Beiträge: 20
Themen: 9
Registriert seit: 2008-04-25
Bewertung:
0
Grüß euch!
Auch wenn das da nie wirklich eine richtige Strecke werden wird, gibts zumindest für Freitag Nachmitag nach der Arbeit ein paar Trails am PöBerg...
Dafür gibts ne " Unterschriftenaktion für Radmitnahme Pöstlingbergbahn"
Bitte tragt euch doch auch ein!!
Das wir den eigendlichen Zweck dieser Aktion ("den beschwerlichen Heimweg mit dem Fahrrad zu erleichtern") komplett missbrauchen wollen, brauchen wir ja nicht dazu sagen... :-)
Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
erledigt, bin öfters in linz, wusste nicht, dass der pö-berg strecken hergibt!
wo und wie zu finden?
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 4,827
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
solche Initiativen sind natürlich immer zu unterstützen.
Ein Problem habe ich allerdings damit, wenn du folgendes in aller Deutlichkeit formulierst:
trevordtodd schrieb:Das wir den eigendlichen Zweck dieser Aktion ("den beschwerlichen Heimweg mit dem Fahrrad zu erleichtern") komplett missbrauchen wollen, brauchen wir ja nicht dazu sagen... :-) Sobald Google diesen Thread hier gefunden hat, wirst du ihn unter "Fahrrad" und "Pöstlingberg" bzw. "Pöstlingbergbahn" auch hier finden. Und was sehen Befürworter und Gegner der Initiative dann? Genau - deine Aussage zu dem Thema. Glaubst du daß das schlau ist?
Im übrigen bin ich der Meinung, daß es in einer Stadt wie Linz (die ja per se nicht allzuviel Schönes zu bieten hat) eine Selbstverständlichkeit sein sollte, ihren Bewohnern auch solche "Attraktionen" wie sinnvolle (!) MTB-Strecken im Naherholungsraum zu bieten. Da gehen die Meinungen und Interessen naturgemäß auseinander. Einige Sachen gibt´s ja eh (man denke nur an Plesching), aber der Pöstlingberg würde sich ja anbieten für irgendwelche Aktionen in Richtung bergab- bzw. technisch orientiertes Radlfahren. Bleibt aber das Problem der Anrainer und Grundbesitzer (kenne die Struktur da nicht). Sowas quasi mitten in der Stadt zu haben, wäre halt ein Traum und genau der richtige Ansatz - aber man denke nur an Gmunden (Grünberg), da ist das auch an zig Sachen gescheitert...
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Bin dort auch schon gefahren, Anrainer gibs nicht so viele, Strecken sind auch nicht so schlecht und es gibt auch einige Längere mit Wurzeln usw.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Vorallem ist's ein Unterschied, ob man Räder oder Downhill-Bikes mitnehmen darf. Den Unterschied werden's vermutlich schnell mal merken - vorallem, wenn man mit voller Montur daherkommt. Wenn dann die ersten Beschwerden von Wanderern oder wegen den dreckigen Rädern daherkommt, dann wird das schnell wieder abgedreht.
Wenn irgendwie möglich daher den Dialog suchen. Also schauen, ob man da irgendwas mehr oder weniger offizielles machen kann.
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
noox schrieb:Vorallem ist's ein Unterschied, ob man Räder oder Downhill-Bikes mitnehmen darf. Den Unterschied werden's vermutlich schnell mal merken - vorallem, wenn man mit voller Montur daherkommt. Wenn dann die ersten Beschwerden von Wanderern oder wegen den dreckigen Rädern daherkommt, dann wird das schnell wieder abgedreht.
Wenn irgendwie möglich daher den Dialog suchen. Also schauen, ob man da irgendwas mehr oder weniger offizielles machen kann.
Oder wenn man 3x Hintereinander Rauffahren will...
Beiträge: 1,428
Themen: 83
Registriert seit: 2002-06-09
Bewertung:
0
Tobias schrieb:solche Initiativen sind natürlich immer zu unterstützen.
Ein Problem habe ich allerdings damit, wenn du folgendes in aller Deutlichkeit formulierst:
Sobald Google diesen Thread hier gefunden hat, wirst du ihn unter "Fahrrad" und "Pöstlingberg" bzw. "Pöstlingbergbahn" auch hier finden. Und was sehen Befürworter und Gegner der Initiative dann? Genau - deine Aussage zu dem Thema. Glaubst du daß das schlau ist?
Im übrigen bin ich der Meinung, daß es in einer Stadt wie Linz (die ja per se nicht allzuviel Schönes zu bieten hat) eine Selbstverständlichkeit sein sollte, ihren Bewohnern auch solche "Attraktionen" wie sinnvolle (!) MTB-Strecken im Naherholungsraum zu bieten. Da gehen die Meinungen und Interessen naturgemäß auseinander. Einige Sachen gibt´s ja eh (man denke nur an Plesching), aber der Pöstlingberg würde sich ja anbieten für irgendwelche Aktionen in Richtung bergab- bzw. technisch orientiertes Radlfahren. Bleibt aber das Problem der Anrainer und Grundbesitzer (kenne die Struktur da nicht). Sowas quasi mitten in der Stadt zu haben, wäre halt ein Traum und genau der richtige Ansatz - aber man denke nur an Gmunden (Grünberg), da ist das auch an zig Sachen gescheitert...
linz is ansich ned soo schlecht, erinner mich gern an die zeiten zurück wo ma an den wochenenden aufd gis und nach oberbairing gshuttlt is (irgendwer hat immer a oids grindigs auto ghabt wo da dreck und ois wurscht war und der autofahrer hat si abgewechselt...), und dass in linz de race-bmx bahn wegbaggert habn zugunstn dieser sprunghügln, des hab i bis heid no ned ganz verkraftet ;-) und de indoor bmx streckn in der alten lagerhalle im hafen wo jetzt da 48igste hofer vo linz steht, oida i werd sche langsam alt und wunderlig *g*
prinzipiell is ma des mit de grundeigentümer etc. ja egal wann i ned quer durchn wald fahr sondern wo wo sowieso scho a wegerl is, oba de einstellung is jo ned soo modern in der heutigen zeit, vor 15 jahr war ma hoid no revoluzza und de anzige seilbahn de an mitgnommen hat war in ischgl *gg*
linz is hoid mehr fürs cc fahren geeignet und so schiach wiesd du duast is a wieda ned *gg*
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen die dies nicht getan haben!
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
2009-03-01, 21:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-03-01, 21:20 von 4x_racer.)
StefanGT schrieb:und dass in linz de race-bmx bahn wegbaggert habn zugunstn dieser sprunghügln, des hab i bis heid no ned ganz verkraftet ;-)
Das war mal ne BMX Race Strecke, war wohl vor meiner Zeit
Jetzt gibs nur mehr diesen kleinen Race/Pump Track am Schluss der Lines!
EDIT: Kann mich grad erinnern, eine Startgerade aus Beton steht dort noch
Beiträge: 1,428
Themen: 83
Registriert seit: 2002-06-09
Bewertung:
0
hehe, ja des war vor deiner zeit...
ich glaub wies zum groß umbauen angfangt haben hast du erst die ersten meter ohne stützradln gmacht, oida fux wie die zeit vergeht, unglaublich...
dafür was i vom pump track nix, weil i ewig ned dort war weil mi de dirtjumps ned interessieren, muas i ma im frühjahr direkt moi anschaun des zeugs...!
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen die dies nicht getan haben!
|