Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechte???
#1
Hi Leutz!

Da Wohli und ich wollen auf den Eustacchio Gründen(Graz St.Peter) North Shore Trails bauen. Nur das ist ja ohne Genehmigung illegal. Jetzt wissen wir aber nicht wo wir so eine Genehmigung einholen müssen. Könnt ihr uns da bitte helfen.
Und braucht man da nen Plan das die wissen was das werden soll(allso wie ein North Shore Trail ausschaut und wo die Strecke sein soll)?

Allso echt viele Fragen und zwei Ratlose.

Vielleicht können uns dann die Grazer auch helfen dabei diese Sache durchzubringen!

MfG.Chris

Zitieren
#2
kommt auf die höhe an, in deutschland braucht man für alles was ne bestimmte höhe hat ne baugenehmigung. ihr bräuchtet außerdem wohl noch ne erlaubnis von dem besitzer des grundstücks.
Zitieren
#3
Gehört glaub ich der Stadt!
Zitieren
#4
Aber bitte in jedem fall weit genug von den dirts entfernt. Ansonsten gibts ein motorsägenmassaker und keine ns-trails mehr.
Zitieren
#5
Frag´ halt beim Stadtmagistrat nach.
Wenn du Pech hast, brauchst halt eine Baugenehmigung und eine naturschutzrechtliche Bewilligung. U.U. muß auch der Flächenwidmungsplan geändert werden. Bei uns in Tirol kann dir das jedenfalls passieren...

Wie groß soll denn die ganze Gschicht überhaupt werden?
Zitieren
#6
In Deutschland braucht man für alles ne Baugenehmigung, selbst fürn Grabstein [Bild: icon_rolleyes.gif] (kein Witz). Ausserdem hab ich letztens was im Fernsehn gesehn über son komisches Amt oder Behörde, die so Zeugs noch vermessen und eintragen wenns fertig ist, weiss aber nicht mehr wie die heisst und ob ihr sowas braucht!?
Aber viel Erfolg schon mal!
Zitieren
#7
TÜV
Zitieren
#8
oder einfach aufbauen,seinen spass haben,fotos/vids machen , dann wieder abbauen ,fotos posten
[Bild: grin.gif]
Zitieren
#9
Am wichtigsten ist die Erlaubnis des Grundbesitzers, alles andere ist dann je nach Größe und Bekanntheit der Anlage verschieden.
Am ehesten kommt man mit den Naturschutrechten in Konflikt, bei uns in Tirol automatisch ab einer Seehöhe von 1000m alles bewilligungsplichtig, Feuchtgebiete und Schutzgebiete sind auch kritisch.

Also erster Schritt Grundbesitzer um Erlaubnis fragen, wenn der nein sagt ist eh alles andere schon mal sinnlos.
Zitieren
#10
Hi!

In den Eustachio Gründen schaut es sicher schlecht aus, da da einige Naturschützer aufschreien werden. Schaut mal in den Wald gegenüber der Waldorfschule vorm Kotnik. Da wurde schon mal was vor 2 Jahren illegalerweise gebaut [Bild: icon_cool.gif]. Dieser Wald eignet sich nicht so schlecht. Man müsste den Besitzer ausfindig machen.

MfG
Stephan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste