Beiträge: 5,049
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Vize-Chef is gut. Das ist sicher ein Zwei-Mann Betrieb *ggg*
Zum Diesel:
Kannst du mir den betriebswirtschaftlichen Sinn erklären, warum eine Firma ein Produkt erzeugt, das sie nicht verkaufen will??? (Ich mein die Frage ernst ;-)
:-)
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Betriebwirtschaftlich gibt's keinen Sinn, da hast Du recht.
Aber wie ich schon erklärt habe: der Konzern hat Kinderräder, BMX, Rennräder, Touringbikes, Dirtbikes, Citybikes, Mountainbikes,...
Aber keinen DH-Rahmen!
Jeder andere namhafte Konzern hat welche. Und die werden teilweise in der Praxis auch nicht verkauft (GT DHi).
Ich verstehe allerdings nicht wieso der Rahmen nicht im Katalog zu finden ist!
Ich denke mal das kann man mit dem Porsche Carrera-Prototypen (der im Pininfarina Design *g*) vergleichen.
Der ist ja auch ein reines Prestigeprodukt. Und ob sie von dem welche verkaufen oder nicht, wird VW völlig egal sein, mit dem Auto verdienen sie ohnehin fast nichts.
Aber immerhin ist Trek damit auch wieder bei den Downhillern im Gespräch. Und das ist ja auch nicht so übel [img]/images/icons/smile.gif[/img]
@Tomac: Kann schon sein das es dort eh nur 2 Emailaccounts gibt. Den vom Johnny und den vom Vize-Chefe [img]/images/icons/smile.gif[/img]
Beiträge: 48
Themen: 2
Registriert seit: 2001-11-06
Bewertung:
0
..Boa! Echt 1 Woche!???! Da sieht man mal wie klein die Welt ist [img]/images/icons/smile.gif[/img] Ein Freund von mir hat mal 6 Monate auf sein Steppenwolf gewartet.
Wäre dann ja nur noch der Preis (Zoll etc.) der (denke ich mal) etwas mehr ist [img]/images/icons/frown.gif[/img]
[img]/images/icons/wink.gif[/img] Wichtig ist nicht was Du fährst, sondern das Du fährst! [img]/images/icons/wink.gif[/img]
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das ist allerdings ein Problem.
Allein UPS hat schon 1500,- ÖS Porto kassiert.
Im Endeffekt mußten wir dann fast das Doppelte vom Warenwert zahlen!
Beiträge: 410
Themen: 39
Registriert seit: 2001-11-06
Bewertung:
0
Ich denke fertigen das ding nur einzeln!Die teile sind doch in monocoque bauweise! das ist nunmal teuer! aber 10000DM sind wirklich zu teuer
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Das Chumba ist kein eigentliches Monque Bike, wie man das
annehmen könnte, es werden wie beim Dirt Works Bleche als
Gussets über die normale Rohrkonstruktion gezogen, dieses
erscheint im ersten Augeblick als Monoque.
Wir hatten die Bikes im Sortiment aber die nachfrage war
einfach zu gering, sonst währe es ein tolles Bike, was mir
neg. aufgefallen war das relativ hohe Rahmengewicht 6 Kg
mit und die niedrige Tretlagerhöhe. Ansonsten hat es für
einen Eingelenker spitzemässiges Ansprechverhalten und
Federverhalten wie die die Amis sagen it's plush (samtig).