2005-07-21, 12:28
Radialwellendichtringe sind leider nur bis ca. 0,06 Mpa Druck belastbar. Das sind ca. 0,6 bar. Die Form BABSL ist allerdings zugelassen bis 10bar. Leider ist diese in den benötigten Maßen kein Lager-/Standardartikel. Mal sehen.
Angezeichnet habe ich den Ring ASL der im Prinzip ein normaler Dichtring mit Staublippe ist. Könnte man probieren ob das funktioniert. Ich hab es selber noch nie probiert.
natürlich ist das nur das programm EINER Firma. Du könntest dich ins Internet hängen und selber etwas rumschauen.
Ich würde aber an sich wirklich empfehlen entweder wenn du Zeit hast bei Motorradshop zu schauen - das dauert halt ein paar Tage bis du da was finden wirst - bzw. tief in die Tasche zu greifen und mit grimmiger Miene die bitteren 50Euro für diesen RS-Müll Dichtungssatz hinzulegen. Wenn du den Zeitaufwand zum recherchieren welche Dichtung du alternativ nehmen könntest reinrechnest, ist die RS Originaldichtung - obwohl sauteuer - sicher billiger.
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
Bei den 50 Euros könnte man schon überlegen alternativ eine "reibungslose" PTFE Dichtung und einer Hülse mit den benötigten Maßen anfertigen zu lassen. Ich werd´ das mal heimlich in BoB´s 888 probieren ob er einen Unterschied merkt. Wenns besser ist verkauf ich das als No-Stick-Slip-Tuningkit um 100 Euros für die Boxxer. RS Kunden sind ja einiges gewohnt, die zahlen das lockerst.![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Angezeichnet habe ich den Ring ASL der im Prinzip ein normaler Dichtring mit Staublippe ist. Könnte man probieren ob das funktioniert. Ich hab es selber noch nie probiert.
natürlich ist das nur das programm EINER Firma. Du könntest dich ins Internet hängen und selber etwas rumschauen.
Ich würde aber an sich wirklich empfehlen entweder wenn du Zeit hast bei Motorradshop zu schauen - das dauert halt ein paar Tage bis du da was finden wirst - bzw. tief in die Tasche zu greifen und mit grimmiger Miene die bitteren 50Euro für diesen RS-Müll Dichtungssatz hinzulegen. Wenn du den Zeitaufwand zum recherchieren welche Dichtung du alternativ nehmen könntest reinrechnest, ist die RS Originaldichtung - obwohl sauteuer - sicher billiger.
![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mad.gif)
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
Bei den 50 Euros könnte man schon überlegen alternativ eine "reibungslose" PTFE Dichtung und einer Hülse mit den benötigten Maßen anfertigen zu lassen. Ich werd´ das mal heimlich in BoB´s 888 probieren ob er einen Unterschied merkt. Wenns besser ist verkauf ich das als No-Stick-Slip-Tuningkit um 100 Euros für die Boxxer. RS Kunden sind ja einiges gewohnt, die zahlen das lockerst.
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)