägern einen Scheißdreck angeht was wir machen(haben ja nichts zu melden). Da der Wald an der Straße liegt und man von dort aus die Shores sieht hat sich unsere Strecke recht schnell rumgesprochen. Letzter Zeit sind immer wieder Autos vorbei gefahren, haben angehalten und sind dann wieder abgefahren. Als wir am Sonntag ein weng gefahren sind ist das passiert wo wir überhaubt nicht mit gerechnet haben, die Grün-weißen kamen. Jetzt machen sie uns Stress wegen der Versicherung wenn sich einer verletzt. Komisch war das sie nur die Shores interresiert haben aber die dirts sind vollkommend in Ordnung, so das man da sich wohl nicht verletzten kann:forehead: Und wegen den "Holzbauwerken" haben sie auch nichts nur wenn man runterfällt. Jetzt stehen wir vor den Problem was wir nun machen solln?? Einfach einzäunen können wir es ja nicht da es ein Wald ist. Nun wollen die Grünen das wir ihnen eine Möglichkeit Versicherungstechnisch vorweißen sollen. Habt ihr eine Idee wie man das am geschicksten anstellt??
Einmal geben wir uns Mühe eine Anlage auf den Beinen zu stellen, pachten ein Wald und haben viele Stunden hinein gesteckt und was kommt wieder raus, man hat nur Ärger. Am besten ist es wirklich einfach im Wald sachen zu bauen, beim bauen sich nicht erwischen lassen nur beim fahren. So langsam hab ich die Schnauze voll:evil:
Zitieren
#2
Ich weiss jetzt nicht genau, was du suchst? Wir haben bei uns so eine Strecke für umgerechnet etwa 280 Euro pro Jahr versichern lassen.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#3
Also heißt das wir brauchen eine Versicherung?? Geht das einfach so, da die Strecke ja keine offiziele sondern nur ein privat Gelände ist???
Zitieren
#4
Bei uns (kein Privatgrunstück!) wärs so dass es sich nur über einen Verein Regeln lässt
Sprich, Versichert wird über den Verein, befahren darf nur wer Mitglied ist und Mitglieder zahlen natürlich, damit man die Versicherung bezahlen kann

Nen genaueren Einblick hab ich da jetzt aber auch nicht
Aber so würds der Polizei sicher auch am besten gefallen
Zitieren
#5
Zitat:Nun wollen die Grünen das wir ihnen eine Möglichkeit Versicherungstechnisch vorweißen sollen

Haben die nichts konkreteres gesagt? Was soll genau versichert werden?
Die Erbauer gegen eventuelle Schadensersatzklagen, oder sollen die Befahrer ne Unfallversicherung vorweisen? Das solltet Ihr klären und dann halt mal nen Versicherungsfuzzie anrufen und Euch nen Angebot machen lassen. Gibt bestimmt auch irgend nen Amt welches Euch weiterhelfen kann. Also einfach mal im Rathaus anrufen und ein bissl durch die Gegend vermitteln lassen (;

Bei Vereinsbeitritt hättet Ihr einen Versicherungsschutz über den Sportversicherungsvertrag. Beeinhaltet Unfall-, Haftpflicht- und Rechtschutzversicherung. Ein Befahren muß dann halt als Vereinstätigkeit gelten. Also vorher ankündigen und gemeinsam fahren oder halt "Trainingsbuch" führen.
Wird angeblich nich so eng gesehen. Bräuchtet halt z. B. nen Forum in dem Ihr Eure Aktivitäten ankündigt, so daß andere Vereinsmitglieder sich beteiligen könnten. Sportradversicherung ist für die Katz. Kost nix und leistet nix.

Paar Leute aus Nürnberg und Erlangen sind grad in Erlangen dem RC50 beigetreten um eine MTB XC und DH Abteilung zu gründen. Is auch gar nich so teuer. Erwachsene 60 € im Jahr und Jugendliche sowie Azubis, Zivis .. bis zum 24 Lbj. 35 €
Gibt auch schon nen Stammtsich Big Grin
Bei Interesse sag halt mal Bescheid, dann kann ich dazu mehr erzählen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaltung Probleme evtl. Umbauen von 2x9 auf 1x11 PaulArtur 1 90,318 2019-05-10, 21:47
Letzter Beitrag: noox
  DH/Freeride Strecke selber bauen Ghost98 25 18,848 2013-02-28, 17:47
Letzter Beitrag: Glenmor
  Downhill und Dirt Strecke Wienderwald. Pachla 3 6,472 2012-07-10, 08:29
Letzter Beitrag: Sperli
  Fahrtechnische Probleme Downy 5 2,059 2012-05-30, 19:28
Letzter Beitrag: Downy
  Probleme mit Handgelenk stephan- 31 10,526 2010-05-29, 18:05
Letzter Beitrag: Vuntzam
  BMX-Strecke in WN visby 0 1,125 2009-03-10, 09:18
Letzter Beitrag: visby
  Radmitnahme Pöstlingbergbahn/Linz = DH Strecke trevordtodd 8 3,691 2009-03-04, 16:43
Letzter Beitrag: StefanGT
  Fahrwerk auf Strecke anpassen?! i.love.DD 3 2,706 2008-02-09, 18:02
Letzter Beitrag: i.love.DD
  Strecke Schweiz Fiesch Pekingente 3 1,511 2007-07-07, 22:13
Letzter Beitrag: fipu
  DH-Strecke Schladming herbert 3 1,364 2007-02-09, 14:38
Letzter Beitrag: sorris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste