Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
iTrip
#16
dann kann ich's auch verstehen das es verboten ist.
Man könnte ja die leute "kostenlos" mit illegal heruntergeladener bzw sogar mit legaler musik aber mit verletzung des aussrahlungs/copyright rechte besschallen.

Des wär ja ein unding
Zitieren
#17
Nö, die Reichweite ist so klein, das reicht nur fürs Auto, bzw. Wohnzimmer, max. einen kleinen Garten. Denke eher, daß das funkrechtlich nciht geht immerhin sendet man da auf einer öffentlichen UKW Frequenz und du könntest damit die Geräte der Nachbarn stören. Ist sowas wie ein Piratensender nur mit Minileistung.

Aber dein Denkansatz ist auch sicherlich richtig, würden die Plattenfirmen das Ding kennen wär das sicher illegal. Du dürftest es zwar erwerben müßtest aber bei Verwendung für 3 Jahre in den Knast oder so.. [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#18
ich hab mir nicht den iTrip sondern den Airplay geholt.

funktioniert genauso wie der itrip man hat nur ein display mit + und - tasten (zum frequenz einstellen) mehr.

funktioniert soweit ganz gut, man muss nur eine Frequenz finden die nicht schon belegt ist. Denn die meisten Frequenzen sind von Frequenzüberlagerungen betroffen also wie z.B. bei uns 101,9 Antennet Bayern, man versteht von 100,8 - 102,5 noch antenne bayern.

und wenn man keine freie frequenz findet dann hat man stöhrgeräusche in der musik.
Zitieren
#19
[Bild: grin.gif] harrharr

also eigentlich kannst dus dir auch selber bauen wenn du ein wenig handwerkliches geschick hast.. Pläne dürftest auch gleich bei google finden ,wenn doch jemand einen braucht hab ich sicher noch irgendwo ein txt-file rumfliegen

Wenn man die Frequenz wirklich leicht einstellen kann , lohnt es sich allerdings warscheinlich schon das Ding zu kaufen , wenn mans bie E so günstig bekommt

Zitieren
#20
Wir haben es mal ausprobiert und wir sind auf eine Weite von 20m gekommen [Bild: icon_eek.gif] Also schon recht ordenlich. Muss jetzt mal weng rumprobieren
Hab für meinen bei ebay für 20euro bekommen
Zitieren
#21
Mir fällt gerade ein das ich auch vorkurzem erst in einem online shop für ca. 7 euro ein FM modulator zum anschluss an den Mp3Player gesehen habe !
Sobald ich den shop wiederfinde stell ich mal den link rein
Zitieren
#22
Ich hab das Ding von Monster. Und das strahlt auch über Sender drüber.
Sonst könnte ich es hier gar nicht verwenden, weil zwischen 100,8 und 102,5 gibt es hier garantiert 5 Sender.
Momentan geht's besonders gut, weil die Autoantenne in der Früh immer eingefroren ist und deshalb nicht ausfährt. [Bild: mrblue.gif] (im Internet hab ich schon öfter den Tip gelesen, die Antenne überhaupt abzustecken)
Zitieren
#23
steckt man das teil einfach beim kopfhörerausgang ein oder unten? weil wenn mans oben einsteckt dann wärs ja für alle möglichen geräte zu gebrauchen nicht nur fürn ipod.

das system find ich gut, versteh aber nicht warum man das nicht erlauben kann? is es so schlimm 20m weit zu funken? tät ja nichts sagn wenns a paar hundert m weit und durch 5 wände gehn würde, aber so.,.. tztztztz...

Zitieren
#24
Den iTrip steckt man oben bei den Kopfhörern an, geht aber nur am iPod. Es gibt aber auch andere FM Transmitter die mit jeden anderen MP3-Player, Discman etc. gehen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste