Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hayes oder Magura
#31
also das die deore nich aus metall ist halt ich fürn gerücht [Bild: cool.gif]. ich hab die bei mir dran und finde da auch nach längerem suchen kein plastik ausser die leitungen [Bild: smile.gif]

was die bremsleistung angeht sollte man überlegen wofür die gedacht ist. ist halt ne tourenbremse und mehr nicht. ich fahr die vorne mit 200er scheibe (aufgrund diverser adapter spirenzchen wegen qr20) und da ist die bremsleistung für street voll ausreichend. die xt mit 160er scheibe find ich z.b. keineswegs so berauschend. mit 200er bin ich sie noch nicht gefahren. verglichen mit meiner hayes (200/160) am fully war sie auf jeden fall schwächer.

was man sich aber allgemein mal angewöhnen sollte, ist bremsen nach ihrem einsatzgebiet zu beurteilen. das eine deore für dh nix taugt ist klar. für street ist die dafür keineswegs scheisse sondern ausreichend.
Zitieren
#32
Ich wuüd die Gustav M nehmen!!! Weil ich bin die Gustav und die Hayes mal im Vergleich gefahren und die Hayes sind eindeutig viel schneller überhitzt und gingen dann nur noch sehr schwer.
Zitieren
#33
nimm die Hayes mit der Grossen Scheibe
ich bin schon mal mit mangura an einem Cannondale Jekyll gefahren und man müsste eigentlich einen gehörschutz mitliefern [Bild: icon_evil.gif] aber sie bremste auch gut
Zitieren
#34
Also meine bescheidene Empfehlung geht jedenfalls Richtung Gustav M! Besonders wenn du lange steile Trails abreiten willst. Das packt die Hayes nicht. Ich hab letzes Jahr die kleine Scheibe gegen die grosse getauscht in der Hoffnung, dass sich die Standfestigkeit erhöht. War aber umsonst. Ab ca. 1/2 h durchgehend steil und bremsintensiv bergab tritt fading ein und das hat mir am Kaiserjägersteig (Caldonazzosee) wenn nicht gerade fast das Leben aber zumindest viele Nerven gekostet.
[/list] [/list]
Zitieren
#35
hast dus schon al mit ebc belägen probiert ?

mit denen hatte ich kein fading mehr obwohl du recht hast dass man mit den originalbelägen manchmal durchaus fading hat -> allerdings brems ich auch nicht so oft [Bild: grin.gif]
Zitieren
#36
Servas! Ich fahr eine Hope M4. Am Anfang war mir der Druckpunkt zu weich dann nimmst halt einfach eine Bremsflüssigkeit mit höherer Viskosität zB von Harley Davidson. Die M4 quitscht nicht immer hab festgestellt das kommt auf die Luftfeuchtigkeit an und wenn die Scheiben warm is dann is die Feutigkein auch wurscht. Materst die Bremse so richtig her, dann zischt die Scheibe im Stand und Schleift ganz leicht bis die Temp wieder abfällt. Ich bin sehr zufrieden damit
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,623 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Magura Marta Bremsseite wechseln? San-070 1 21,434 2020-05-12, 15:34
Letzter Beitrag: andi
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,868 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,075 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,906 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,472 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,785 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,736 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,133 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,713 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste