2004-05-07, 21:04
Ferrari baut jetzt auch supermotos... kein scherz!
|
2004-05-07, 21:08
Geil,einfach nur geil,aber schon ein bisschen teuer
![]()
2004-05-07, 21:09
was hat des mit ferrari zu tun ausser dass die aus am nachbarort kommen....
![]()
2004-05-07, 21:17
i hab da moi wo was glesen dass ferrari als treibende kraft dahinter steht...
wenn ich die story wieder finde, dann post ich dir den link hier... es gibt ja viele firmen wo man aus dem firmenwortlaut nicht herauskennt wem sie wirklich gehören... milka (jacobs/suchard) gehört ja ganz oben auch zu philip morris...
2004-05-07, 21:18
Des frag ich mich auch
![]()
2004-05-07, 21:41
miljka ghört scho lang nimmer suchard - KRAFT steht oben!!!
![]() ![]() und i hätt imma dacht ferrari pfuscht bei duc mit - immerhin hams ja im rennsport immer die gleichen sponsoren....und die farb is a die göeiche ![]()
2004-05-07, 21:45
Ich glaube, ein paar Techniker haben bei der Anpassung des Motors mitgearbeitet. Mehr steckt da nicht dahinter.
Und gegen die Aprilia Supermoto kann´s sowieso einpacken ![]() http://www.motalia.de/assets/images/172_...-02www.jpg
2004-05-07, 22:58
Zitat: Ich glaube, ein paar Techniker haben bei der Anpassung des Motors mitgearbeitet. Mehr steckt da nicht dahinter. der manager der das projekt terra moderna gegründet hat war einmal im ferrari f1 stall als >organisation manager< beschäftigt; weiters bei renault, pirelli, . . steht alles auf der homepage; wer lesen kann braucht halt nicht wild mutmassen . . .
2004-05-07, 23:11
Dann ist die Verbindung zu Ferrari ja noch geringer, als angenommen. Eigentlich ist sie, bis auf den gleichen Namen, überhaupt nicht vorhanden.
2004-05-08, 12:04
aso, na des wird daran liegen das kraft-jacobs-suchard ein konzern ist der wiederum master foods gehört der wiederrum zu philip morris gehört...
wem philip morris gehört? keine ahnung; der amerikanischen regierung? ausserirdischen? ![]()
2004-05-08, 12:08
na als treibende kraft hab ich die wirtschaftliche kraft gemeint, nicht die personelle. das ferrari nirgends draufsteht is a klar.
es steht ja auch auf keiner husqvarna drauf dass sie vom cagiva konzern produziert wurde, genauso wie husaberg vom ktm in mattighofen hergestellt wird.
2004-05-08, 12:12
Gut, wer aus wirtschaftlicher Sicht hinter der Firma steht, ist mir eigentlich nicht so wichtig. Hauptsächlich interessiert mich, wer das Kastl konstuiert und gebaut hat.
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste