Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Teile aus USA/Canada
#1
Weiß jemand, ob man für MTB-Teile aus USA oder Canada Zoll und Steuern bei der Einfuhr zahlen muss? Und vor allem wie viel? Würd mir nämlich entweder was bestellen, oder mitbringen lassen. Nur am Schluß zahl ich dann noch drauf, oder so.
Zitieren
#2
servus, also du zahlt auf alle fälle die deutsche Mehrwertsteuer (+16 %) und gewisse zollgebühren- wenn du dir das zeug schicken lässt. wenn du es mitgebracht bekommst z.b. aus dem urlaub denke ich wirst kaum was zahlen... wird aber auf alle fälle erfahrungsgemäß sehr teuer wenn du was aus usa bestellst... und wegen Produktgarantie usw. lohnt es echt nur selten- wo willst du z.b. einen angerissenen Rahmen reklamieren ?
Zitieren
#3
also wir ham mal wegen einer hayes in den usa geguckt und waren uns nicht sicher wies mit garantie und so aussieht und haben desshalb bei hajo´s nachgefragt die meinten das gibt keine probleme und im garantiefall sollen wir die bremse zu denen schicken und die kümmern sich dann darum musst halt nur vorher nachfragen wie lange du garantie darauf hast
munter
Turner
Zitieren
#4
Du zahlst Zoll(16%) und Einfuhrumsatzsteuer(20%), Versandkosten und evtl Versicherung. Die Abgaben orientieren sich nach dem Preis, den du für den Teil gezahlt hast und nicht am Alter bzw und/oder ob der Teil schon gebraucht wurde oder neu ist.
Es gibt aber Freigrenzen (Österreich: 175 Euro für sonstige Waren) unter denen du keine Abgaben leisten musst.

Wie hoch der momentane Zollsatz ist fragst du am besten beim Zollamt nach.
Zitieren
#5
www.zoll-d.de <-- da steht alles!

Beim momentanen Dollaskurs lohnt sich das schon, weil die Amiparts drüben schon erheblich billiger sind.

Bei Garantiefällen wendest Dich an den Hersteller, spielt ja eigentlich keine Rolle, ob Du einen Garantiefall nach USA oder sonstwohin schickst - dauert nur eben vieel länger!
Zitieren
#6
Was Garantie anlangt:

Manche Hersteller haben mit den jeweiligen Importeuren Verträge. Das heißt, wenn du dir Teile aus den USA holst, nimmt der Importeur in europa die Ware nicht, und der Hersteller in den USA ebnsowenig. Du hast dann nur die Möglichkeit über den Händler in den USA zu reklamieren.

Wenn ein Importeur in europa Teile die in den USA bezogen wurden annimmt, dann ist das ein sehr feines Entgegenkommen. Hajos ist dann sicher eine positive Ausnahme wenn die Auskunft stimmt.

edit: Ich kann schon mit einer normalen Tastatur nicht tippen.. und jetzt am Schleppi ist das überhaupt unmöglich. [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#7
@zap das stimmt nicht.

Insgesamt zahlt man bei einer Bestellung aus den Staaten 26 %. 16 % Mehrwertsteuer und 10 % Zoll. Allerdings rechnte sich eine Bestellung bei dem momentanen Dollarkurs von 1,26!
Das bedeutet, daß bei einer Bestellung zu dem dort angegebenen Preis nur noch das Porto hinzukommt. Was allerdings sehr hoch sein kann.
Zitieren
#8
Falsch auf Biketeile wie z.B. Rahmen und Gabel mußte 4,7% Zoll zahlen.
Zitieren
#9
Der Zollsatz liegt bei Fahrradteilen bei 4,7% (oder waren´s 4,6%?).


Wegen der Garantie gehen einige Hersteller so vor, dass du weltweit, egal bei welchem Händler, den Schaden reklamieren kannst. Rocky Mountain macht das z.B. so.
Wenn das nicht klappt, muß man die Garantie halt direkt beim Hersteller geltend machen...

Mit der Gewährleistung sieht´s natürlich anders aus. Die muß man auf jedem Fall beim Händler geltend machen. Im Klartext bedeutet das, dass man die defekte Ware auf eigene Kosten wieder zurück nach Übersee schicken muß.
Zitieren
#10
Und: Zoll + MwSt muß/sollte man auch zahlen, wenn man die Teile selber mitbringt. Alles andere heisst dann schmuggeln!

Wer nicht erwischt wird hat Glück, die Strafen sind recht hoch.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Carbon Teile? Pro/Contra Been 97 45,873 2016-01-04, 09:56
Letzter Beitrag: CatherinePowter
  teile sandstrahlen und pulverbeschichten? Lars :D 7 4,268 2012-09-01, 12:19
Letzter Beitrag: Lars :D
  Shimano Saint RD-M810 - defekte Teile? chrizelot 4 3,844 2011-11-17, 01:07
Letzter Beitrag: chrizelot
  Marzochi Anleitung und Teile! danielg40 25 8,512 2011-05-29, 20:19
Letzter Beitrag: willi
  Wer kann mir diese Teile aus Alu drehen/fräsen Thrill-Seeker85 2 1,096 2010-05-28, 21:05
Letzter Beitrag: georg
  Neue Farbe für den Rahmen oder für Teile !!!!! No-name92 8 1,646 2009-08-18, 21:15
Letzter Beitrag: No-name92
  CC Aufbaun, was für Teile? r4v3r 9 2,331 2008-11-22, 18:40
Letzter Beitrag: dolcho
  Endlich neue Teile mit Sinn... smelly 17 3,996 2008-04-20, 14:04
Letzter Beitrag: 9chrisking9
  Teile für Giant Glory entropie 28 7,585 2007-03-02, 20:00
Letzter Beitrag: entropie
  zerstörte teile Nose 31 7,836 2006-11-03, 16:46
Letzter Beitrag: Timbo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste